Zwei Problemchen mit X-Fi

devic

Commander
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
2.130
Hi Leute,

Bin vor kurzem auf ein HP Pavilion DV5 + X-Fi Surround 5.1 umgestiegen. Klappt mit WinVista x86 seit dem Update auf den Win7-Betatreiber auch fast alles ganz gut. Folgende zwei Problemchen habe ich, die ich leider selbständig nicht richtig in den Griff bekomme:

  • Nach einem Neustart oder Abmelden von Windows sind häufig Sub, hinten Links und hinten Rechts leiser gestellt als vorne Links und vorne Rechts. Ist ein bisschen nervig das jedes mal wieder über die Konsole einzustellen.
  • Außerdem funktioniert die Ferbedienung (RM-850) nicht mehr vollständig. Mit dem alten Treiber hat das ncoh alles geklappt. Außer der Lautstärke funktioniert gar nichts mehr und ich bekomme auch nicht mehr dieses PopUp-Fenster von Creative auf dem Desktop wenn ich etwas ändere.
Hat Jemand eine Lösung für meine Problemchen? Wäre dankbar für Hilfe und Anregungen.

Danke im Vorraus
devic
 
Zuletzt bearbeitet:
Öh, Betatreiber für Win7 auf Vista x86...
Nimm offizielle für Vista und du hast keine Probleme. Ich nutze meistens die originalen Steinzeittreiber, die auf der CD mitgeliefert wurden. Die gehen astrein, was ich nicht von allen sagen kann.

Und vergiss nicht: Never change a running system! Wenn du einmal funktionierende Creative-Treiber hast, dann behalte sie. Neue Features kommen doch eh fast keine...
 
Ich glaub du hast nicht ganz verstanden was ich meine. Die neusten Vista-Treiber haben nicht richtig funktioniert. Ist wohl ein bekanntes Problem bei der X-Fi Surround 5.1 USB. Die Bassumleitung hatte nicht funktioniert, bzw. war total verzerrt. Außerdem habe ich 32Bit Win7 Treiber für 32Bit WinVista benutzt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das geht mit den Treibern? Na dann. Also dass Vista-treiber unter Win7 gehen ist ja bekannt, aber andersrum wusste ich noch gar nicht...
Da du sagst
Ist wohl ein bekanntes Problem
sollte man davon ausgehen, dass Creative dran ist und einen ordentlichen Treiber programmiert, mit dem dann die von dir Beschriebenen "Problemchen" in den Griff gebracht werden. Bis dahin wird's wohl leider keine bessere Lösung geben, als zu warten und für wichtige Momente umzustellen. Unterwegs wirst du die X-Fi sicher nicht verwenden. Eigentlich eine geniale Ergänzung für eine Docking-Station.

Ich ziehe mich nun wieder zurück. Ich weiß keine Lösung für die Problemchen. Sorry...
 
Kein Problem, danke trotzdem für den Versuch ;)
 
Zurück
Oben