Guten Morgen zusammen,
mir stellt sich grad folgende Frage, kurz zum Hintergrund:
Ich wohne ländlich und arbeite teils im Home-Office.
Aus diesem Grund hatte ich mir zwei Internetanschlüsse zugelegt, einen für privat und einen für die Arbeit.
Wobei ich den für die Arbeit jetzt nicht zwingend nur dafür benutzen darf.
Daher kam mir jetzt die Frage, ob man die beiden Anschlüsse nicht irgendwie "verknüpfen" kann.
Bei 5 Leuten im Haushalt gibt es dann doch schon gewisse Hochphasen und wenn diese dann über eine Leitung laufen, muss man immer manuell auf dem entsprechenden Gerät auf die andere wechseln.
Bevor ich weitere Fragen stelle, wären erstmal nur die Fragen vorhanden ob dies überhaupt machbar wäre?
Und wenn ja, wie?
Auch noch kurz zur Information zu den beiden Anschlüssen:
1. Telekom Hybrid (Internet und Telefon) (2k über Leitung und 50k per ausgerichteter Antenne über LTE), als Router ist der Speedport Hybrid vorhanden.
2. Northern Access (nur Internet) (25k über Leitung, die holen dies per Richtfunk an einen Standort hier in den Ort und gehen von da dann über die normale Leitung der Telekom ins Haus), als Router ist hier eine Fritzbox 7530 vorhanden.
Viele Grüße
mir stellt sich grad folgende Frage, kurz zum Hintergrund:
Ich wohne ländlich und arbeite teils im Home-Office.
Aus diesem Grund hatte ich mir zwei Internetanschlüsse zugelegt, einen für privat und einen für die Arbeit.
Wobei ich den für die Arbeit jetzt nicht zwingend nur dafür benutzen darf.
Daher kam mir jetzt die Frage, ob man die beiden Anschlüsse nicht irgendwie "verknüpfen" kann.
Bei 5 Leuten im Haushalt gibt es dann doch schon gewisse Hochphasen und wenn diese dann über eine Leitung laufen, muss man immer manuell auf dem entsprechenden Gerät auf die andere wechseln.
Bevor ich weitere Fragen stelle, wären erstmal nur die Fragen vorhanden ob dies überhaupt machbar wäre?
Und wenn ja, wie?
Auch noch kurz zur Information zu den beiden Anschlüssen:
1. Telekom Hybrid (Internet und Telefon) (2k über Leitung und 50k per ausgerichteter Antenne über LTE), als Router ist der Speedport Hybrid vorhanden.
2. Northern Access (nur Internet) (25k über Leitung, die holen dies per Richtfunk an einen Standort hier in den Ort und gehen von da dann über die normale Leitung der Telekom ins Haus), als Router ist hier eine Fritzbox 7530 vorhanden.
Viele Grüße