Zweite Meinung Gaming PC

madimaloka

Newbie
Registriert
Nov. 2016
Beiträge
7
Hi Leute,

ich hab mich recht spontan entschlossen, mir einen neuen performanten Desktop-PC zusammenzustellen und wollte mal Eure Meinung dazu hören. Ich hab das letzte Mal vor etlichen Jahren (als der i7 2600k gerade neu rauskam^^) einen PC zusammengebastelt und hier im Forum damals viele nützliche Tipps bekommen.

Ich hab mich länger nicht mehr allzu intensiv mit PC-Hardware auseinandergesetzt, deshalb schwimm ich vor allem hinsichtlich der Abstimmung der einzelnen Komponenten ein bisschen, vielleicht könnt Ihr mir ja ein paar gute Ratschläge mit auf den Weg geben.

Inb4 tl;dr, hier die Stats meiner ersten vorsichtigen Recherche.

Kosten: etwa 1000 +- 200 Euro
Voraussetzungen: Performantes Gaming-Setup, das ein paar Jahre mit den meisten Games und Multimedia-Anwendungen (Photoshop, Premiere, Resolume etc.) zurecht kommt, muss nicht unbedingt VR-ready sein; HDD hab ich schon.

(alle Links führen zu alternate.de)
Gehäuse: MS-Tech S1 Crow
CPU: i7 6700K
GPU: GTX 1060
RAM 2x8 GB Geil DIMM DDR3 3000 KIT
Netzeil: Corsair CX 600
SSD: 240 GB OCZ TL100
Mainboard: Asrock Z170 Extreme 4

plus halt Windows 10. Peripherie ist alles vorhanden.

Was meint Ihr, ist da grober Unfug dabei? Vor allem hinsichtlich der Grafikkarte bin ich mir unsicher, da kenn ich mich nicht wirklich aus.

Wäre super, wenn ihr mal ganz grob ne Einschätzung machen könntet :) Ich bin übers Wochenende am Rechner und werde den Thread hier gespannt verfolgen :)

Liebe Grüße,

madimaloka
 
die graka ist mist, das NT zu groß, RAM mit gartenzaun würde ich vermeiden, CPU-kühler fehlt. wie sieht das aktuelle system aus bzw wo ist das zu lahm?
 
Das alte System ist noch aktiv, das würde ich gern behalten.

i7 2600k, AMD Radeon 6900 HD, Asrock P67 Extreme4, 64GB SSD, 2TB HDD, 2x4GB RAM. War damals schon ganz gut, vor allem die CPU. Alles andere ist halt ein bisschen in die Jahre gekommen :)

LG
 
soll das dann nen anderen zweck erfüllen oder was genau meinst du mit "das würde ich gern behalten"?

CPU kann man übertakten, neue graka rein, evtl noch 8GB RAM und ne größere SSD rein, ggfs NT ersetzen und die kiste rennt wieder.
 
Da is mancher Unfug zu verzeichnen ;)

  • Der i7 2600k ist noch ziemlich gut
  • Der i7 braucht DDR4 Speicher
  • Es ist ein schlechter Kaufzeitpunkt für neue Hardware. In etwa 2 Monaten kommen die Nachfolgeplattformen von AMD und Intel auf den Markt
  • Viele sehen die RX480 8GiB vor der 1060 in Sachen Zukunftstauglichkeit
    (Suchfunktion, wird alle 20 Minuten druchgekaut)

Mit neuem SSD, 8GiB mehr Ram und einer dicken Grafikkarte ist dein altes System noch top.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ne Graka könntest du denn empfehlen? CPU Kühler: stimmt, den hab ich vergessen. Ich pendel momentan zwischen zwei Wohnorten, würde deshalb gern das alte System komplett behalten. Hast du auch ein empfehlenswertes NT im petto?

LG
 
Ah, das mit den zwei Monaten Wartezeit ist gut zu wissen :) Gibt mir auf jeden Fall ein bisschen Zeit, mich mit dem ganzen PC-Geschmodder wieder ein bisschen auseinanderzusetzen. Beim RAM hab ich mich verschrieben, das ist ein DDR4 Speicher.
 
roterhund07 schrieb:
Bald kommen Zen von AMD und KablyLake von Intel aufn Markt. Aber nichts für den PC Markt von nvidia afaik. Außerdem wird noch Vega und die 1080 ti relativ bald kommen.
Ganz genau so wars gemeint.

@madi
Wenn du zwei System "brauchst", dann ist das natürlich was Anderes. Aber nun weißt du, was du austauschen solltest, wenn du mehr Leistung benötigst.

Willst du eigentlich übertakten?
 
rg88 schrieb:

Super, vielen Dank, die werd ich mir mal genauer anschauen.
Ergänzung ()

Zwirbelkatz schrieb:
Ganz genau so wars gemeint.

@madi
Wenn du zwei System "brauchst", dann ist das natürlich was Anderes. Aber nun weißt du, was du austauschen solltest, wenn du mehr Leistung benötigst.

Willst du eigentlich übertakten?

Ich bin bislang eigentlich immer ganz gut ohne Übertaktung ausgekommen. Außerdem fehlt mir in dieser Hinsicht auch schlicht das Wissen. Ist also keine Voraussetzung.
 
warum hast dir denn dann ein OC-system mit K-CPU, Z-MB und 3000er-RAM zusammengestellt? zumal du dir ja schonmal OC-hardware gekauft und dann doch nicht übertaktet hast?
 
Deathangel008 schrieb:
warum hast dir denn dann ein OC-system mit K-CPU, Z-MB und 3000er-RAM zusammengestellt?

Ich bin da grundsätzlich erstmal nach Bewertungen und Preis vorgegangen, weshalb die Zusammenstellung ja auch beileibe nicht optimal ist. Ich weiß nur grob, wo man lieber etwas mehr Geld in die Hand nimmt - und wo man etwas sparen kann. Was dann schließlich was taugt, was übertrieben und was murks ist, könnt ihr viel besser beurteilen als ich. An OC hab ich z.B. gar nicht wirklich gedacht.
 
nimm gleich für 100€ ne 480gb ssd.
sonst ist 6700k + 16gb ddr4 3000 + z170 schon das beste was geht für den Sockel ..

7700k kommt aber auch schon bald auf den Markt mit 5% Mehrleistung und paar neuen Features.

gute grafikkarte wäre dann gtx 1070 8gb … kfa2 gibts für 399€ …
Karten mit OC und besserem Kühlsystem eher 450€ .. die kfa2 ist aber breites ganz brauchbar.
 
Die "K" Plattform bietet noch einige mehr oder weniger sinnvolle Vorteile. Man kann das so kaufen, muss man aber nicht zu 100%. Meine Frage bezog sich eher auf darauf, ob ein i7 5820k System in Frage kommt. Aber da du nicht (wesentlich) übertakten möchtest, erübrigt sich das.

Wie gesagt, bald kommen Kaby Lake und AMDs Zen. Wenn dir das jedoch nicht wichtig ist, dann kannst du den 6700er kaufen.
 
Zurück
Oben