wurstdressing
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Jan. 2016
- Beiträge
- 23
1. Vorabinformationen
Hallo zusammen,
ich werde demnächst mit meiner Freundin zusammen ziehen. Bisher hat jeder von uns einen eigenen Rechner gehabt. Die Frage ist jetzt, ob wir die PC´s (vor allem ihren) aufrüsten und beide behalten (per Switch dann über einen Bildschirm/eine Maus und Tastatur) oder ob wir nur noch einen nutzen. Da wäre es natürlich klasse, Teile der alten Rechner zu verwenden.
2. Preisspanne?
Die Kosten sollten insgesamt 500€ nicht übersteigen.
3. Verwendungszweck
a) Büroarbeiten (Office)
b) Spiele
Meine Freundin spielt nur Spiele von vor etlichen Jahren. Ich persönlich zocke hauptsächlich auf der PS4.
Habe bei mir aktuell Heroes of the Storm, Dark Souls 2 und Hearthstone installiert.
Auflösung auf jeden Fall Full HD, grafisch nach Möglichkeit gerne hoch (nicht ultra).
c) Videostreaming (Youtube, Twitch, Netflix)
d) Bildbearbeitung
- Wir arbeiten beide mit Photoshop (CS6 bzw. Elements 12 aktuell). Wir sind aber beide eher Hobby Bearbeiter.
4. Was ist bereits vorhanden?
Wie schon geschrieben besitzen wir aktuell zwei vollständige Rechner.
Hier mal die jeweilige Auflistung:
Ihr Rechner (Fertig-PC von Media Markt):
System
Modell : HP Pavilion VS305AA-ABD HPE-029de 103C_53316J
Gehäuse : HP Desktop
Mainboard : MSI Indio
Gesamtspeicher : 6GB DIMM DDR3
Prozessor(en)
Prozessor : Intel(R) Core(TM) i5 CPU 750 @ 2.67GHz (4C 2.8GHz/3.19GHz, 2.13GHz IMC, 4x 256kB L2, 8MB L3)
Sockel/Slot : FC LGA1156
Chipsatz
Speichercontroller : HP Core (Clarksfield/Lynnfield) DMI 2x 2.4GHz (4.79GHz)
Speichercontroller : Intel Core Desktop (Lynnfield) UnCore 2x 2.4GHz (4.79GHz), 2x 3GB DIMM DDR3 1.33GHz 128-bit
Speichermodul(e)
Speichermodul : Samsung M378B5673EH1-CH9 2GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-25 4-34-10-5)
Speichermodul : Samsung M378B5673EH1-CH9 2GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-25 4-34-10-5)
Speichermodul : Samsung M378B5673EH1-CH9 2GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-25 4-34-10-5)
Grafiksystem
Grafikkarte : NVIDIA GeForce GTX 260 (24CU 192SP SM4.0 1.08GHz, 1.8GB DDR3 2GHz 448-bit, PCIe 2.00 x16)
Grafikprozessor
CUDA GP-Prozessor : NVIDIA GeForce GTX 260 (192SP 24C 1.08GHz, 1.8GB DDR3 2GHz 448-bit)
OpenCL GP-Prozessor : NVIDIA GeForce GTX 260 (192SP 24C 1.08GHz, 1.8GB DDR3 2GHz 448-bit)
Compute Shader Prozessor : NVIDIA GeForce GTX 260 (192SP 24C 1.08GHz, 1.8GB DDR3 2GHz 448-bit)
Physische Speichergeräte
WDC WD10EADS-65M2B0 (1TB, SATA300, 3.5", 32MB Cache) : 932GB (C (D
Generic- Compact Flash (USB2) : k.A. (F
Generic- SM/xD-Picture (USB2) : k.A. (G
Generic- SD/MMC (USB2) : k.A. (H
Generic- MS/MS-Pro (USB2) : k.A. (I
hp DVD-RAM GH40L (SATA150, DVD+-RW, CD-RW, 2MB Cache) : k.A. (E
Logischer Speichergeräte
SYSTEM : 100MB (NTFS, 4kB) @ WDC WD10EADS-65M2B0 (1TB, SATA300, 3.5", 32MB Cache)
HP (C : 921GB (NTFS, 4kB) @ WDC WD10EADS-65M2B0 (1TB, SATA300, 3.5", 32MB Cache)
FACTORY_IMAGE (D : 10GB (NTFS, 4kB) @ WDC WD10EADS-65M2B0 (1TB, SATA300, 3.5", 32MB Cache)
Auswechselbares Laufwerk (F : k.A. @ Generic- Compact Flash (USB2)
Auswechselbares Laufwerk (G : k.A. @ Generic- SM/xD-Picture (USB2)
Auswechselbares Laufwerk (H : k.A. @ Generic- SD/MMC (USB2)
Auswechselbares Laufwerk (I : k.A. @ Generic- MS/MS-Pro (USB2)
CD-ROM/DVD (E : k.A. @ hp DVD-RAM GH40L (SATA150, DVD+-RW, CD-RW, 2MB Cache)
Peripherie
LPC Hub Controller 1 : HP P55 LPC Interface Controller
Audio Gerät : HP P55/PM55/3400 High Definition Audio
Audio Codec : Realtek Semi 888 High Definition Audio
Laufwerkscontroller : HP ICH8R (ICH8) SATA RAID Controller
USB Controller 1 : HP P55/PM55/3400 USB2 Enhanced Host Controller
USB Controller 2 : HP P55/PM55/3400 USB2 Enhanced Host Controller
FireWire/1394 Controller 1 : HP VT6315 Series Firewire Controller
System SMBus Controller 1 : Intel ICH SMBus
Netzwerkdienste
Netzwerkadapter : Realtek PCIe GBE Family Controller (Ethernet)
Drahtlosadapter : 802.11n Wireless PCI Express Card LAN Adapter (802.11n (HT), AES-CCMP, 144Mbps)
Betriebssystem
Windowssystem : Microsoft Windows 7 Home Media Center 6.01.7601 Service Pack 1
Mein Rechner (vor einigen Jahren selbst zusammengestellt):
System
Mainboard : ASRock H77 Pro4/MVP
Gesamtspeicher : 7.9GB DIMM DDR3
Prozessor(en)
Prozessor : Intel(R) Core(TM) i5-3450 CPU @ 3.10GHz (4C 3.3GHz/3.5GHz, 3.3GHz IMC, 4x 256kB L2, 6MB L3)
Sockel/Slot : FC LGA1155
Chipsatz
Speichercontroller : ASRock Core (Ivy Bridge) DRAM Controller 100MHz, 2x 4GB DIMM DDR3 1.33GHz 128-bit
Speichermodul(e)
Speichermodul : G.Skill F3-10666CL9-4GBNT 4GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-25 4-34-10-5)
Speichermodul : G.Skill F3-10666CL9-4GBNT 4GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-25 4-34-10-5)
Grafiksystem
Grafikkarte : AMD Radeon R7 200 Series (10CU 640SP SM5.0 1GHz, 16kB L2, 1GB DDR5 4.5GHz 128-bit, PCIe 3.00 x16)
Grafikprozessor
OpenCL GP-Prozessor : AMD Radeon R7 200 Series (640SP 10C 1GHz, 16kB L2, 1GB DDR5 4.5GHz 128-bit)
Compute Shader Prozessor : AMD Radeon R7 200 Series (640SP 10C 1GHz, 16kB L2, 1GB DDR5 4.5GHz 128-bit)
Compute Shader Prozessor : Intel(R) HD Graphics (48SP 6C 350MHz/1.1GHz, 160kB L2, 64MB DDR3 1.33GHz 128-bit, Interne Grafikeinheit)
OpenGL Prozessor : AMD Radeon R7 200 Series (640SP 10C 1GHz, 16kB L2, 1GB DDR5 4.5GHz 128-bit)
Physische Speichergeräte
SAMSUNG SSD 830 Series (128GB, SATA600, SSD) : 119GB (C
WDC WD10EZRX-00A8LB0 (1TB, SATA300/600, 3.5") : 932GB (E
HL-DT-ST DVDRAM GH24NS70 (SATA150, DVD+-RW, CD-RW, 2MB Cache) : k.A. (D
Logischer Speichergeräte
Festplatte (C : 119GB (NTFS, 4kB) @ SAMSUNG SSD 830 Series (128GB, SATA600, SSD)
Dateien (E : 931GB (NTFS, 4kB) @ WDC WD10EZRX-00A8LB0 (1TB, SATA300/600, 3.5")
CD-ROM/DVD (D : k.A. @ HL-DT-ST DVDRAM GH24NS70 (SATA150, DVD+-RW, CD-RW, 2MB Cache)
Peripherie
LPC Hub Controller 1 : ASRock Panther Point LPC Controller
Audio Gerät : ASRock Panther Point High Definition Audio Controller
Audio Codec : Realtek Semi High Definition Audio
Audio Gerät : PC Partner Cape Verde/Pitcairn HDMI Audio [Radeon HD 7700/7800 Series]
Serielle Port(s) : 1
Laufwerkscontroller : ASRock Panther Point 6 port SATA AHCI Controller
Laufwerkscontroller : ASRock Asmedia 106x SATA Controller
USB Controller 1 : ASRock Panther Point USB xHCI Host Controller
USB Controller 2 : ASRock Panther Point USB Enhanced Host Controller #2
USB Controller 3 : ASRock Panther Point USB Enhanced Host Controller #1
System SMBus Controller 1 : Intel ICH SMBus
Netzwerkdienste
Netzwerkadapter : Realtek PCIe GBE Family Controller (Ethernet, 1Gbps)
Betriebssystem
Windowssystem : Microsoft Windows 7 Privat 6.01.7601 (Service Pack 1)
5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Der PC sollte schon für die nächsten Jahre halten bzw. so aufgebaut sein, dass es im Zweifel reicht z.B. mal ne bessere Grafikkarte einzubauen.
6. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Der PC muss leise sein -> leise heißt für mich dabei nicht hörbar.
Der PC wird über Wlan betrieben (100 Mbit/s Leitung).
Auf jeden Fall braucht der PC bzw. beide ne SSD. Jeder 500GB + ne SATA für Dateien (min. 1-2 TB). Wenn wir beide behalten würde ich meine 128GB SSD erstmal behalten und nur für sie eine neue einbauen.
7. Zusammenbau/PC-Kauf
Ich würde den neuen PC zusammenbauen/erweitern lassen. Das ganze sollte so in den nächsten zwei Monaten passieren.
Abschließend daher die Frage: Ist es sinnvoller beide zu behalten oder sollten wir uns einen einzelnen zusammenstellen? Wie würde die jeweilige Zusammenstellung aussehen? Persönlich würden wir es schöner finden, nur noch einen Rechner zu haben.
Vielen vielen Dank schon mal im Vorraus!
Beste Grüße,
Wurstdressing
Hallo zusammen,
ich werde demnächst mit meiner Freundin zusammen ziehen. Bisher hat jeder von uns einen eigenen Rechner gehabt. Die Frage ist jetzt, ob wir die PC´s (vor allem ihren) aufrüsten und beide behalten (per Switch dann über einen Bildschirm/eine Maus und Tastatur) oder ob wir nur noch einen nutzen. Da wäre es natürlich klasse, Teile der alten Rechner zu verwenden.
2. Preisspanne?
Die Kosten sollten insgesamt 500€ nicht übersteigen.
3. Verwendungszweck
a) Büroarbeiten (Office)
b) Spiele
Meine Freundin spielt nur Spiele von vor etlichen Jahren. Ich persönlich zocke hauptsächlich auf der PS4.
Habe bei mir aktuell Heroes of the Storm, Dark Souls 2 und Hearthstone installiert.
Auflösung auf jeden Fall Full HD, grafisch nach Möglichkeit gerne hoch (nicht ultra).
c) Videostreaming (Youtube, Twitch, Netflix)
d) Bildbearbeitung
- Wir arbeiten beide mit Photoshop (CS6 bzw. Elements 12 aktuell). Wir sind aber beide eher Hobby Bearbeiter.
4. Was ist bereits vorhanden?
Wie schon geschrieben besitzen wir aktuell zwei vollständige Rechner.
Hier mal die jeweilige Auflistung:
Ihr Rechner (Fertig-PC von Media Markt):
System
Modell : HP Pavilion VS305AA-ABD HPE-029de 103C_53316J
Gehäuse : HP Desktop
Mainboard : MSI Indio
Gesamtspeicher : 6GB DIMM DDR3
Prozessor(en)
Prozessor : Intel(R) Core(TM) i5 CPU 750 @ 2.67GHz (4C 2.8GHz/3.19GHz, 2.13GHz IMC, 4x 256kB L2, 8MB L3)
Sockel/Slot : FC LGA1156
Chipsatz
Speichercontroller : HP Core (Clarksfield/Lynnfield) DMI 2x 2.4GHz (4.79GHz)
Speichercontroller : Intel Core Desktop (Lynnfield) UnCore 2x 2.4GHz (4.79GHz), 2x 3GB DIMM DDR3 1.33GHz 128-bit
Speichermodul(e)
Speichermodul : Samsung M378B5673EH1-CH9 2GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-25 4-34-10-5)
Speichermodul : Samsung M378B5673EH1-CH9 2GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-25 4-34-10-5)
Speichermodul : Samsung M378B5673EH1-CH9 2GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-25 4-34-10-5)
Grafiksystem
Grafikkarte : NVIDIA GeForce GTX 260 (24CU 192SP SM4.0 1.08GHz, 1.8GB DDR3 2GHz 448-bit, PCIe 2.00 x16)
Grafikprozessor
CUDA GP-Prozessor : NVIDIA GeForce GTX 260 (192SP 24C 1.08GHz, 1.8GB DDR3 2GHz 448-bit)
OpenCL GP-Prozessor : NVIDIA GeForce GTX 260 (192SP 24C 1.08GHz, 1.8GB DDR3 2GHz 448-bit)
Compute Shader Prozessor : NVIDIA GeForce GTX 260 (192SP 24C 1.08GHz, 1.8GB DDR3 2GHz 448-bit)
Physische Speichergeräte
WDC WD10EADS-65M2B0 (1TB, SATA300, 3.5", 32MB Cache) : 932GB (C (D
Generic- Compact Flash (USB2) : k.A. (F
Generic- SM/xD-Picture (USB2) : k.A. (G
Generic- SD/MMC (USB2) : k.A. (H
Generic- MS/MS-Pro (USB2) : k.A. (I
hp DVD-RAM GH40L (SATA150, DVD+-RW, CD-RW, 2MB Cache) : k.A. (E
Logischer Speichergeräte
SYSTEM : 100MB (NTFS, 4kB) @ WDC WD10EADS-65M2B0 (1TB, SATA300, 3.5", 32MB Cache)
HP (C : 921GB (NTFS, 4kB) @ WDC WD10EADS-65M2B0 (1TB, SATA300, 3.5", 32MB Cache)
FACTORY_IMAGE (D : 10GB (NTFS, 4kB) @ WDC WD10EADS-65M2B0 (1TB, SATA300, 3.5", 32MB Cache)
Auswechselbares Laufwerk (F : k.A. @ Generic- Compact Flash (USB2)
Auswechselbares Laufwerk (G : k.A. @ Generic- SM/xD-Picture (USB2)
Auswechselbares Laufwerk (H : k.A. @ Generic- SD/MMC (USB2)
Auswechselbares Laufwerk (I : k.A. @ Generic- MS/MS-Pro (USB2)
CD-ROM/DVD (E : k.A. @ hp DVD-RAM GH40L (SATA150, DVD+-RW, CD-RW, 2MB Cache)
Peripherie
LPC Hub Controller 1 : HP P55 LPC Interface Controller
Audio Gerät : HP P55/PM55/3400 High Definition Audio
Audio Codec : Realtek Semi 888 High Definition Audio
Laufwerkscontroller : HP ICH8R (ICH8) SATA RAID Controller
USB Controller 1 : HP P55/PM55/3400 USB2 Enhanced Host Controller
USB Controller 2 : HP P55/PM55/3400 USB2 Enhanced Host Controller
FireWire/1394 Controller 1 : HP VT6315 Series Firewire Controller
System SMBus Controller 1 : Intel ICH SMBus
Netzwerkdienste
Netzwerkadapter : Realtek PCIe GBE Family Controller (Ethernet)
Drahtlosadapter : 802.11n Wireless PCI Express Card LAN Adapter (802.11n (HT), AES-CCMP, 144Mbps)
Betriebssystem
Windowssystem : Microsoft Windows 7 Home Media Center 6.01.7601 Service Pack 1
Mein Rechner (vor einigen Jahren selbst zusammengestellt):
System
Mainboard : ASRock H77 Pro4/MVP
Gesamtspeicher : 7.9GB DIMM DDR3
Prozessor(en)
Prozessor : Intel(R) Core(TM) i5-3450 CPU @ 3.10GHz (4C 3.3GHz/3.5GHz, 3.3GHz IMC, 4x 256kB L2, 6MB L3)
Sockel/Slot : FC LGA1155
Chipsatz
Speichercontroller : ASRock Core (Ivy Bridge) DRAM Controller 100MHz, 2x 4GB DIMM DDR3 1.33GHz 128-bit
Speichermodul(e)
Speichermodul : G.Skill F3-10666CL9-4GBNT 4GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-25 4-34-10-5)
Speichermodul : G.Skill F3-10666CL9-4GBNT 4GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-25 4-34-10-5)
Grafiksystem
Grafikkarte : AMD Radeon R7 200 Series (10CU 640SP SM5.0 1GHz, 16kB L2, 1GB DDR5 4.5GHz 128-bit, PCIe 3.00 x16)
Grafikprozessor
OpenCL GP-Prozessor : AMD Radeon R7 200 Series (640SP 10C 1GHz, 16kB L2, 1GB DDR5 4.5GHz 128-bit)
Compute Shader Prozessor : AMD Radeon R7 200 Series (640SP 10C 1GHz, 16kB L2, 1GB DDR5 4.5GHz 128-bit)
Compute Shader Prozessor : Intel(R) HD Graphics (48SP 6C 350MHz/1.1GHz, 160kB L2, 64MB DDR3 1.33GHz 128-bit, Interne Grafikeinheit)
OpenGL Prozessor : AMD Radeon R7 200 Series (640SP 10C 1GHz, 16kB L2, 1GB DDR5 4.5GHz 128-bit)
Physische Speichergeräte
SAMSUNG SSD 830 Series (128GB, SATA600, SSD) : 119GB (C
WDC WD10EZRX-00A8LB0 (1TB, SATA300/600, 3.5") : 932GB (E
HL-DT-ST DVDRAM GH24NS70 (SATA150, DVD+-RW, CD-RW, 2MB Cache) : k.A. (D
Logischer Speichergeräte
Festplatte (C : 119GB (NTFS, 4kB) @ SAMSUNG SSD 830 Series (128GB, SATA600, SSD)
Dateien (E : 931GB (NTFS, 4kB) @ WDC WD10EZRX-00A8LB0 (1TB, SATA300/600, 3.5")
CD-ROM/DVD (D : k.A. @ HL-DT-ST DVDRAM GH24NS70 (SATA150, DVD+-RW, CD-RW, 2MB Cache)
Peripherie
LPC Hub Controller 1 : ASRock Panther Point LPC Controller
Audio Gerät : ASRock Panther Point High Definition Audio Controller
Audio Codec : Realtek Semi High Definition Audio
Audio Gerät : PC Partner Cape Verde/Pitcairn HDMI Audio [Radeon HD 7700/7800 Series]
Serielle Port(s) : 1
Laufwerkscontroller : ASRock Panther Point 6 port SATA AHCI Controller
Laufwerkscontroller : ASRock Asmedia 106x SATA Controller
USB Controller 1 : ASRock Panther Point USB xHCI Host Controller
USB Controller 2 : ASRock Panther Point USB Enhanced Host Controller #2
USB Controller 3 : ASRock Panther Point USB Enhanced Host Controller #1
System SMBus Controller 1 : Intel ICH SMBus
Netzwerkdienste
Netzwerkadapter : Realtek PCIe GBE Family Controller (Ethernet, 1Gbps)
Betriebssystem
Windowssystem : Microsoft Windows 7 Privat 6.01.7601 (Service Pack 1)
5. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
Der PC sollte schon für die nächsten Jahre halten bzw. so aufgebaut sein, dass es im Zweifel reicht z.B. mal ne bessere Grafikkarte einzubauen.
6. Besondere Anforderungen und Wünsche?
Der PC muss leise sein -> leise heißt für mich dabei nicht hörbar.
Der PC wird über Wlan betrieben (100 Mbit/s Leitung).
Auf jeden Fall braucht der PC bzw. beide ne SSD. Jeder 500GB + ne SATA für Dateien (min. 1-2 TB). Wenn wir beide behalten würde ich meine 128GB SSD erstmal behalten und nur für sie eine neue einbauen.
7. Zusammenbau/PC-Kauf
Ich würde den neuen PC zusammenbauen/erweitern lassen. Das ganze sollte so in den nächsten zwei Monaten passieren.
Abschließend daher die Frage: Ist es sinnvoller beide zu behalten oder sollten wir uns einen einzelnen zusammenstellen? Wie würde die jeweilige Zusammenstellung aussehen? Persönlich würden wir es schöner finden, nur noch einen Rechner zu haben.
Vielen vielen Dank schon mal im Vorraus!
Beste Grüße,
Wurstdressing