Hallo,
ich wurde gebeten einen PC für den Verwaltungsbereich einer kleinen Firma (<20 Personen) zusammenzustellen. Der PC soll für Lexware und andere Finanz-und Verwaltungssoftware gebaut werden.
Wichtig bei dieser Eigenkreation ist, dass der PC Daten sichert und bei Festplattenfehler weiterlaufen kann.
Dafür hatte ich einen RAID-Verbund geplant (RAID1 mit 2 Festplatten), da dies ja ein Weiterlaufen im Falle eines Ausfalls einer der Festplatten liefert. Außerdem würde ich eine weitere Platte integrieren, die ständig Backups der wichtigen Dateien und Ordner macht. Eine externe Platte würde sich wohl eher nicht anbieten, da diese ja einfach mitgenommen werden könnte.
Für die restliche Hardware werde ich sorgen. Der finanzielle Faktor spielt eine untergeordnete Rolle. Wichtig ist dem Chef, dass der PC möglichst ausfallfrei/wartungsfrei arbeitet. (Eine Fertiglösung ist auf Grund diverser negativer Erfahrungen keine Option.)
So viel zur Einführung. Jetzt habe ich zu diesem System noch ein paar konkrete Fragen:
Lasst es mich bitte wissen, falls ich Informationen vergessen habe.![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
MfG,
Cakestory
EDIT:
Eine kurze Ergänzung, um zu klären was wirklich gebraucht wird:
- Budget +-1000€ für 2 identische Rechner
- Für die Verwaltung/Buchhaltung in Firma, die im sozialen Bereich arbeitet (< 20 Mitarbeiter)
- Im Umgang mit PCs ungeübte Mitarbeiter (nur Ahnung von Lexware, Word, PC AN/AUS, ...)
- Backup für Lohn und Finanzdaten erfordelich
- RAID um Weiterarbeiten ohne direkte Wartung zu ermöglichen
ich wurde gebeten einen PC für den Verwaltungsbereich einer kleinen Firma (<20 Personen) zusammenzustellen. Der PC soll für Lexware und andere Finanz-und Verwaltungssoftware gebaut werden.
Wichtig bei dieser Eigenkreation ist, dass der PC Daten sichert und bei Festplattenfehler weiterlaufen kann.
Dafür hatte ich einen RAID-Verbund geplant (RAID1 mit 2 Festplatten), da dies ja ein Weiterlaufen im Falle eines Ausfalls einer der Festplatten liefert. Außerdem würde ich eine weitere Platte integrieren, die ständig Backups der wichtigen Dateien und Ordner macht. Eine externe Platte würde sich wohl eher nicht anbieten, da diese ja einfach mitgenommen werden könnte.
Für die restliche Hardware werde ich sorgen. Der finanzielle Faktor spielt eine untergeordnete Rolle. Wichtig ist dem Chef, dass der PC möglichst ausfallfrei/wartungsfrei arbeitet. (Eine Fertiglösung ist auf Grund diverser negativer Erfahrungen keine Option.)
So viel zur Einführung. Jetzt habe ich zu diesem System noch ein paar konkrete Fragen:
- Gibt es vielleicht noch Verbesserungsvorschläge eurerseits um das System noch "sicherer" zu gestalten?
- Welche RAID Variante empfehlt ihr für diesen Anwendungsfall? Software, MB-Fake oder Controller RAID? Konkrete Kaufvorschläge vielleicht?
Lasst es mich bitte wissen, falls ich Informationen vergessen habe.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
MfG,
Cakestory
EDIT:
Eine kurze Ergänzung, um zu klären was wirklich gebraucht wird:
- Budget +-1000€ für 2 identische Rechner
- Für die Verwaltung/Buchhaltung in Firma, die im sozialen Bereich arbeitet (< 20 Mitarbeiter)
- Im Umgang mit PCs ungeübte Mitarbeiter (nur Ahnung von Lexware, Word, PC AN/AUS, ...)
- Backup für Lohn und Finanzdaten erfordelich
- RAID um Weiterarbeiten ohne direkte Wartung zu ermöglichen
Zuletzt bearbeitet: