Zweit Monitor verschiebt Auflösung

hennich

Lieutenant
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
693
Hallo Gemeinde,

bevor ich hier reingeschrieben habe bin ich erstmal auf die Suche gegangen habe aber nix gefunden was dazu passen könnte. Mein Problem:

Habe zwei Monitore. A.)1xAsus P27PQ mit 2560x1440 und einen B.)uralten Maxdata mit 1280x1024 zum beobachten des Systems.
Wenn ich auf 2560 Zocke ist das soweit gut. Die Auflösung bleibt so. Nehme ich jetzt am Asus die Auflösung auf 1080P whatever, verschiebt sich der Desktop richtung B.). Icons die auf dem Asus sind tauchen nun auch auf dem Maxdata auf und alle Fenster sind verschoben.

Jetzt meine Frage:
Wie kann ich die Auflösung Stabil halten ? So das nichts mehr verschoben wird oder irgendwie plötzlich anderst Angezeigt wird. Hoffe ich konnte mich halbwegs klar Ausdrücken.

Lg,
H.
 
Und wo ist die Info welche Grafikkarte verwendet wird ... das macht nähmlich auch was aus bei der "Problemfindung"
 
Ist das Bild vom Monitor einfach vertauscht, sprich Bild vom Asus auf dem Maxdata und andersrum?
 
Das ist ein "Problem", das alle Leute seit Win95 haben (also seit der Möglichkeit zwei Monitore zu benutzen).
Es gibt zwei Lösungs-Ansätze.

a) Du zockst in der nativen Auflösung Deines Monitores
b) Du zockst im Fenstermodus

Und dass das nicht zu finden ist, so lange wie es das Problem schon gibt ... kommt mir Spanisch vor. Sind ja erst 20 Jahre.
 
Dann zieh die oben an den Bildschirmrand, damit sie auf die Bildschirmgröße angepasst werden, dann sollten die in der Zukunft auch so bleiben.
 
moslak8 schrieb:
Ist das Bild vom Monitor einfach vertauscht, sprich Bild vom Asus auf dem Maxdata und andersrum?

Nene, wenn die Auflösung auf dem Asus auf runtergeschraubt wird z.b. auf 1080i/p tauchen die Icons auf dem Maxdata auf. Also verschiebt sich.
Der zweite Monitor ist als Erweitert Angebunden. Ein Klonen wär ja Quatsch.
 
ist normal, war bei mir auch schon immer so. deswegen benutze ich auch das treiber-interne downsampling (DSR/VSR) nicht.
ich hatte da schon mal nach einer lösung gesucht vor langer zeit, aber nichts gefunden.

-andy-
 
HisN schrieb:
Das ist ein "Problem", das alle Leute seit Win95 haben (also seit der Möglichkeit zwei Monitore zu benutzen).
Es gibt zwei Lösungs-Ansätze.

a) Du zockst in der nativen Auflösung Deines Monitores
b) Du zockst im Fenstermodus

Und dass das nicht zu finden ist, so lange wie es das Problem schon gibt ... kommt mir Spanisch vor. Sind ja erst 20 Jahre.

Das könnte schon möglich sein. Vermutlich ist es auch deshalb so das 10 Leute das gleiche Problem 10x anderst Erklären ;)
Vermutlich gehöre ich genau zu den 10 Leuten :D

Was meinst du mit Nativen Einstellung ? Treiber seitige Einstellung ? Wenn ja, was genau ?
 
Native Auflösung.
Du zockst auf einem 2560x1600er Monitor in 2560x1600
Du zockst auf einem 1920x1080 Monitor in 1920x1080
usw. usf.

D.h. solange Du nicht in 2560x1440 (oder im Fenstermodus) zockst, wird sich das Bild auf dem 2. Moni verschieben.

Aber ganz ehrlich ... warum zockt man in 1920x1080 wenn man einen höher aufgelösten Moni hat? Das kostet doch Details, also das warum man sich den hoch aufgelösten Monitor gekauft hat :-)
 
Das ist ganz normal, wenn du deinen Monitor nicht in der nativen Auflösung betreibst.
Das habe ich ebenfalls schon seit Win95.

Ich mein ist ja auch logisch, wenn ein Icon bei der Auflösung 2560x1440 bei z.B Koordinate X = 2500 und Y = 1400 platziert ist, du dann aber auf die Auflösung 1950x1080 schaltest, dann sind die Koordinaten X = 2500 und Y = 1400 ausserhalb des Bildschirms und nicht mehr innerhalb.
 
Kann das, was HisN sagt, so bestätigen. "Leide" unter dem selben Problem.

Native Auflösung bedeutet, dass du in der Auflösung zockst, für die der Monitor vorgesehen ist: 2560x1440. Sonst bleibt dir nur der Fenstermodus; von manchen Spielen auch als rahmenlosen Fenstermodus angeboten, dann hast du quasi ein simuliertes Vollbild ohne Verschiebung.

Ich kann mir bei dieser Auflösung das AA sparen, so lassen sich viele Spiele auch mit meiner GTX760 gut zocken.
 
Asus P27PQ mit 2560x1440
Es ist auch in Mode gekommen im 21:9 Format zu spielen dann spiel doch in 2560x1080, das wird dir bestimmt 10-15fps mehr bringen.
Bei meinem Monitor muss ich aber das Format auch im Desktop übernehmen damit es im Spiel auch übernommen wird.
 
Kartenlehrling schrieb:
Es ist auch in Mode gekommen im 21:9 Format zu spielen dann spiel doch in 2560x1080, das wird dir bestimmt 10-15fps mehr bringen.
Bei meinem Monitor muss ich aber das Format auch im Desktop übernehmen damit es im Spiel auch übernommen wird.

Falsche Bezeichnung Asus PB278Q ist es.
Ergänzung ()

Ok, ich seh schon. Das liegt in der Natur der Sache. Da fällts mir aber grad wie Schuppen von den Augen. Theoretisch könnte ich doch den zweiten Monitor an die On-Board Intel4000 schnickschnack hängen ? Somit wäre es dem zweiten Monitor ja egal was dann geschalten wird ?
 
Ist aber ein Windows und kein Graka-Problem.
 
Nunja kann man das Problem nicht mit mit einem Tool wie Ultramon wo man die Positionen von Icons je nach Auflösung speichern kann und daher beim Umstellen es einfacher hat.
 
Zurück
Oben