Hallo zusammen,
ich nutze derzeit einen analogen Telefonanschluß der Telekom.
Dazu einen Reselleranschluß mit 16.000 bei 1und1.
Soweit alles gut.
Jetzt würde mich ein Wechsel auf VDSL 50 reizen.
Die Verfügabrkeitsprüfung sagt bei Telekom und 1und1 : ja, möglich.
Ein Anruf ergab jeweils dasselbe Ergebnis.
Da ja man in verschiedenen Foren so schön lesen kann, was hier alles nicht funktioniert, bin ich natürlich etwas unsicher.
Jetzt war meine Idee, einen Zweitanschluß zu beantragen, und darüber den neuen VDSL 50 zu schalten.
Erst dann die alte Kombination kündigen.
Habe heute nochmal mit der Telekom telefoniert.
Die nette Dame sagte mir, daß ich zwar einen Zweiten Anschluß bekommen könne, aber nur mit max 16.000. Kein VDSL 50
Auf meinem bestehenden Anschluß köne ich aber VDSL 50 bekommen.
Kann es sein, daß Der Hauptanschluß über einen Outdoor-DSLAM geschaltet wird,
der neue Zweitanschluß über den HVT, und dann aufgrund der Leitungsläge kein VDSl möglich wäre.
Danke schon mal.
ich nutze derzeit einen analogen Telefonanschluß der Telekom.
Dazu einen Reselleranschluß mit 16.000 bei 1und1.
Soweit alles gut.
Jetzt würde mich ein Wechsel auf VDSL 50 reizen.
Die Verfügabrkeitsprüfung sagt bei Telekom und 1und1 : ja, möglich.
Ein Anruf ergab jeweils dasselbe Ergebnis.
Da ja man in verschiedenen Foren so schön lesen kann, was hier alles nicht funktioniert, bin ich natürlich etwas unsicher.
Jetzt war meine Idee, einen Zweitanschluß zu beantragen, und darüber den neuen VDSL 50 zu schalten.
Erst dann die alte Kombination kündigen.
Habe heute nochmal mit der Telekom telefoniert.
Die nette Dame sagte mir, daß ich zwar einen Zweiten Anschluß bekommen könne, aber nur mit max 16.000. Kein VDSL 50
Auf meinem bestehenden Anschluß köne ich aber VDSL 50 bekommen.
Kann es sein, daß Der Hauptanschluß über einen Outdoor-DSLAM geschaltet wird,
der neue Zweitanschluß über den HVT, und dann aufgrund der Leitungsläge kein VDSl möglich wäre.
Danke schon mal.