Hi,
ich habe in einer VM eine Nextcloud und in der anderen nun einen Matrix Server. Der Matrix Server braucht den Port 443 auch zwingend. Aber der wird ja schon von der Nextcloud genutzt. Ich kann diese Umsetzung also vergessen, korrekt?
Denn mit nginx kann ich mit "stream" ja nicht nach Hostname filtern. Denn dann hätte ich alles für Port 443 an die Matrix VM geleitet wo ein ngninx Server ist und den Traffic der für die Nextcloud gedacht ist mit stream auf die andere VM streamt. Und der Rest bleibt auf der Matrix VM und kann dort verarbeitet werden.
Und ich muss ja stream nutzen (und nicht proxy pass), weil sonst die TLS Verschlüsselung unterbrochen wird und das ja dann auch ziemlich schlecht ist. Richtig?
Danke euch...
ich habe in einer VM eine Nextcloud und in der anderen nun einen Matrix Server. Der Matrix Server braucht den Port 443 auch zwingend. Aber der wird ja schon von der Nextcloud genutzt. Ich kann diese Umsetzung also vergessen, korrekt?
Denn mit nginx kann ich mit "stream" ja nicht nach Hostname filtern. Denn dann hätte ich alles für Port 443 an die Matrix VM geleitet wo ein ngninx Server ist und den Traffic der für die Nextcloud gedacht ist mit stream auf die andere VM streamt. Und der Rest bleibt auf der Matrix VM und kann dort verarbeitet werden.
Und ich muss ja stream nutzen (und nicht proxy pass), weil sonst die TLS Verschlüsselung unterbrochen wird und das ja dann auch ziemlich schlecht ist. Richtig?
Danke euch...