Zusammenstellung zum Aufrüsten: Tipps und Meinungen benötigt

-h4ck-

Newbie
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
5
Hi,

ich möchte mir demnächst neue Komponenten für meinen PC kaufen. Dachte da so an Dezember oder meint ihr ich soll noch bis nächstes Jahr Januar warten? Obwohl eigentlich ist ja immer der falsche Zeitpunkt um Hardware zu kaufen :p.

Bei eBay hatte ich ein Angebot rausgesucht für 366,99€. Darin war enthalten:

1x AMD Athlon 64 3400+ (Newcastle mit 2,4GHz)
1x Arctic Cooling Silencer 64 Ultra High-End Kühler
1x Asus K8V-SE Deluxe


Ich hatte den Händler angefragt und er machte mir ein gutes Angebot, denn ich wollte 2x512MB Ram. Inklusive Versand sollte es dann 529€ kosten. Ram war DDR 1 von Infineon mit 400Mhz, allerdings nur CL3 denn auf dem Board soll laut seiner Aussage nur CL3 laufen, CL2 oder CL2,5 von Infineon oder Samsung soll da nicht drauf laufen. Nun dachte ich mir dass CL 3 zu langsam ist, denn jetzt habe ich CL 2,5 von Samsung aber nur 266Mhz und ich möchte ja schnelleren Ram. Ist CL3 auf dem Board schlecht? Wie steht ihr allgemein zu dem Angebot? Ich hatte mich nach anderem Ram umgeschaut da ich denke das Board und die CPU sind gut. Dann fand ich die hier: 1024MB DDRRAM TwinMos PC400 Dual Pack mit CL 2,5. Über TwinMos habe ich aber gelesen dass die nicht so dolle sein sollen, buggy und nicht immer kompatibel. Was gibts denn für Alternativen an günstigen und guten Ram? Habe bisschen rumgesucht und habe das gefunden: DDR-RAM 1024MB PC-400 ORG-Ware CL2 Corsair TwinX kostet ab ~250€ und das finde ich bisschen viel. Sind CL2 er und 2x 512er speziell für Dual Channel, genau wie die TwinMos. Was habt ihr nun so für Tipps bezüglich des Rams?

Vielleicht habt ihr ja auch eine andere Systemzusammenstellung für mich, dann postet sie hier gerne, wenn es geht mit Bezugsquelle und Preis. Preis sollte so um die 500€ liegen max. 550€. Was ich will: ordentliche CPU, muss nicht das beste sein, der 3400er ist denke ich schon ne gute Wahl, 2x512MB Ram 400er und die CL sollte auch okay sein, Mainboard sollte stabil sein und kompatibel mit den Teilen sein! Als Grafikkarte habe ich eine ATI Radeon 9800 Pro 256MBRam von PowerColor, die ist grade erst neu und alles sollte auch gut mit HL2 laufen, denn bei der Graka war ja auch ein Gutschein bei ;).

To cut a long story short, nimmt mal das Angebot unter die Lupe was ich bekommen habe und gibt mir Tipps für evtl. eine Alternative!

Danke für's Lesen und Posten ;)

-h4ck-

Edit: Auf Elektronik-Kompendium habe ich folgendes gefunden

"Leistungsunterschiede zwischen CL2- und CL3-Modulen
Ob sich die Anschaffung des teureren CL2-Speichers lohnt, hängt von der Anwendung ab, wofür das gesamte System genutzt wird. Speicherintensive Programme, die mit großen Datenblöcken arbeiten(bspw. Bildverarbeitung) profitieren u. U. von 20 Prozent kürzeren Zugriffszeiten auf den Speicher. Bei Spielen lohnen sich die teureren CL2-Speichermodule nicht."

Also ist auch der CL 3 okay, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also....

Fangen wir beim Preis an: Der ist OK, aber auch nicht umwerfend. Selbst Alternate ist nur wenig teurer. Vielleicht handeln, oder bei gelichem Preis beim seriösesten Anbieter bestellen.

Generell würd ich aber eher zum Sockel 939 raten, da du hier für die gleiche Leistung weniger Taktfrequenz benötigst (effizienter!), und somit weniger Abwärme produzierst.

Da gibbet dann zwar keinen 3400, kannst dich ja zw 3500 und 3200 entscheiden. Letzterer ist als Winchester-Core nochmal sparsamer (TDP:67W).

Ein vergleichbares 939er Board (ASUS) ist genauso teuer.

Zum RAM: Wenn du nicht das letzte bisschen Leistung brauchst, kannst du auf niedrige Latenzen pfeifen und dir die ca. 80€ sparen.
Mit TwinMOS hab ich selber keine Erfahrung, hab auch das CB-DDR400-RoundUp noch net gelesen :). Die sind zZt aber die günstigsten (~81€ bei K&M, 2 Stck f. 156€ bei HiQ24).

Ansonsten kannst du Infineon oder Samsung bedenkenlos nehmen. Falls du es ausprobieren willst, kannst du sie in der Latenz übertakten (einfach auf CL 2,5 oder 2 stellen), wenn du nicht am FSB drehst, kann es gut sein, dass das stabil läuft. Und kaputt gehen tuts i.d.R. nicht ;) (hab zumindest noch nie davon gehört, meinen eigenen DDR266 hab ich auch von CL2,5 auf CL2 laufen, just for fun)

Damit sollte dein Sys eigentlich rund laufen, ist auch von den Komponenten her ausgeglichen. Viel Spaß&Erfolg!
 
wenn ich an deiner stelle wäre ( hab die kohle nicht :-)

würde ich auf den nächsten amd 64 er mit ss3 & co warten.

ob´s wirklich sinn macht & du warten möchtest und kannst ist ne andere frage ;)
 
danke für die schnellen Tipps ;)

@ Martin

Was empfiehlst du mir denn für ein Board?
Und was würde das kosten?
 
Zurück
Oben