zweite interne Platte als "Pseudo Wechseldatenträger"

Bunti-Online

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
81
Hallo Leute,

meine erste WD640 habe ich über "Acronis True Image WD Edition"
auf die zweite WD640 kopieren lassen, nun wird mir beim neu installierten
Windows 7 Pro 64-Bit die zweite Platte angezeigt als wenn ich einen
Wecheldatenträger angeschlossen habe.

Nicht unter Computer sondern im Infobereichssymbole:
"WDC WD6400AAKS ......... auswerfen"

Wie beim sicheren entfernen von USB Geräten :confused_alt:

Will meine zweite Festplatte nicht als Pseudo Wechseldatenträger haben.

Wie kann ich das beheben??

Gruß
Christian
 
schau mal mit was deine platte in bios angesprochen wird.
IDE/AHCI/RAID,etc.? Win7 erkennt es momentan als S-ATA Hotplug nehme ich an.
Ein Fehler ist es nicht, nur "unschön".
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir steht AHCI drin ......
Ich habe versucht es auf IDE umzustellen
aber dann wollte Win nicht mehr starten :confused_alt:

...
 
wurde ja so instlliert mit ahci. könntenst höchstens nochmal in diesem zustand verscuhen in den abgesicherten modus zu starten, evtl. installiert er dann ide treiber nach. ansosnten zurück auf ahci stellen und für die zweite platte mal einen anderen S-ata Anschluss samt Controller verwenden, fall auf dem mainboard vorhanden. falls das nichts helfen sollte musste damit leben. ist ja nur ein "optischer" makel, bringt der festpalttenfunktion ja keinen abbruch.
 
hmmm .....

ich habe die Festplatten aber erst nicht drann gehabt
Habe erst nur die 250GB für Win drann gehabt und nach
installation von allen sachen habe ich nachträglich die
zwei 640 GB angeschlossen.

...
 
Installierste den RST, ist das "Problem" weg. Du benutzt zur Zeit den MSAHCI?
Oder kommt das vielleicht dadurch dass beide Platten jetzt die gleiche ID haben (durchs klonen).
 
Zuletzt bearbeitet:
@ HisN

Was meinst du mit RST ???
Und was ist der Unterschied zweischen AHCI und MSAHCI ?? Im EFI steht AHCI.
Ich habe die ja nicht exakt geklont .... bin bei dem Programm auf alles "beibehalten"
Wie bekomme ich raus ob die beiden die selbe ID haben?
 
AHCI ist eine Methode/Technik, und MSAHCI ist ein Treiber für die Geräte die diese Methode benutzen von Microsoft.

RST: Intel Rapid Storage Technology: Treiber für Intel-Controller im AHCI oder Raid-Modus.

Das mit der ID: Kann ich jetzt nicht beantworten^^
 
Das ist ein Fehler oder Feature des Mainboards/BIOS. Bei einigen kann man einstellen, welcher Port als extern (also eSATA) Port verwendet wird und bei anderen wird es einfach falsch gemeldet. Beim MSAHCI kann man das über einen Registryeintrag ganz leicht beheben:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\msahci\Controller0\Channel1]
"TreatAsInternalPort"=dword:00000001
Controller und Channel musst Du ggf. anpassen.
 
@ Holt
Ganz leicht beheben ^^
Du ich habe noch nie was mit Registryeinträgen gemacht

und was meinst du mit Controller und Channel anpassen??

Sorry aber mit solchen Sachen hatte ich noch nie zu tun -.-

Gruß und ein Frohes NEUES
Chris
 
Windows numeriert die Geräte und der Controller0 ist eben der erste in seiner Liste, das gleiche gilt für den Channel. Welcher Controller und welcher Channel das bei Dir konkret sind an denen die Platte hängt, die fälschlicherweise als extern angenommen wird, kann ich Dir nicht sagen. Du kannst aber mal auf dem Board (ggf. mit Blick ins Handbuch) nachsehen, in welchem Port die HDD steckt und dessen Nummer (wenn die Nummern von 1 bis 6 gehen dann ziehe Eins ab) statt der 1 hinter Channel einsetzen. Dazu kopierst Du den Text und speicherst ihn z.B. als TreatAsInternalPort.reg, editierst die Nummer hinter Channel und machst einen Doppelklik darauf. Die Frage bestätigst Du dann und machst einen Reboot. Wenn das Auswerfen das Laufwerks danach nicht mehr angeboten wird, stimmt der Kanal.
 
Zurück
Oben