Zwei Fritzbox Repeater hintereinander, oder eine bessere WLAN Antenne einsetzen?

raul1

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
472
Es gibt aktuel folgende Verbindung: FB1 Basis, -> LAN Kabel (ca. 10m)-> FB2 als Repater -> WLAN ca. 30m Fenster zum Fenster -> Notebook (am Arbeitsplatz).

Resultat:
Notebook am Arbeitsplatz, WLAN Empfang 4 Balken (win7 Anzeige) OK
Cannon Drucker, WLAN geht nicht.
Handy WLAN, sehr schwache Signal, manchmal geht es, manchmal auch nicht.

Was wäre bitte die beste Lösung für den besseren WLAN Empfang?

Ich dachte an:

1. Eine zusätzliche FB3 als Repater (Arbeitsplatz), also FB1 Basis -> LAN ->FB2 als Repater-> WLAN -> FB3 als Repater (Arbeitsplatz) -> WLAN -> Notebook, oder Drucker, oder Handy.
Was müsste ich hier bitte beachten?

2. Eine speziele WLAN Antene an FB2? Welcher würdet Ihr bitte empfehlen?

Welcher Lösung wäre besster die 1, oder die2 ? Oder gibt es noch andere Möglichkeiten? (Kabellegen ist nicht möglich). Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
1. repeater leitet nur das wlan signal weiter, genauso stark oder schwach wie es empfangen wird und halbiert die bandbreite.
2. zweiter wlan-router mit kabel an FB1. sehr gute lösung.
3. antennen: dazu gibt es den ersten beitrag über reichweite und antennen, bitte durchlesen...

wenn du 100% wlan zwischen zwei gebäuden haben willst, würde ich die kosten abwägen (neues material gegen zusätzlich im nachbarhaus eigenes dsl-abo)
 
waere powerlan eine moeglichkeit?

So

basis powerlan fritzbox bei dem Arbeitsplatz
 
wenn dazwischen dein eigener garten ist, würd ich mir überlegen ein kabel zu vergraben... besser gehts nicht...
 
@chrigu :king:

Dein Beitrag war sehr hilfsreich, vielen herzlichen Dank
 
Zurück
Oben