Firefly2023
Admiral
- Registriert
- Sep. 2023
- Beiträge
- 7.284
Bitte kein Govee.
Hue gibt es auch mit BT, da braucht man keine Bridge.
Hue gibt es auch mit BT, da braucht man keine Bridge.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mir ist jetzt in 6-7 Jahren noch keine Lampe kaputt gegangen. Bei dieser Laufzeit macht es am Ende eigentlich kein Unterschied ob ich 10 oder 20 Euro zahle...Captain Mumpitz schrieb:Hue sind per se super, aber ich find sie extrem teuer.
2 mal hue e27 birnen und die fernbedienung dazu. preis ist nicht günstig, aber die gehen eigentlich nie kaputt. hatte selbst aus knapp 60 hue produkten 1 mal einen defekt - und das innerhalb der garantie, also gratis getauscht.Peleke schrieb:Zwei E27.
Ist für ein Kinderzimmer und die fünf Jahre alte Bewohnerin gedacht. Soll ohne "Gedöns", Handy oder sonstige erkennbare Technik funktionieren. Einfach eine Fernbedienung mit Taste Lampe 1 Lampe 2 ein/aus
exakt das. zumal bei hue die lichtqualität besser ist (ra/cri index)kachiri schrieb:Mir ist jetzt in 6-7 Jahren noch keine Lampe kaputt gegangen. Bei dieser Laufzeit macht es am Ende eigentlich kein Unterschied ob ich 10 oder 20 Euro zahle...
Es können dann auch mehrere Fernbedienungen sein...😁ghecko schrieb:Gibts da nicht welche die auf ein Klatschen reagieren? Da reicht dann eine "Fernbedienung".
Das liegt an der ungünstigen Anordnung der Lichtschalter in dem Zimmer, ansonsten würde ich Dir da zustimmen. Deswegen suche ich nach einer einfach zu installierenden Alternative zu Kabel verlegen und Schalter installieren. So bin ich auf die Idee mit den Funkglühbirnen gekommen, die aber nicht pro Glühbirne eine eigene Fernbedienung haben sollen. Halt möglichst simpel gehalten und trotzdem mehr Komfort/Flexibilität bieten. Einige Anbieter haben für mehrere Glühbirnen nur eine App zur separaten Steuerung oder zwei Fernbedienungen.K-551 schrieb:Man nenne mich altbacken und evtl. stech ich hier in ein Wespennest, aber wozu muss das via Fernbedienung funktionieren? Vor allem noch für ein fünf-jähriges Kind?
Ich hab auch ne Fernbedienung, ist neben der Tür:
Anhang anzeigen 1605152
Ich meine das nicht mal sarkastisch oder bös. Ich frag mich nur warum?
Lichtschalter drücken ist schnell, einfach, unkompliziert...
Und meine Erfahrung mit Kindern (vor allem in dem Alter) ist, das die Fernbedinung eh irgendwann defekt oder verschwunden ist und man dann im dunklen oder hellen Zimmer sitzt...
kann ich nach 3 Jahren nicht bestätigen. Liegt wohl eher an deinem WLANmannefix schrieb:Und so 5 Mal im Jahr hast Du irgendwelche Hänger (WLAN)