zwei NAS Systeme + 3 TB HDD gesucht

Nilson

Grand Admiral
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
25.795
zwei NAS Systeme + 3 TB HDD + Switch gesucht

Guten Tag,

ich bin auf der Suche nach zwei NAS Systeme für mein Heimnetzwerk.
Da ich gleichzeitig auch die HDDs aus meinem PC verbannen will, brauch ich noch ein als Backup.

Also: erstes NAS (das "Haupt NAS") soll können

-Dezentraler Datenspeicher für aktuell 2010 GB Daten
-Video Streaming an einen (noch nicht vorandenen) TV
-Gbit LAN
-Unter Andriod, Linux und Windows Funktionieren
-Markenhersteller
-Möglichst nur laufen, wenn es gebraucht wird (ohne manuell an und aus zu schalten)
-3TB pro HDD verwalten
-leise

ich dachte an Synology DS212j NAS-System bin mir aber nicht sicher ob das nicht zu oversized für meine zwecke ist.

Zweites NAS (das "Backup NAS") soll können

-den Festplatteninhalt des ersten NAS spiegeln, sollte eine Festplatte den Geist aufgeben (Backup)
-es braucht das Haupt NAS nicht zu ersetzen, nur eben die Daten wieder zurückspielen

HDDs:

Pro NAS eine 3 TB HDD verbauen (mit platz für eine weiter, falls die 3 TB iwann nicht mehr langen sollten). Ich würde gerne neue reinmachen, da die eine alte bald die 15.000 Betriebsstunden knackt. Muss das echt eine Spezielle sein, oder langt eine normale WD Caviar Green auch?

Budget:

Ich geb mal nix festes vor, allerdings will ich nicht mehr ausgeben als unbedingt nötig.

Ergänzung:

Mir ist grad aufgefallen, das mein Router nur 100 MBit LAN hat, weshalb ich noch ein GBit Switch brauche (minimum 4 Ports) hier einfach was günstiges nehmen oder lohnen sich hier teurer Modelle?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das 2. NAS könnte auch eine externe Festplatte (NTFS-formatiert) über USB oder ESATA am 1. NAS sein und der Backup-Job läuft autonom zwischen NAS und externer Festplatte ab.

Als 1. NAS als Alternative QNAP-TS-219PII (geeignet bis hin zu 4TB-Festplatten)
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung QNAP-NAS)
Wär aus ne Lösung, bin für alle offen ;)
 
Wieso sollte die DS212j oversized sein?
Alle Punkte treffen genau auf diese zu - auch jenes mit den 4TB pro HDD.
Für das Streamen an deinen (bald vorhandenen) TV musst du halt noch das "Media Server" Paket installieren.

Zum Thema 100 MBit LAN:
Bei mir läuft die DS212j auch in einem 100er LAN und wird über WLAN angesprochen. Das reicht auch für HD-Fimaufnahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann halt viel mehr als nur Speichern und Streamen, aber wenn es das ich was ich will nehm ich es;)

Ist nur noch die Frage nach den HDDs
 
Ok

lohnen sich die 25 € zwiaschen den WD Green und Red?
 
MoinMoin,

Nilson schrieb:
lohnen sich die 25 € zwiaschen den WD Green und Red?

Bei Anandtech gab es vor ein paar Monaten dazu einen Test. Google wird ihn für Dich finden.

Bei mir sind bisher verschiedene Synology-NAS mit den WD Green (bzw. einmal auch mit Black) gut gelaufen. Daher sehe ich für mich nicht unbedingt die Notwendigkeit, auf die Reds umzusteigen.


Cu,
Chris
 
Sehe ich genau so wie Joe.
In meinem Synology waren schon immer WD Green din.
Die paar Verbesserungen sind es nicht wirklich wert.
 
Zurück
Oben