Zwei 3TB Festplatten im Raid1 an Asus U3S6 Erweiterungskarte

hecky

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
24
Hallo zusammen,

ich würde mir gerne die oben genannte Karte von Asus kaufen und würde nun vorher gerne wissen, ob es mit dieser möglich ist, zwei 3TB Festplatten (2x Hitachi Deskstar 7k3000) in einem Raid1 zu betreiben.
Wollte eigentlich beim Asus Support nachfragen, aber leider benötigt man für einen E-Mail-Kontakt eine Seriennummer und eine beliebige Zahlenfolge wird irgendwie erkannt.

Habe es schon mit einer Erweiterungskarte von Delock versucht, aber leider unterstütz diese keine 3TB Festplatten.

Hat jemand mit der Karte von Asus schon Erfahrungen mit 3Tb und Raid1 ?
Oder könnte mir jemand eine Seriennummer sagen bzw. für mich beim Support nachfragen?

Wäre echt super!

Danke schonmal!

Lg
 
Danke, hab mich grade bei hardwareluxx angemeldet und werde da mal nachfragen.

Ah, das hätte ich vielleicht noch sagen sollen, da sind bereits alle Anschlüsse belegt.

Lg
 
Du hättest auch einfach weiter in Deinem alten Thread bleiben können, da ist ja schon alles erklärt. Musste nicht alles NOCHMAL erzählen.
 
Aber da geht es um ein anderes Thema und wenn jemand mit der Asus Karte erfahrung hat liest er vermutlich nicht mein altes Thema!

Lg
 
Kannst ja den Titel ändern. Und sobald Du darin postest liegt es wieder ganz oben.

Nur so für den Hinterkopf, für das nächste mal. Sparst Dir ne Menge Arbeit und den Usern hier die Rückfragen :-)
 
Was für ein Mainboard hast Du denn jetzt? Hast Du bisher noch nicht erzählt.

Für weit unter 100€ bekommst Du auch Mainboards mit 8 SATA Ports.

Die Asus U3S6 kostet auch über 30€. Und ist letztendlich eine Frickellösung. Die Asus Karte wird offiziell nur von ASUS Boards unterstützt. Sie läuft auch woanders. Aber ohne Garantie.
 
Ich hab zur Zeit ein GA H67N USB3, darin steckt einen 4x eSATA-Karte und daran jeweils 4 5-Bay-Raid-Gehäuse von Sharkoon. Die U3S6 hab ich damals kurz benutzt wegen der zwei USB3-Ports (die Raid-Gehäuse können auch USB3). Aber eSATA ist im ganzen fixer unterwegs. Hat auf dem GA-Board einwandfrei funktioniert.

Dann hatte ich die Karte noch kurz auf einem Asus Rampage II Extreme, aber nur zum testen, und für den Schluss das SATA3-Erweiterungskarten außer dem zusätzlichen Boot-Post keine Vorteile bringen für SSDs.

Und bei meinem jetzigen Asus P9X79 Deluxe sind 2x SATA3 und 4x SATA vom Chipsatz genug für die 5 SSDs die drann stecken. Die zusätzlichen 2 Marvell-Ports hab ich abgeschaltet (weniger Treiber im System, event. zusätzlicher Bios-Post).
 
Zuletzt bearbeitet:
@HisN
Danke für die Info! Wusste ich nicht... ;)

@BlunnsDE
Hab ein Asus P8H67-I und wollte eigentlich ungerne ein neues Mainboard kaufen zumal es ein Mini ITX board ist und ich mir nicht sicher bin ob es da auch welche mit 8 Sata-Anschlüssen gibt.
Vorallem hab ich noch ein Raid5 über den Mainboardcontroller laufen und es hat lange genug gedauert bis das alles lief! ;)
Ergänzung ()

Was sind das für Raidgehäuse? Das wäre ja auch noch eine Alternative!
 
Tja, das ist mir nur leider etwas zu teuer... Aber danke für den Tipp! Da werde ich dann drüber nachdenken wenn die Platten voll sind.

Würde daher aber gerne auf die ursprüngliche Frage zurück kommen ob jemand weis, ob es möglich ist twei 3TB Festplatten im Raid1 an der Asus U3S6 Erweiterungskarte zu betreiben.

Lg
 
Zurück
Oben