Servus,
ich will mir einen PC holen, der bei meinen Eltern stehen wird und meinen alten Laptop ersetzen soll.
https://geizhals.de/eu/?cat=WL-666068
Mein Haupt-PC hat folgende Komponenten:
i5-3550
gtx670
1 HDD
2 SSDs
4x4 GB RAM
Netzteil: bequiet e9 400W
Die Grafikkarte soll durch eine der kommenden Karten von AMD oder Nvidia ersetzt werden und kommt dann in den neuen. Bis dahin spiele ich mit der iGPU vom i3.
Jetzt habe ich zwei Fragen. Zum einen natürlich, ob die Geizhalsliste so passt und zum anderen frage ich mich, ob es vllt klug wäre, das bequiet in den neuen PC zu verbauen und ein größeres in den alten zu bauen, das besser geeignet sein wird, die neue GPU zu versorgen. Ich weiß, dass es noch keine Messungen gibt, aber vllt kann jmd abschätzen, wieviel Reserven das alte Netzteil hat.
Vielen Dank für eure Meinungen.
ich will mir einen PC holen, der bei meinen Eltern stehen wird und meinen alten Laptop ersetzen soll.
https://geizhals.de/eu/?cat=WL-666068
Mein Haupt-PC hat folgende Komponenten:
i5-3550
gtx670
1 HDD
2 SSDs
4x4 GB RAM
Netzteil: bequiet e9 400W
Die Grafikkarte soll durch eine der kommenden Karten von AMD oder Nvidia ersetzt werden und kommt dann in den neuen. Bis dahin spiele ich mit der iGPU vom i3.
Jetzt habe ich zwei Fragen. Zum einen natürlich, ob die Geizhalsliste so passt und zum anderen frage ich mich, ob es vllt klug wäre, das bequiet in den neuen PC zu verbauen und ein größeres in den alten zu bauen, das besser geeignet sein wird, die neue GPU zu versorgen. Ich weiß, dass es noch keine Messungen gibt, aber vllt kann jmd abschätzen, wieviel Reserven das alte Netzteil hat.
Vielen Dank für eure Meinungen.