Zuverlässiges Smartphone < 130 EUR gesucht

Einhörnchen

Rear Admiral
Registriert
März 2007
Beiträge
5.170
Meine Freundin hatte ein Xperia (gebraucht), das kaputt ging. Bekam dann ein kaputtes Lumia 630 das ich gangbar gemacht habe, das nun auch wieder kaputt ist (Sturz -> Display zersplittert). Obwohl sie für sowas kein Geld ausgeben will habe ich sie nun überredet ein günstiges Einsteiger Smartphone zu holen, da hat man dann auch 2 Jahre Gewährleistung. Leider mag sie WP nicht, weshalb die Lumias raus sind und bei Android kenne ich mich mit der aktuellen Produktpalette kaum aus.

Was wir mal gefunden haben war das Huawei Y550 für 105 EUR. Im Laden fühlte sich das Smartphone relativ reaktionsschnell an und scheint einfach, solide und schnell zu sein. Display leicht zu dunkel aber das ist denke ich verschmerzbar.

Was sie braucht: Whatsapp, Browser, akzeptable Kamera, E-Mail. Das wars dann auch schon.

Gibt es andere gute Insidertipps die es sich anzuschauen lohnt?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde mich mal bei Wiko umschauen
 
Für meine Mutter, die ein sehr ähnliches Nutzungsprofil hat, habe ich das Wiko Bloom gekauft.

Insgesamt fühlt es sich wertig verarbeitet an, es gibt kaum Programmstartverzögerungen, es bietet zwei Slots für SIM-Karten, die Android-Oberfläche (4.4.2) ist so gut wie unangetastet (war mir als »Admin« wichtig), es wird mit nur wenig Bloatware ausgeliefert (irgendein Antivirus-Gedöns sowie die Touchpal-Tastatur — beides problemlos deaktivierbar) und das Display ist vergleichsweise hell und stellt Farben sehr schön ohne Grün- oder Blaustich dar.

Die 5-Megapixel-Kamera ist dagegen nur für Schnappschüsse bei gutem Wetter geeignet (wie bei allen günstigen Smartphones) und der Touchscreen reagiert mitunter unpräzise (langes Drücken wird teilweise ignoriert).

Insgesamt betrachtet bietet das Bloom für seinen Preis eine erstaunliche Leistung.

Um Sturzschäden ein wenig zu minimieren, empfiehlt sich eine Silikonhülle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls Dinge wie Stürze öfters vorkommen, vielleicht eine Amazon Versicherung gegen solche Probleme abschließen mit dem Kauf (erweiterte Garantie).
 
640 lumia, ich weiß sie will kein wp. bei den preislichen vorstellungen kann man sich leider ein määhhhh nicht leisten.

für das bissl gedöns reicht auch wp.
 
Sony Xperia m ist ein schönes Gerät für um die 100 Euro! Oder aber auch das Moto E!
 
Einhörnchen schrieb:
Meine Freundin hatte ein Xperia (gebraucht), das kaputt ging. Bekam dann ein kaputtes Lumia 630 das ich gangbar gemacht habe, das nun auch wieder kaputt ist (Sturz -> Display zersplittert). ...

Bei der Überschrift hatte ich noch gedacht 'Zuverlässig'. 'Smartphone' und 'geringes Budget' in einem Satz, das wird schwer, kommt darauf an was zuverlässig funktionieren soll. Aber nach den ersten zwei Sätzen ist klar,<Ironie> du brauchst ne andere Freundin :evillol:
Falls du 'die Alte' aus persönlichen Gründen doch noch länger behalten willst, kleiner Tipp. Auch nicht so beliebte Smartphone Modelle halten länger wenn die Freundin sie selber bezahlt hat, ist zumindest meine Erfahrung. Diese Regel kann man auf beliebige andere Geschenke erweitern.
Wenn bei jedem Schaden die Versicherung/der Freund dafür gerade steht, dann ist das ja ein Freibrief für jährliche Modellwechsel. Bekommt man in den Shops der Mobilfunker, Stichwort Versicherung z.B. wegen Wasserschaden, auch öfter mal mit.</Ironie>

Das in Ironie manchmal auch ein Fünkchen Wahrheit steckt ist bekannt?
 
Moto G oder E beide die 2 Generation, da kann man nicht viel falsch machen. ;)
 
Noch eine Stimme für das Moto E 2.Gen, aber unbedingt die LTE Version, da sie den Snapdragon 410 hat.
 
Zurück
Oben