Da muss ich jetzt widersprechen, auf dem Papier macht das Evo doch einen ziemlich guten Job. Nur bei der Wirksamkeit des neuen Meshs bin ich mir nicht so ganz sicher, das müssen Tests zeigen.
immortuos schrieb:
Ganz einfach, wenn du drei Radis einbaust, zieht mindestens einer davon die vorgewärmte Luft der anderen Radis und verliert damit einen beträchtlichen Teil der Kühlleistung --> Radisandwich
Jein.
immortuos schrieb:
Das Glasfenster vorne macht das System eben kaputt, da müsste Mesh mit 3 weiteren Lüfterplätzen hin, um dieses Problem zu verhindern.
Es gibt ein Mesh-Kit von LianLi, welches genau das möglich macht. Damit ist dann auch All-In möglich, ohne den Airflow zu killen.
immortuos schrieb:
Dazu wurde bei keinem der Dynamic Gehäuse an einen vernünftigen Pumpenplatz gedacht. Die Gehäuse sind ausschließlich für Pumpen-AGB-Kombis ausgelegt, die bei höheren Drehzahlen zu schlecht dämpfen, für ein Messingtop mit am Boden gelagerter Pumpe ist kein Platz.
Wieder nein. Wer keine 3,5"-Festplatten braucht, kann den Käfig rausschmeißen und das Netzteil eine Position höher setzen, schon ist darunter genug Platz für ne Pumpe.
immortuos schrieb:
Das alte Problem der limitierten Breite neben den PCIe Slots wurde soweit ich das sehen kann auch nicht angegangen, damit bekommt man bei vielen GPUs Probleme mit dem Terminal des Blocks.
Das hat sich seit dem XL erledigt und wurde auch beim Evo übernommen. Mit der Möglichkeit für den 120er hinten ist da genug Platz. Auch meine 2080ti Strix passte wunderbar rein, da war noch locker 1cm Platz.
immortuos schrieb:
Das Wärmestauproblem im Deckel wurde wohl angegangen, mit dem neuen Mesh im Deckel sollte zumindest das gegessen sein.
Das Problem hatte man nicht nur im Deckel, sondern überall. Sollte sich jetzt ja gegeben haben.
immortuos schrieb:
Ganz allgemein sind nur noch sehr wenige wirklich gute Gehäuse für eine nicht großartig leistungslimitierte interne WaKü auf dem Markt, Bling Bling und Glaskästen haben die verdrängt.
Die gibts sowieso nicht mehr, außer man will sich nen übergroßen Tower hinstellen.
Versteh mich nicht falsch, ich mag das O11D in all seinen Variationen auch nicht. Aber das Evo macht zumindest auf dem Papier gute Arbeit. Natürlich kann man es immer noch verbocken, wenn man Blödsinn macht wie überall Distroplates einsetzen, vorne die Glasscheibe behalten oder völlig unnötigerweise die Graka neben das Board zu setzen. Aber rein von den Möglichkeiten her kann man aus dem Ding auch was Ordentliches machen.