SimonK91
Lieutenant
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 900
Hallo Forum,
nach mittlerweile 1-2 Stunden googeln nach meinem Problem und keiner Lösung in aussicht, wende ich mich an euch.
Grundsätzlich möchte ich zwei PCs miteinander im Gigabit LAN Verbinden, zwecks schnellem Datenaustausch in beide Richtungen.
Habe einen Gbit Switch gekauft, zwei Cat 5e Kabel, und beide PCs (beide Win7 x64) daran angeschlossen. Die jeweiligen Netzwerkkarten unterstützen auch Gbit LAN, und unter Netzwerke wird mir bei beiden PCs auch als Geschwindigkeit 1,0 Gbit angezeigt.
Wenn ich nun auf PC1 einen Ordner freigebe, kann ich von PC2 aus auch sehr schnell darauf kopieren. Möchte ich allerdings eine Datei "herunterkopieren" , also von dem auf PC1 Freigegebenen ordner am PC2 sitzend runterziehen, ist der Kopiervorgang sterbenslangsam. (ca 9-16 kb/sek).
Mein bisheriges Vorgehen:
- manuelle IPs vergeben (192.100.100.2 und 192.100.100.3) brachte nix.
- beide Netzwerkkarten auf Vollduplex stellen, brachte nix...
- Firewalls und Antivirensoftwares deaktiviert.
Ping ist in beide richtungen 0ms. Was mich wundert ist auch folgendes. Beide Netzwerke zeigt mir Windows 7 als "nicht identifiziertes Netzwerk" an. Kann daher auch nicht auf Heimnetzwerk umstellen. Da aber die Freigabe trotzdem theoretisch funktioniert und ich auf bei öffentliche verbindungen alle Freigaben und Sicherheitseinstellungen rausgenommen habe, sollte es ja trotzdem gehen.
Screenshot: http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120616-152003-262.png
(beim anderen PC das gleiche nur mit einer .3 in der IP)...
Ich danke euch für jegliche Hilfe!
nach mittlerweile 1-2 Stunden googeln nach meinem Problem und keiner Lösung in aussicht, wende ich mich an euch.
Grundsätzlich möchte ich zwei PCs miteinander im Gigabit LAN Verbinden, zwecks schnellem Datenaustausch in beide Richtungen.
Habe einen Gbit Switch gekauft, zwei Cat 5e Kabel, und beide PCs (beide Win7 x64) daran angeschlossen. Die jeweiligen Netzwerkkarten unterstützen auch Gbit LAN, und unter Netzwerke wird mir bei beiden PCs auch als Geschwindigkeit 1,0 Gbit angezeigt.
Wenn ich nun auf PC1 einen Ordner freigebe, kann ich von PC2 aus auch sehr schnell darauf kopieren. Möchte ich allerdings eine Datei "herunterkopieren" , also von dem auf PC1 Freigegebenen ordner am PC2 sitzend runterziehen, ist der Kopiervorgang sterbenslangsam. (ca 9-16 kb/sek).
Mein bisheriges Vorgehen:
- manuelle IPs vergeben (192.100.100.2 und 192.100.100.3) brachte nix.
- beide Netzwerkkarten auf Vollduplex stellen, brachte nix...
- Firewalls und Antivirensoftwares deaktiviert.
Ping ist in beide richtungen 0ms. Was mich wundert ist auch folgendes. Beide Netzwerke zeigt mir Windows 7 als "nicht identifiziertes Netzwerk" an. Kann daher auch nicht auf Heimnetzwerk umstellen. Da aber die Freigabe trotzdem theoretisch funktioniert und ich auf bei öffentliche verbindungen alle Freigaben und Sicherheitseinstellungen rausgenommen habe, sollte es ja trotzdem gehen.
Screenshot: http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20120616-152003-262.png
(beim anderen PC das gleiche nur mit einer .3 in der IP)...
Ich danke euch für jegliche Hilfe!