Hallo,
ich habe mich in letzter Zeit mit dem Thema LAN auseinandergesetzt.
Dabei bin ich jedoch auf ein Problem gestoßen, dass mich etwas verwirrt.
(Ziel meiner Überlegung ist immer die maximale Bandbreite/ geringster Ping.)
1. Wenn ich zwei PCs im Netzwerk habe, die gemeinsam mit anderen PCs und einem Router an einem unmanaged Switch sind:
- Der Router vergibt die IPs, mit denen sich die PCs im Netzwerk gegenseitig finden können, richtig?
Heißt dass, dass sobald sich zwei PCs durch diese IP gefunden haben, der Router nicht mehr Teil der Kette ist und die Daten folgendermaßen laufen: PC1 - Switch - PC2 (anstatt PC1 - Switch - Router - Switch - PC2)
2. Ist eine Verbinung von 2 PCs nur durch die Mac-Adresse möglich? Dadurch würde man ja das Problem übergehen.
Irgendwas übersehe ich. Zumindest hat im Internet anscheinend noch niemand dieselben Fragen gehabt![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)
ich habe mich in letzter Zeit mit dem Thema LAN auseinandergesetzt.
Dabei bin ich jedoch auf ein Problem gestoßen, dass mich etwas verwirrt.
(Ziel meiner Überlegung ist immer die maximale Bandbreite/ geringster Ping.)
1. Wenn ich zwei PCs im Netzwerk habe, die gemeinsam mit anderen PCs und einem Router an einem unmanaged Switch sind:
- Der Router vergibt die IPs, mit denen sich die PCs im Netzwerk gegenseitig finden können, richtig?
Heißt dass, dass sobald sich zwei PCs durch diese IP gefunden haben, der Router nicht mehr Teil der Kette ist und die Daten folgendermaßen laufen: PC1 - Switch - PC2 (anstatt PC1 - Switch - Router - Switch - PC2)
2. Ist eine Verbinung von 2 PCs nur durch die Mac-Adresse möglich? Dadurch würde man ja das Problem übergehen.
Irgendwas übersehe ich. Zumindest hat im Internet anscheinend noch niemand dieselben Fragen gehabt
![Verwirrt :confused_alt: :confused_alt:](/forum/styles/smilies/confused.gif)