mschrak
Commander
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 2.241
Hallo zusammen,
ich habe auf einem PowerBook G4 das System Ubuntu 10.10 PPC installiert. Dabei hatte ich vor Installation die Festplatte mit DBAN komplett plattgemacht, also auch die Partitionstabelle gelöscht. Bei der Installation habe ich die automatische Partitionierung mit der Einstellung "/home in eigener verschlüsselter Partition" gewählt.
Nach Installation des Systems finde ich nun folgende Partitionen:
hda1, unknown Filesystem (Das ist wohl die Bootsektor Partition?)
hda2, hfs (Das sind wohl Apple-Treiber?)
hda3, ext3 (Root, das verstehe ich)
hda4, ext3 (home, verstehe ich auch)
hda5, swap (Auslagerungsdatei,OK)
hda6, unknown Filesystem (???)
hda7, unknown Filesystem (???)
Kann mir jemand erklären, was die beiden hintersten Partitionen dort zu suchen haben? Beide sind sehr klein und werden im Kilobyte-Bereich angezeigt.
Ich würde mich über eine kurze Hilfestellung freuen, bevor ich es bereue, die gelöscht zu haben...
Danke,
Martin
ich habe auf einem PowerBook G4 das System Ubuntu 10.10 PPC installiert. Dabei hatte ich vor Installation die Festplatte mit DBAN komplett plattgemacht, also auch die Partitionstabelle gelöscht. Bei der Installation habe ich die automatische Partitionierung mit der Einstellung "/home in eigener verschlüsselter Partition" gewählt.
Nach Installation des Systems finde ich nun folgende Partitionen:
hda1, unknown Filesystem (Das ist wohl die Bootsektor Partition?)
hda2, hfs (Das sind wohl Apple-Treiber?)
hda3, ext3 (Root, das verstehe ich)
hda4, ext3 (home, verstehe ich auch)
hda5, swap (Auslagerungsdatei,OK)
hda6, unknown Filesystem (???)
hda7, unknown Filesystem (???)
Kann mir jemand erklären, was die beiden hintersten Partitionen dort zu suchen haben? Beide sind sehr klein und werden im Kilobyte-Bereich angezeigt.
Ich würde mich über eine kurze Hilfestellung freuen, bevor ich es bereue, die gelöscht zu haben...
Danke,
Martin