Zwei Internetverträge bei demselben Anbieter für zwei unterschiedliche Wohnungen?

Ask-me

Commander
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
2.781
Hallo,
ich würde gerne bei meinem jetzigen Anbieter unter demselben Namen einen zweiten Vertrag für die zweite Wohnung machen wollen.

Geht das so einfach? Oder wird es da Probleme geben, da identischer Name (ggf. Wertung als Umzug...)?

Vielen Dank!
 
Ich sehe da kein Problem, gibt ja manche die haben nen zweit oder drittwohnsitz.
Oder ne Zweitwohnung für den Job.

Hotline schon kontaktiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: K3ks
Der Service ist halt schlecht bei dem Anbieter... Daher wollte ich es gar nicht riskieren.
 
Warum bleibt man bei einem Anbieter mit schlechtem Service?

Cu
redjack
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged, JumpingCat, Fujiyama und eine weitere Person
Wenn es läuft, dann läuft es über die Jahre hinweg...
 
Wieso nennst du den nicht beim Namen?

Ansonsten funktioniert das bei den großen bekannten Anbietern ohne Probleme. Jeder Vertrag hat eine eigene ID.
 
Aber wenn es nicht läuft, ist das halt scheisse. Warum ziehst du nicht wenigstens für den neuen Vertrag einen anderen Anbieter in Betracht?
 
Ist oft so, und dann läuft es mal doch nicht und man steht blöd da.
Ich kenn das gut mit den schlechten Service, dann wartest mal ne Stunde in der Warteschleife, der gegenüber versteht kaum ein Wort deutsch oder vieles mehr.
Im Zweifel bestell einfach, entweder sie nehmen es an oder lehnen es ab. Zahlen für keine Leistung wird wohl nicht passieren.
 
Das sollte eigentlich ohne Probleme gehen, es könnte je nach Firma (die nennst du ja nicht) nicht beide Vetragsnummern im gleichen Nutzerkonto siehst, was aber auch eher selten heutzutage sein sollte.

1&1, O2 und Vodafone bekommen das gut hin mit der Vertrags und Adressverwaltung im gleichen Kundenkonto.

Warum ist dein Anbieter schlecht wenn es doch eigentlich alles gut läuft?
Ich denke selbst der schlechteste Supportmitarbeiter sollte dir die Frage beantworten können ob sie z.B. Leistungsadresse, Rechnungsadresse und Verwaltung im Nutzerkonto verwalten können und wie.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: duAffentier
Identischer Name ist ja schon mal überhaupt kein Problem, weil das ständig vorkommt, wenn man z.B. den Nachnamen Müller, Schmidt oder Schulze trägt. ;)

Und auch ansonsten sind mehrere Verträge kein Problem. Die Adresse ist ja anders. Wenn du keinen Umzug meldest ist es logischerweise kein Umzug. Du bist eventuell kein Neukunde, je nachdem was da zählt.

Bei Vodafone hatte ich z.B. auch schon mal zwei Kabel-Internet-Verträge für zwei Wohnungen. Lief sogar beides über den selben Account.
 
Warum sollten mehrere Verträge ein Problem sein, solange die bezahlt werden. Den ISP würden da auch 10 Verträge nicht stören.
 
Es gibt Anbieter wie o2, bei denen würde ich sowas lassen, das wird irgendwann probleme geben, wenn sich nichts unterscheidet, also nichtmal andere Hausnummer. Hatte in dieser Konstellation bei o2 Business schon mehrfach Probleme.

Bei der Telekom hingehen geht das problemlos, zweites "BKTO" (Buchungskonto?) anlegen lassen und los geht's.
 
Bei Telekom (aus eigener Erfahrung, da hatte über mehrere Jahre 2x DSL an der gleichen Adresse) und Vodafone habe ich schon mitbekommen das es völlig problemlos möglich ist.

Wenn der Service beim nicht näher genannten Anbieter so schlecht ist, will man dann auch den Anschluss in der zweiten Wohnung bei dem Anbieter haben?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Telekom hilft
Hallo @Ask-me,

ich kann hier nur nochmal bestätigen, was schon zu uns als Beispiel gesagt wurde - das stellt kein Problem dar.

Allerdings frage ich mich an dieser Stelle auch, warum du dann einen zweiten Vertrag bei einem Anbieter machen möchtest, mit dem du scheinbar nicht zufrieden bist... Da würde ich vermutlich anders entscheiden. Aber das liegt ja letztendlich bei dir. :)

Viele Grüße
^Jutta
 
h00bi schrieb:
Es gibt Anbieter wie o2, bei denen würde ich sowas lassen, das wird irgendwann probleme geben, wenn sich nichts unterscheidet
Es geht ja um die zweite Wohnung...

Ich hab bei o2 meinen Mobilfunkvertrag am Hauptwohnsitz laufen und den Kabelvertrag am Nebenwohnsitz. Eine gemeinsame Rechnung, ein Kundenkonto, kein Problem. Evtl. kommt dann nach der MVLZ am Hauptwohnsitz noch ein Festnetzanschluss dazu, mal schauen, was in 2 Jahren ist.
 
rezzler schrieb:
Es geht ja um die zweite Wohnung...
An der exakt gleichen Adresse. Das ist mit Hauptwohnsitz und Zweitwohnsitz nicht vergleichbar.
Zudem hast du für mobil und Festnetz unterschiedliche Kundennummern.

Bei mir wurden die beiden o2 Anschlüsse über eine Auftragsnummer von der Bestellbestätigung unterschieden, die aber auf keinem anderen Dokument vorhanden waren. Zudem wurde selbst nach Nennung der Auftragsnummer häufig der falsche Anschluss verarbeitet.
 
Ja, es ist auf jeden Fall eine andere Wohnung mit einer anderen Anschrift.

=> Also... Ich kontaktiere den bisherigen Anbieter und frage nach, ob es möglich ist. Wenn nicht, mache ich für die andere Wohnung einfach einen neuen Vertrag bei einem anderen Anbieter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rezzler
Zurück
Oben