Zusammenstellungs hilfe für WaKü

BLACK !

Lieutenant
Registriert
Juli 2007
Beiträge
901
hallo also folgendes,

möchte meinen Q6600 wasserkühlen, damit ich ihn noch ein ganzes stück übertakten kann (mir schweben so um die 3,6-3,8 vor oder auch mehr).

das problem ich kenne mich damit 0 aber echt 0 aus ! und deshalb frage ich hier system unten

WICHTIG: sie soll wartungs frei sein, erweiterbar da ich am besten meine GTX auch wasserkühle. und das ganze soll auch in mein gehäuse passen (http://www.technic3d.com/article-240,1-raidmax-sagitta.htm)

danke
 
BLACK ! schrieb:
WICHTIG: sie soll wartungs frei sein
danke

Ich glaube diese Illusion kann ich dir gleich nehmen :)

Hast du dir das FAQ schon angeschaut ... da dürften sich die meißten Fragen klären.

Also ganz generell brauchst einen Triple Radi würde ich sagen.

Schau dir das FAQ mal an und poste deine vorläufige Zusammenstellung.

EDIT: Hier der Link
 
CPU Kühler: Alphacool NexXxoS X2
PUMPE : Laing DDC-Pumpe - 12V Pro
Radiator: Alphacool NexXxoS Pro III


sowas in der art habe ich mir vorgestellt schläuche, kühlmittel etc. ist ja klar

und wie meinste das mit der illusion gibt es das nicht ? und wenn nicht was heisst wartung bei einer wasserkühlung ?
 
Also die meißten empfehlen zu der Pumpe noch so einen Deckel dazu ... ich hab davon k.A. weil ich eine Aquastream XT besitze.

Zu deinem Gehäuse: Ob ein Triple da reinpasst müsstest du ausmessen bzw. sagen wo du ihn montieren willst ...

CPU-Kühler ist super ... Lüfter würde ich S-Flex dazunehmen. Kühlmittel, Anschlüsse und Schläuche sind klar ... dann ist das auch erledigt. (Undebingt auf die Gewinde, Größten etc. achten - is sau ärgerlich wenn dann was fehlt)

Zu der Wartung: Naja also wartungsfrei gibt nicht weil man immer mal was am PC machen muss ... entweder mal neues Wasser rein oder den Radi zerlegen um den Staub zu entfernen oder sonst irgendwas.

Da du deine WaKü ja noch erweitern willst kommst du um´s zerlegen eh nicht rum ... naja du wirst anhand der Temperaturen schon sehen wann du etwas ändern solltest. Generell hällt eine WaKü mit ordentlichem Kühlmittel (z.B. meinem - Innovatek Protect IP) schon recht lange.

Ach ja - einen AGB brauchst du noch !
 
Intern bei dem Gehäuse no Chance
Wartungsfrei ist eine Wakü nie.

steht alles mehr oder minder aber in der FAQ
5.16. Pflege und Überwachung

bei einer Laing sollte man einen Deckel verwenden damit sie schön leise ist.
 
Hi @ all,

ich habe auch vor mir eine Wasserkühlung anzuschaffen, aber noch fehlt mir mein e8400! Wird also noch ein bissel dauern, aber sie soll spätestens ende Frühling im Pc sein, da ich direkt unter dem Dach wohne und es bei mir im Zimmer sehr heiss wird mache ich mir da Gedanke um meine neuen Komponetten! Das Board und die Rams habe ich seit gestern.
Nja, jetz mal zu der Wasserkühlung! Als erstes geht es mir um das Board und CPU, die Festplatte wäre auch nicht schlecht denn die hat jetzt schon um die 50Grad was ich als zu viel erachte, besonders für die niedrige Zimmertemperatur momentan! Die Grafikkarte lasse ich erstmal aus, da es sonst zu teuer wird. Kann mir da jemand vielleicht eine gute aber dennoch recht günstige Wakü empfehlen?

gruss
 
und wenn ich nur meine CPU kühlen will, langt dann folgendes setup (möchte mir kein neues gehäuse kaufen) ?

Radiator: Alphacool Wasserkühlung Radiator Black Ice GT XTREME 120
CPU Kühler: Alphacool NexXxoS X2 Plus Highflow
Pumpe: Innovatek HPPS+
Ausgleichbehälter: (brauch ich einen ?)
 
langt ein doppel radi ? möchte takte raten wie oben genannt erreichen.
und währe dieser cpu kühler auch zu den 9xxx kompatibel ?
 
also dann so gut ?

Alphacool NexXxos X²+ HIGHFLOW
Alphacool NexXxosPro II (könnte ich den auf den gehäuseboden befestigen ? und oben 2x 120mm Scyteh 1600rpm)
Alphacool Eheim 600 Station II, 12 Volt, Pumpe inkl. AGB (kann man gut platz sparen)
(http://www.pc-cooling.de/Wasserkueh...600+Station+II,+12+Volt,+Pumpe+inkl.+AGB.html)




ist solch eine kühlflüssigkeit (http://www.pc-cooling.de/Wasserkueh...phacola%2C+Gr%FCn%2C+UV-Aktiv%2C+1000+ml.html) zu empfehlen oder greift sie die schläuche an ?
 
Zuletzt bearbeitet:
also dann nehme ich die kühlflüssigkeit

was sollte ich für anschlüsse dazu bestellen (möchte am 01.05 spätestens bestellen)

dann nehme ich uv-aktive schläuche

brauche ich sonst noch was oder sollte ich noch was dazu kaufen ?

ujnd ist die üumpe auch stark genug für meine zwecke ?
 
Zuletzt bearbeitet:
und wo finde ich so ein 10/8mm set ? brauche ich dann auch 10/8mm schläuche ?

und ie mache ich den CPU kühler am besten fest ? ist da alles dabei oder muss ich da noch was kaufen ?

edit: habe grade gemessen der radi würde nicht passen....... als alternative würde dieser 100% passen Black ICE Xtreme GT M184 2x92mm oder währe auch ein 2x80mm zu empfehlen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben