Zweite Karte für Crossfire oder neue?

Elodrian

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2015
Beiträge
14
Hallo zusammen,

ich habe mir einen Asus PB287q gegönnt mit UHD-Auflösung,
nun hab ich leider das Problem, dass meiner alten HD 7970 Twin Frozr recht schnell die Pust ausgeht.

Rentiert es sich ~200€ in eine zweite 7970 zu investieren, oder wäre ich besser beraten die jetzige zu verkaufen
und lieber eine neue Karte zu investieren (Budget dann 400 max 500€)

Oder rentiert sich derzeit wohl beides noch nicht und lieber abwarten (Radeon 300er Serie, etc?)

Ich bin Student und hab deshalb nur begrenzt Möglichkeiten - möchte aber wenn - dann schon
ca 2 Jahre mit der Karte auskommen ohne gleich Ersatz zu brauchen. Höchste Einstellungen brauche ich nicht immer,
aber flüssig sollte es schon gehen - ohne AA beispielsweise.

Auf meiner Wunschliste stehen zB The Witcher 3, Evolve, CoD, BF und ähnliches.

Konfiguration:

i5 4670k (derzeit mit dezent OC)
MSI Radeon HD 7970 Twin Frozr III
Asus H97 Pro Gamer
16 GB Corsair Vengeance LP


Vielen Dank
 
Dir sind die Nachteile eines SLI bzw Crossfires bekannt? Und wenn du warten kannst, dann warte auf die 300er Serie von AMD.
 
Ich hab schon öfter von Mikrorucklern gelesen, aber noch keine eigenen Erfahrungen.
 
Du wirst bescheidene Framerates hinbekommen und dann treiben dich die Mikroruckler in eine Schmerztablettensucht wegen der Kopfschmerzen die du dadurch bekommst, daraufhin wirst du den Monitor verfluchen der Schuld daran ist.
 
Hatte zwei HD 7950 im Crossfire Verbund. Lief super ohne irgendwelche Probleme.
Bin ich zur GTX 970 gewechselt und ärger mich im Moment nur, da mir halt Leistung fehlt...
Werde mir jetzt eine zweite GTX 970 besorgen, damit ich wieder SLI habe.

Ich kann dir soweit nur empfehlen (spiele auch in 4k) zum SLI/Crossfire Verbund zu greifen, ansonsten reicht die Leistung einfach nicht.
Ich hatte keine Microruckler wahrgenommen, habe aber auch nicht an die 30 FPS gespielt ;).

@_vicious_ genau so ;) - aber die beiden 290x reichen schon ;). dann lieber die 7970 verkaufen und zwei 290x oder GTX970 kaufen - sollte bei deinem Budget drinne sein (ca. 150€ alte Karte + 500€ = 2 x GTX 970). Habe meine beiden HD 7950 für jeweils 140€ vor drei Wochen verkaufen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
...wenn ich das schon lese...


Microruckler gibts ab ca. 30 FPS. Wenn du den Monitor auf, sagen wir mal 60 Hz stellst und die Framerate der Grafikkarten auf genau diese 60 FPS einstellst, VSync an machst, hast du ein sehr geschmeidiges Spielerlebnis. Höher als FHD würde ich mit den beiden Grafikkarten allerdings nicht gehen. Und für UHD reichen auch 2 290x nicht.
 
da ich auch gerne mal online spiele möchte ich schon gerne um die 60 fps schaffen können, bei 30 werd ich wahnsinnig auf Dauer.
Mehr als 60 Hz schafft der gute Monitor nicht, Vsync etc hat er nicht. Ich bin kein hardcore-onlinezocker und hab wie gesagt leicht beschränktes Budget, aber man möchte sich ja auch nicht über die eigene Hardware ärgern.
Ich hab kein Problem damit etwas zu warten, auf fhd macht die Karte noch einen recht guten Job, wenn man es nicht übertreibt, ich weiß 4k ist noch nicht so ganz ausgereift, aber nachdem ich auch Bildbearbeitung mache, sowie Programmierung und CAD (studienbedingt) finde ich die Auflösung mehr als angenehm.

Mal abwarten, wenn ich das richtig gelesen hab soll die 300er Serie von AMD (wenn sie denn so heißen wird) ja bald schon kommen.
Danke euch auf jeden Fall für die schnellen Antworten!
 
Du hast dein NT ja leider nicht genannt, aber bei ner 2. 7970 wirst du sicher auch dafür nochmal etwa 100€ einplanen müssen.
 
Netzteil ist ein 630W BeQuiet Pure Power,
stimmt, daran hab ich gerade gar nicht gedacht gehabt.
 
UHD und hohe Details kannst du selbst mit zwei 7970 knicken. Stell ingame einfach auf FullHD und warte auf die 300er
 
Hatte früher auch Crossfire und kann sagen, dass du solange du über ca 30 FPS bist von Microrucklern nichts mitbekommst. Das Problem entsteht meiner Erfahrung nach erst wenn die Framerate unter die 30 FPS sinken. Sprich wenn man auch bei einer einzelen Graka hin und wieder Ruckler hat, nur dass das Spiel eben dann für CF Nutzer fast unspielbar wird. Bei Spielen und Anwendungen die CF unterstützen sollte das bei 2x HD 7970 nicht der Fall sein. Im Endeffekt musst du jedoch abwägen ob du die Leistung jetzt brauchst oder eben noch auf die 300er Serie warten kannst, wobei zum Thema Preis und Leistung der 300er Karten noch keine Aussage getroffen werden kann.

UHD wird aber in beiden Fällen eher knapp werden ...
 
Ok, dann werde ich auf jeden Fall mal etwas abwarten. Für FHD reicht mir meine derzeitige noch aus,
zumindest bisher hat die noch jedes Spiel klein gekriegt. Bei The Witcher könnte das vielleicht anders aussehen,
aber auf Verdacht werde ich sicher nichts kaufen.

Mal abwarten, was die nächste Generation an Karten so mit sich bringt :)
 
Zurück
Oben