Zwei Tage alter Rechner komplett tot, startet nicht

H

Henjam

Gast
Moin,

Donnerstag hatte ich meinen neuen Rechner abgeholt.

Midi-Tower Chieftech.CH-01-B-B-SL
Enermax PRO82+ 525W
Gigabyte GA-EP-45-DS3R
Intel 775 E8400 Core2Duo 2x 3GHz (E0-Stepping)
Ram 4-GB Kit 2x2GB PC-800 MUSHKIN CL5
2x Seagate Barracuda 7200.11 750GB SATA II
Gainward GeForce GTX 260 Limited Edition, 896MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0
LG-GSA H20NS15 SATA
Windows Vista 64-bit

An Software war sonst noch quasi nichts installiert (LAN, Firefox), weil mein Händler schon einmal Vista installiert hatte, ich das aber nochmals machen wollte (Einstellungen ändern (etwas abspecken) und selbst mal gesehen haben). Somit hab ich nur zum Grafiktest Call of Duty 4 Demo installiert.

Gestern hab ich in 1024x768 gespielt, rechts und links schwarze Balken (sitze an 26" 16:10 TFT). Heute dann mal die Auflösung auf 1280x780 (oder so ähnlich) geändert und dann eine Runde gezockt.
Doch nach ein paar Minuten (hatte grade das 1. Haus hinter mir gelassen) ist der Rechner einfach ausgegangen, zack und weg war er. Kein Ton, kein Bluescreen, kein plöppen eines Kondensators (auch schon erlebt, Riesensauerei), einfach ausgegangen.
Wollte ihn dann einfach wieder anmachen, aber seitdem kommt *nichts* mehr, der Rechner ist komplett tot, nichtmals der CPU-Lüfter läuft an beim Knopf drücken, gar nichts passiert.

Was kann es sonst sein außer dem defekten Netzteil?
Wegen des Feiertags hat mein Händler natürlich erst Montag wieder auf, das Wochenende ist also gelaufen :( (Dabei war das so schön für Vista+Progs install reserviert). Ein anderes Netztei hab ich leider nicht, sitze grade wieder an meinem alten P4-3Ghz Rechner, aber das Netzteil hat natürlich nicht die neuen passenden Anschlüsse für Graka oder die S-ATA Platten usw.

Danke für eure Hilfe.

Henjam
 
Hallo,

hast auch keine Adapter für die Graka/Sata? Zum Testen würde es sicher reichen.

Bekommt man doch meist dazu wenn man Grakas, Mainboard etc. kauft.

Hab hier soviel von den Teilen rumliegen das ich sie oft schon wegschmeise.
 
Beim neuen Netzteil war nur ein Adapter 2x 4-polig (diese alten weißen dünn/breit) auf 1x 6-fach für die Grafikkarte, aber da brauche ich ja schon zwei von. Für S-ATA ist gar kein Adapter dabei.
Bei meinem alten Netzteil (altes Bequiet) hab ich keine Chance, damals gab es die Stecker noch nicht ;).

Stecker hab ich schon alle einmal durch - werd ich aber heute abend nochmals machen wenn ich wieder daheim bin. Alle einmal rausziehen und reinstecken *diehoffnungstirbtzuletzt*
(Auch mein zweitrechner muckt nun heftig rum, grade hat er erstmal alle sieben Partitionen verloren, hoffe das war nur mein altes Windows (1150 Tage alt) und das die Platten noch bis nach dem umkopieren halten...)
 
Na dann hoffen wir mal das Beste!

Leuchten eigentlich die Leds am Mainboard? Wenn da auch nix leuchtet wirds wohl das NT sein, wenn alle Kabel korrekt verbunden sind.
 
muss nicht das NT sein...ich hatte vor nich alzulanger zeit auch son ding, dass mein pc einfach plötzlich ausging...
hab alles durchgetestet und am ende wars das mainboard...was genau kann ich nich sagen da mir ein komplett neues geschickt wurde und da kein reparaturzettel beilag...

teste also vorher alle komponenten bei nem freund (falls einer mit gleichem sockel vorhanden is)... hab ich auch gemacht...
 
Die LEDs leuchten ebenso nicht mehr, das einzige was passiert ist, das wenn man das Netzteil an den Strom anschließt es kurz das übliche "stromklicken" gibt, sonst gar nix.

Kumpel zum durchtesten hab ich nicht (hab das aktuellste System im Freundeskreis), sehe ich dazu auch nicht ein da ich den Rechner erst Donnerstag nachmittag vom Händler abgeholt habe. Wenn das dieses WE nicht klappt, stell ich den Tower Montag morgen dem Händler auf die Theke mit Zeit bis 18 Uhr abends. (Ich weiß das er sich rechtlich mehr rausnehmen kann, für Stammkunde seit über 10 Jahren erwarte ich das aber einfach!)

Danke schonmal für eure Hilfe.
 
Klingt leider sehr nach "sudden death" des NT :(, weniger wahrscheinlich, aber auch möglich: Mainboard-Infarkt :freak:

Du kannst das NT "trocken", also unabhängig vom system wie folgt testen:

http://www.pcpower.com/support/ATX_troubleshoot.htm

(kurze Übersetzung: mind. 1 Laufwerk/Hdd anschließen, grünen und schwarzen Pin des 24poligen ATX-Hauptsteckers mit Büroklammer o.ä. überbrücken, schauen, ob Lüfter sich dreht!)

Toi, toi, toi :streicheln:

LG N.
 
Netzteiltod wäre klasse, hab meinen Händler noch belabert das ich unbedingt ein Enermax haben will, weil beQuiet manchmal mit Gigabyte Probleme macht. Der wird sich freuen *grummel*

Den Netzteiltest mach ich lieber nicht ;), so ein Experte bin ich da nicht mehr und zerschießen wollte ich mir lieber nix. Montag gehts zum Händler (und was mach ich am Sonntag :D)
 
... dieser NT-Test ist aber üblich z.B. um die Pumpe der Wasserkühlung zu testen. Also keine Bange.
 
Ja, kann ähnliches berichten. Mein neues Enermax ist dem Sudden Death zum Opfer gefallen. Wollte nur beim Firefox die privaten Daten löschen und ein Mausklick ... pling. Rechner fuhr runter und down. MoBo bekam kein Strom mehr. LED auf'm MoBo blickte ebenfalls nicht. Netzteiltest gemacht - kein Lüfter dreht sich. Der Fehler lag wohl daran, dass ich während des laufenden Betriebes einen Gehäuselüfter eingebaut und dabei wohl zuviele (Metall)schrauben ins Gehäuse gedreht habe. Da gab es wohl irgendwo einen "kurzen".

Habe mir heute gleich ein neues Enermax geholt und mein PC läuft wieder 1a. Beim nächsten Einbau von Lüftern werde ich etwas vorsichtiger sein ;)
 
Hab meinen Rechner heute wieder retour zum Händler gegeben. Hoffe mal ich bekomme ihn schnell wieder (also am liebsten morgen :D).

Teile während des Betriebs einbauen sollte man ja auch nicht machen...
 
So, hab gerade meinen Händler angerufen. Es war wirklich das Netzteil defekt, bekomme ein neues.

Hab ich nun einfach nur Pech gehabt oder ist das Netzteil unterdimensioniert? Dachte eigentlich 525W würden reichen?
 
Das war Pech.
525 sollten locker ausreichen. ;)
 
Zurück
Oben