Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsZusatztasten & Kabelführung: Razers günstigste Tastatur wird besser ausgestattet
Die 2017 vorgestellte Cynosa ist die günstigste Tastatur von Razer und erhält nun ein Update. Die Modellpflege umfasst die Anpassung des Designs, eine neue Kabelführung und neue Zusatztasten zur Mediensteuerung. Interessant ist die Cynosa V2, weil sie flache Rubberdome-Taster mit einer Einzeltastenbeleuchtung kombiniert.
Wer ist eigentlich für diese massenhafte Unsitte verantwortlich, diese riesigen Lichthöfe um die Tasten herum zu erzeugen?
Das ist schon bei Tastaturen mit Cherry-Schaltern eine Seuche, wenn auch wohl nicht komplett zu vermeiden, da die LED am Rand unter die Taste leuchtet. Eine Fehlkonstruktion, die niemand zu ändernm bereit ist. Aber selbst Tastaturen mit guter Beleuchtung werden jetzt bewußt so gestaltet, daß das Tastenbett grell mitleuchtet. Warum??????
Im Dunklen stört das extrem! Und ausgerechnet dann die Beleuchtung zu deaktivieren, ist ja nicht möglich!
Schaut euch eine Logitech-Tastatur mit Romer G Switches an! Da leuchten die Buchstaben - und sonst nix! Und das trotz freistehender Tastenkappen!
@Klassikfan Ich denke das liegt an der Bauweise der Romer G Switches zugrunde. Während der Stempel der Romer G's das Licht gut abschirmen kann und das Gehäuse lichtundurchlässig ist, sind Switches mit MX-Stempel (Cherry, Kailh, Gateron usw.) meist mit einem durchsichtigen Gehäuse ausgestattet, was das Durchleuchten wiederum begünstigt.
Es gibt aber auch Ausnahmen aus der MX-Welt:
Holy Panda Switches mit mattem Gehäuse zum Beispiel.
Na... das will echt niemand bitte...
Wegen dieser Unsitte hab ich gerade meine G910 komplett generalüberholt. Zum Glück funktioniert sie wieder tadellos... nicht auszudenken, wenn ich so eine RGB-Unterbettbeleuchtungsseuchenbilligtastatur kaufen müsste
Das ist mir klar! Aber auch bei anderen Tastaturen könnte man die Lichthöfe reduzieren, Stattdessen werden sie mittels transparenten Switches sogar noch bewußt verstärkt! Die Kappe wird dabei kein bischen besser ausgeleuchtet, und die Zweitbeschriftung bleibt weiterhin dunkel, dafür aber leuchtet das ganze Tastenbett fröhlich mit!
Das ist eine Tastatur mit Omron PRES Switches. Die sind identisch mit Logitechs Romer G! Und was sehen wir? Ein leuchtendes Tastenbett! Und wodurch erreichen die das? Durch ein transparentes Switch-Gehäuse und ein weißes (!!!!) Tastenbett!
@Klassikfan Das war schon ernst gemeint, dass es durchaus Absicht ist, dass eben das ganze Bett mitleuchtet. Erst dann kommen gewisse RGB Effekte erst zur Geltung
Wenn man das nicht mag, ist es sicherlich wohl einfach die falsche Tastatur für einen.
Ähm... genau diese Alternative besteht leider nicht mehr, da Logitech jetzt neue Switches nach Cherry-Bauart einbaut. "GX Switch" nennen die sich, und die Beleuchtung ist genauso schlecht wie bei Cherrys - da zentraler, nicht beleuchteter Kreuz-Stempel und seitlich angebrachte LED.
Und alle anderen Hersteller veranstalte nur noch Party statt Tastatur.
Eine Tastaturbeleuchtung sollte zu allererst einen praktischen Sinn erfüllen und nicht Disco machen. Ist das echt eine solche "Randgruppenanforderung"?
ich finde es nice, die beleuchtung zu programmieren und das bett geleuchte stört nicht. Tastatur soll im dunkeln hell sein!
Was mich mehr stört an : zitat: " von Razer und erhält nun ein Update. Die Modellpflege ....", ist eine frechheit von razer "modelpflege"! Razer sollte endlich mal die "naga 2014 lefthanded" pflegen. meine 6 jahre mäuschen ist halb tot und gebrauchte auf ebay kosten 150.- euro! pfff!
@Klassikfan ich kann deine Aufregung durchaus in gewisser Weise nachvollziehen, auch wenn viele Nutzer diesen [nicht böse gemeint] „Disco-Effekt“ mögen. Das sieht jeder anders.
Ich kann dir die Logitech G915 Lightspeed ans Herzlegen. Mega hochwertig und dazu eine sehr dezente Beleuchtung.
Sogar die teuren Razer Tastaturen gehen sehr schnell kaputt.
Was noch schlimmer ist, man findet manchmal die gleiche Geräte bei Aliexpress (Versand aus China)
für 80 Euro billiger, aber ohne Razer Logo.
Die Frage ist, ob die Chinesen ihre Produkte kopieren oder alle Geräte auf eine Fabrik produziert werden.
Vermutlich das zweite, weil alle meine Razer Geräte sehr schnell kaputt gegangen sind.
Bin mit der Beleuchtung der Opto-mechanischen Schalter zufrieden, da schaut nichts nach Disko aus.
Ansonsten vllt. mal die Helligkeit runterdrehen...
PS: Ja, muss sie mal wieder putzen..xd
Zum glück habe ich diese Probleme nicht ich kenne ein paar denen ihre Roccat/Razer 100€+ Tastauren wo mehrer Tasten nicht mehr funktionieren und jedesmal umschalten müssen weil sie dann den Buchstaben auf eine andere Taste gelegt haben. Und diese sind gerade einmal 4-5€ Jahre alt. Bin froh das ich damals auf dem Flohmarkt für nur 3€ eine Vollfunkionstüchtige IBM Modell M gekauft habe von Bj. 1988 seit dem will ich niewieder eine Tastatur haben mit Folien oder Switches.
Zum glück habe ich diese Probleme nicht ich kenne ein paar denen ihre Roccat/Razer 100€+ Tastauren wo mehrer Tasten nicht mehr funktionieren und jedesmal umschalten müssen weil sie dann den Buchstaben auf eine andere Taste gelegt haben. Und diese sind gerade einmal 4-5€ Jahre alt. Bin froh das ich damals auf dem Flohmarkt für nur 3€ eine Vollfunkionstüchtige IBM Modell M gekauft habe von Bj. 1988 seit dem will ich niewieder eine Tastatur haben mit Folien oder Switches.
Du wirst mir vermutlich nicht glauben, aber ich wollte die Firma Roccat auch erwähnen, ehrlich
Eine Roccat Tastatur ist mir nach 3 Tagen kaputt gegangen, Razer hat wenigstens 3 Monate gehalten.
Ich wollte die Wahrheit nicht akzeptieren, aber wenigstens habe ich die Firma Razer nicht weiter empfohlen,
weil viele empfehlen schlechte Geräte weiter, weil diese bereits gekauft wurden.