Zweiter Lan Controller auf MSI Eclipse nach Bios reset tot

thomasgee

Ensign
Registriert
März 2010
Beiträge
219
Hallo,

wie schon oben beschrieben funktioniert mein zwieter Lan Controller im Windows nicht mehr bzw. er wird nicht mehr angezeigt.

Zur Vorgeschichte: Ich habe gestern versucht meinen Ram höher zu Takten. (VGA lüfter deht wie sau und hört nicht mehr auf)
Ich habe PC vom strom gettrennt und das Bios mit dem Taster hinten am Mainboard resettet. Dies habe ich mehrmals gemacht.
Mein 2. lan Controller wird nun unter windows nicht mehr angezeigt.

-> Ja, er ist im Bios aktiviert. Treiber im Windows wurden auch neu installiert. Hat nichts ebracht. E wird immer nur der erste angezeigt, wenn ich diesen im Bios deaktiviere, gar keiner.

Ist es möglich, dass der das ständige Bios resetten was abbekommen hat?
Hann ich irgenwie testen ob er Hardwareseitig noch aktiv ist, bzw ob es ein Problem von Windows ist?

Gruß Thomas
 
mach den rechner aus, stromkabel ab und und die batterie für 10min raus. dann alles wieder ran/anstecken und nochmal testen. Dann ist das Bios garantiert resettet. Vllt gehts dann wieder.
 
Danke, gibt es vllt. ein Tool, mit dem testen kann ob der 2. Lan Port überhaupt aktiv ist bzw obs an Windows liegt. Dann spare ich mir extl. das auseinanderbauen.
 
schau doch mal unter Ausführen / cmd folgende befehle ausführen

ipconfig

Jetzt werden alle Verbindungen angezeigt. Wenn z.B. eine LAN Verbindung besteht, dann wird der aufgezeigt. Eg sollte der auch angezeigt werden, wenn keine Verbindung besteht, dann allerdings ohne Daten.
 
Hallo,
boote von einer Linux CD z.B. Knoppix. Mit dmesg kannst du dann alles auflisten lassen was der Kernel an Hardware erkannt / initialisiert hat.

tschau
 
Hi,

Schau doch mal am Anschluss direkt ob da die Kontrollleuchten blinken, wenn du ein LAN-Kabel reinsteckst. Wenn nicht ist der Port wahrscheinlich hinüber.

Mfg
BassT
 
Zuletzt bearbeitet:
BassT schrieb:
Hi,

Schau doch mal am Anschluss direkt ob da die Kontrollleuchten blinken, wenn du ein LAN-Kabel reinsteckst. Wenn nicht ist der Port wahrscheinlich hinüber.

Mfg
Bastian Prüter

Nein die Kontrollleuchten Blinken nicht!
 
Setze das BIOS auf "default" - LAN-Kabel aufstecken - Mb starten - ins BIOS - beide LAN-Anschlüsse sollten auf "enabled" stehen -

Datum / Bootreihenfolge überprüfen / einstellen -

beim Start des MBs und aufgestecktem LAN-Kabel sollten die Kontrollleuchten blinken -

wenn ja, dann wie zuvor beschrieben vorgehen -
 
danke für eure tips. es hat leider nix geholfen, der 2. Controller ist wohl abgeraucht
 
Zurück
Oben