Zusatzakku für iPhone, MacBook, SteamDeck <-> Flugzeug

Lucifer22

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2022
Beiträge
87
Servus Leute,
Da ich bald öfters im Flugzeug bin und meine Powerbanks schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben brauche ich eine neue.
Sie soll das SteamDeck, mein MacBook und mein iPhone laden können, PD 65 W wäre erwünscht. Sollte ja für alle Geräte reichen. Das Steam Deck möchte ja 45W.

Das Thema ist ja das Flugzeug, hat jemand einen Tipp, für eine Powerbank mit 65W PD, USB C, die man im Handgepäck mitführen darf? Danke euch!
 
Powerbanks MÜSSEN doch ins Handgepäck (LH erlaubt bis 27.000 mAh)
 
Je nachdem wie du fliegst: In der BusinessClass ist auch fast immer eine Steckdose vorhanden.
Ansonsten: Was der Vorredner sagt, Powerbanks müssen ins Handgepäck.
 
Warum nicht das Flugzeug mit alle drei Geräte mit vollen Akku besteigen? Bei ner Zwischenlandung kann man ja wieder (zumindest etwas) aufladen. Oder wird nur Langstrecke geflogen ohne zwischenhalt?
Alles wirst du ja vermutlich nicht gleichzeitig verwenden. Dein iPhone kann man übrigens auch am MacBook laden.
Da wirst du vermutlich auch ohne PowerBank ne Strategie finden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mrdeephouse
TUIfly hatte bei „meiner“ 737-8 einen USB-A Anschluss in der Lehne über dem Tischchen verbaut.
Vielleicht kannst du dich bei der Airline erkundige, ob dass bei deren Flieger auch so ist.
 
GutGilliganHyde schrieb:
Wollt ihr dem TE jetzt eine Powerbank ausreden?
Nein, ich möchte Alternativen aufzeigen.
Ich persönlich freue mich über jedes Teil, das ich nicht im Handgepäck mit herumschleppen und bei der Sicherheitskontrolle vorzeigen muss.
Wenn @Lucifer22 eine Powerbank mitnehmen will, dann soll er das tun.
Aber woher weißt du, dass er dies unbedingt will, wenn es Alternativen gibt?
 
Also, danke erstmal für den Input. IdR werden es ~6h Flug (ohne Zwischenhalt) sein, keine Business Class. Das die Powerbank nur mit in die Kabine darf ist klar, da brauch ich sie ja auch.

Die Geräte sollen natürlich nicht alle gleichzeitig geladen / genutzt werden. Jedoch möchte ich schon die Zeit nutzen und mal paar ein Single Player spielen spielen oder ein Hörbuch hören zu können und etwas Flexibilität dabei zu haben.

Die Baseus hatte ich auch gesehen, gibt es in schwarz mit 30%. Einer in den Bewertungen meinte, dass sie nicht mit ins Flugzeug darf, da 20000 mAh*9V / 1000 = 180 Wh….?
Ich hab auf die Schnelle leider nichts zur Spannung gefunden. 😅
 
GutGilliganHyde schrieb:

Nennt mich jetzt ruhig übervorsichtig, aber bei allem was mit Strom versorgt wird, kaufe ich persönlich keine "Chinaware" und sei sie noch so gut verarbeitet.
Irgendwie bin ich mir nie sicher, ob die Teile eine CE-,VDE- oder TÜV-Kennzeichnung haben und wenn, ja, ob diese echt ist.
Wenn nämlich der unwahrscheinliche Fall eintritt, dass das Teil abbrennt/explodiert (auch zu Hause beim aufladen der Powerbank) befürchte ich, dass meine Versicherung aufgrund der fehlenden/falschen Zulassung nicht zahlt.
Daher kaufe ich immer überteuerte "Westware" (Hama, Anker, Belkin, etc.).
 
Lucifer22 schrieb:
da 20000 mAh*9V / 1000 = 180 Wh….?
Äh ist die typische Spannung nicht 3,7 V? Wie kommt der auf 9V?
 
Ja das habe ich mich auch gefragt. Ggf nimmt er die maximal mögliche Output-Spannung…?
 
00Julius schrieb:
Nennt mich jetzt ruhig übervorsichtig, aber bei allem was mit Strom versorgt wird, kaufe ich persönlich keine "Chinaware" und sei sie noch so gut verarbeitet.
Irgendwie bin ich mir nie sicher, ob die Teile eine CE-,VDE- oder TÜV-Kennzeichnung haben und wenn, ja, ob diese echt ist.
Wenn nämlich der unwahrscheinliche Fall eintritt, dass das Teil abbrennt/explodiert (auch zu Hause beim aufladen der Powerbank) befürchte ich, dass meine Versicherung aufgrund der fehlenden/falschen Zulassung nicht zahlt.
Daher kaufe ich immer überteuerte "Westware" (Hama, Anker, Belkin, etc.).


Was für ein ausgemachter Blödsinn.
 
Im Gegenteil. Gefälschte Prüfsiegel sind ja nicht aus der Luft gegriffen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brisk Iron und knoxxi
CE hust
 
Zurück
Oben