SQL Zwei Spalten zu einer addieren

Überkinger

Lieutenant
Registriert
Juli 2010
Beiträge
600
Schuss ins Blaue.

PHP:
<?php
 $abfrage = "SELECT email1, email2  FROM `table`";
 $ergebnis = mysql_query($abfrage);

 echo mysql_error();

 while($row = mysql_fetch_object($ergebnis))
 {
    echo "
      <tr>
        <td>$row->email1</td>
        <td>$row->email2</td>
      </tr>
    ";
 }
?>
Ich konnte den Code jetzt nicht testen aber die Art und Weise sollte klar sein.
Alternativ zwei Abfragen machen und die Werte in unterschiedliche Arrays speicherun und dann mit einer Schleife ausgeben. Aber das wäre wohl die Brechstangenmethode.
 
Suxxess schrieb:
Schuss ins Blaue.

Danke. Wie ich in PHP die Daten zusammenrbringe ist klar. Mir gehts um ein SQL-Statement schon direkt für die SQL-Ausgabe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Er hat 2 Spalten mit Mail-Adressen und möchte sie als eine Spalte ausgeben.

Sinngemäß
Code:
select t.email1 from DeineTabelle t union all select DeineTabelle.email2 from DeineTabelle
Hab das gerade nochmal auf einer Oracle probiert und es funktioniert so. Je nach DBMS Syntax kann man die output column noch sinnvoll betiteln
Code:
select t.email1 as "email" from DeineTabelle t union all select DeineTabelle.email2 from DeineTabelle

Und wie in dem verlinkten Artikel zu lesen nimmt union all Duplikate mit rein, ein einfaches union nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tumbleweed schrieb:
Das was du möchtest, geht mit einer union.

Super, Danke schön. Mit UNION und UNION ALL klappt die Ausgabe. Jetzt fehlt nur noch die Funktionsverknüpfung, die Zeileanzahl zu zählen, aber da nehm num_rows am besten.
 
SELECT email1, email2 FROM `table <= Das klappte nicht? Kann mir einer sagen wo der Denkfehler war?
Oder hattest du nicht nur zwei Spalten sondern zwei Tabellen? Dann wäre UNION natürlich besser.
 
:D

Überkinger schrieb:
Hallo,

ich habe eine Tabelle mit zwei eMail-Spalten.
Jetzt brauche ich bei der Ausgabe eine Spalte mit beiden Adressen drin:

Was du wirklich meintest war

ich habe eine Tabelle mit zwei eMail-Spalten.
Jetzt brauche ich bei der Ausgabe eine Spalte mit allen in der Tabelle vorkommenden Adressen aus den beiden Spalten.

Unter "Zwei spalten zu einer addieren" verstehe ich zumindest die Beibehaltung der Zeilenintegrität statt alles in einen Topf zu werfen.

@Suxxess: damit wählst du zwar alle Mails aus, aber hast immer noch 2 Spalten. Der TS hätte gerne alle Mails in einer Spalte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben