zuwenig Argb-Steckplätze

snowpheus

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
12
Hallo Computerbase, hallo "nerds", hallo allwissende Gesellschaft ;)
Nach 6-7 Jahren Erfolgreichem Gaming-Laptop benutzen (g750j), ohne grossen Problemen, kam nun der Tag an dem ich einen neuen PC bastle. Der Laptop hat langsam fürs gaming ausgedient.
Alles bestellt, ist z.T noch auf dem Weg, aber das ARGB-Feature bereitet mir Kopfzerbrechen. Das Mainboard unterstützt MSI Mystic Light

Ich habe mir ein MSI Gaming Edge wifi x570 Mainboard gegönnt, das 2x 5 Volt ARGB(Rainbow) und 2x 12V RGB stecker verfügt
Beim Tower hab ich mich für das neue Thermaltake S300 TG entschieden
Nun die eigendliche Frage, WAS brauche ich noch zusätzlich, dass ich mein Gehäuse mit ARGB Lüftern ausstatten kann, mindestens 5-6 Kühler kommen da noch rein, aber da ja nur 2 5V ARGB stecker zur verfügung stehen? Eventuell kommen auch noch LED streifen dazu, bin ich mir aber noch am überlegen.
Ich las schon etwas mit Y-Kabel, mit irgendwelchen Headern, USB-Header oder mit separatem Controller(Das würde ich aber nicht wollen)

Was genau braucht man nun?
Das ganze würde ich dann auch gerne mit der MSI Mystic Light software regeln, sofern das dann geht, ausser es gibt eine bessere möglichkeit.

Für mögliche Fragen etc, stehe ich gerne Red und Antwort!
Lg, der langsam gross gewordene, Schweizer Nerd Snowpheus
 
Auch wenn es mir etwas an Eigeninitiative mangelt (steht ja im Handbuch ab S. 40) gebe ich mal meinen Senf dazu.

Du willst 6 Lüfter ans Mainboard klemmen und per MysticLight steuern?
Dein Mainboard hat leider nur 4 PWM-Sys-Fan-Anschlüsse, mehr gehen dann nur per Y-Kabel.
Du brauchst nun MysticLight-kompatible Lüfter wie diese. Solche Lüfter haben einen PWM-Anschluss der an einen der vier verfügbaren Sys-Fan-Connector gehört da die Lüfterdrehzahl vom Board kontrolliert wird.
Sind die angeschlossen, kannst du übers Licht nachdenken. Du wirst um einen Splitter ähnlich diesem nicht herumkommen. Nur so kannst du alle ansteuern.
Achte beim Kauf darauf, dass Lüfter und Splitter MysticLight unterstützen. Die Lüfter und Kabel werden sicherlich auch Anleitungen dabei haben. ;)

Fröhliche Erleuchtung!
 
Danke für die Antwort!
Für mich genau heisst das: PWM-Y-Kabel damit mehr Lüfter rein können. 2 davon sollten ja reichen.
Dazu dann die Msi mystic light unterstützende Lüfter.
Zu allem dran noch 2 Splitterkabel, die ich an die argb anschlüsse packen kann. (Spielt es eine grosse rolle, ob die nun für wie der Link, für CoolerMaster sind oder nich?)
#EditHub um kabelsalat zu vermeiden?
wie würde es mit so etwas aussehen..?
Wie sieht es dann mit der Stromversorgung aus..? kriegen die Lüfter dann genug ab, damit die so laufen wie sie sollen?

Ja, habe das tolle InternetZ wehr lange durchforstet, aber bekam ein durcheinander mit Header, splitter, y-kabel und was es nich noch gibt..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben