Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich habe einen LG 27GL850-B und habe mir einen LG27GS850QX-B dazu gekauft und muss jetzt mit erschrecken feststellen, das die Farben beim zweiten ganz anders dargestellt werden.
Das weiß ist eher grau und die Farben passen irgendwie auch nicht.
Liegt das am Monitor?
Einstellungen mit der Farbtemperatur usw. hab ich schon ausprobiert. Das ändert das Bild nicht. Der 27GL850-B sieht einfach "richtig" aus.
Du hast halt zwei unterschiedliche Monitore mit unterschiedlichen Panels. Da bleibt nur: Kalibrieren - und dafür brauchst ein Gerät. Per Hand bekommst du das nicht hingestellt.
Und selbst dann wird sich das ganze wohl nicht zu 100% angleichen. Wenn einem das wichtig ist: Monitore derselben Sorte am besten zusammen = gleichzeitig kaufen.
Ist nur bei einem HDR oder sowas an? Schaue zunächst im Treiber/Windows Display Menü dass beide das gleiche Bildformat zugespielt kriegen.
Dann stell die nebeneinander und nimm dir Testbilder wie die von lagom. Dann stellst du an beiden Monitoren Helligkeit, Kontrast, Farbe (R/G/B) und/oder falls vorhanden Weißunkt ein bis sie so gleich aussehen wie möglich. Schaue dabei an den "Black level" und "White saturation" Testbildern dass du mit deinen Einstellungen keine Farbabstufungen eliminierst.
Naja und dann musst du entscheiden ob dir dass gut genug ist oder es immer noch zu sehr stört. Wenn mans ganz genau nimmt kann man auch kalibieren, aber halte ich für Overkill wenn man nicht mit Farben/Bildern/Design arbeitet. Jetzt wo man sich den neuen Monitor noch genau anschaut fällt es natürlich mehr, aber kann dir sagen wenn du beide im Alltag benutzt dann stört es kaum noch weil du eh unterschiedliche Sachen auf beiden Monitoren offen hast. Nur den Weißpunkt und die Helligkeit sollte man ungefähr gleich haben.
Na ja, sind halt zwei verschiedene Monitore. Da wirst du nie ein exakt gleichen Bildeindruck hinbekommen.
Wenn ich mir die Specs so anschaue, würde ich aber ehr vermuten das der neue LG UltraGear 27GS85QX-B das "richtigere" Bild ausgibt.
An das Bild des älteren Monitors hast du dich inzwischen gewöhnt, darum erscheint es dir "normaler".
Habe 2x den LG 27GP850-B und beide sehen unterschiedlich aus. Alle Settings 1:1 identisch, der eine wirkt ein bisschen wärmer. Fallt aber halt nur auf wenn du auf beiden das gleiche Bild darstellst, mir daher meist nur wenn ich auf dem Blank Desktop bin. Deswegen stört es mich eigentlich nicht so.
Mit dem Weißabgleich im Monitormenü bekommst du die nicht angeglichen? Oder nutzt du bei einem der Monitore den srgb Modus? Weil dann geht das tatsächlich nicht. Aber dann geht das bei kaum einem Monitor. Nur ausgewählte Exemplare können das. Mit fällt nur ein corsair Monitor ein, der das kann. Hardware kalibrierbar mal ausgenommen.
Habe 2x den LG 27GP850-B und beide sehen unterschiedlich aus. Alle Settings 1:1 identisch, der eine wirkt ein bisschen wärmer. Fallt aber halt nur auf wenn du auf beiden das gleiche Bild darstellst, mir daher meist nur wenn ich auf dem Blank Desktop bin. Deswegen stört es mich eigentlich nicht so.
Die Panels sind unterschiedlich, trotz gleichen Einstellungen. Das habe ich hier auch. Bei beiden Gamma 4, bei einem R/G/B auf 50/47/49 und bei dem anderen 50/47/50. Letzterer geht bald in den Gebrauchtmarkt und ist jetzt schon nicht mehr im Betrieb. Von den Teilen hatte ich 6 Stück in den Händen und hier sieht man, was ich eingestellt habe: https://docs.google.com/spreadsheets/d/13D-jtVnUFLVadxPa3oX_HQC5PxlMUAYqxDNTrlNHTaQ/edit?usp=sharing
Ergänzung ()
leon_20v schrieb:
Links der alte, rechts der neue. Der neue ist nicht weiß, der ist grau. Egal was man einstellt. Das blaue geht eher Richtung türkis.
Sieht eigentlich schon danach aus, dass die SRGB-Emulation an ist. Ist bei LG meistens auch Müll, weil eben zu warm. Bei 4 27GP850-B zu warm, bei 2 ok, bei allen Gammakurve zu blass. Bei 32GQ85X auch zu warm, Gamma ok.
Bei dem Monitor dann Spieler 1 oder Spieler 2 nehmen, ein Weißbild nehmen und die RGB-Regler anpassen, sodass es wie auf dem alten Monitor aussieht. Über 50 nicht einstellen, da ansonsten bei hellen Farben wahrscheinlich Abstufungen verschluckt werden, daher dann nur entsprechende Kanäle runterregeln.
Und dann kann man mit den Testbildern und Lagom.nl probieren, die Gammamodi durchschalten, wobei eines da wahrscheinlich wieder einen anderen Weißwert hat. Wenn genau dieses Gamma am besten passt, muss man mit den RGB-Reglern und Weißbild dann wieder gegensteuern.
Und wenn du die Übersättigung nicht willst, dann Novideo SRGB runterladen und da dann SRGB einschalten. (Welche Grafikkarte hast du eigentlich?) Das mit ICC-Profilen einspielen funktioniert bei mir auch so beschissen. Auf der Lagom.nl-Seite ist es aktiv und entfernt die Übersättigung und bei anderen Seiten und Spielen dann wieder nicht.
Bei Asus geht das auch, da kann man beim einstellbaren Preset Farbraumemulationen reinschalten. Das ist der Punkt, wo die Firma LG auf die stille Treppe gehört. Da bräuchte man nämlich dann keine Softwarelösungen mehr und hätte dies dann immer verfügbar, auch wenn Softwareeinstellungen wegen Neuinstallation weg sind oder andere Geräte genutzt werden.
Hmm, 27GS850QX-B scheint auch ein ganz frisches Modell zu sein. Quasi das Nachfolgermodell von 27GP850-B. Wahrscheinlich aber wieder kein Fortschritt, weitere Monitore mit ATW Polarizer zu bestücken?
Ein jammer das da nix neues kommt, hab hier den 32GQ950 stehen, Nano IPS mit ATW Polarizer, das ist der beste IPS Monitor den ich jemals gesehen habe. BLB und Glow quasi nicht existent. Wünschte mir sie würden das weiter verfolgen, gern auch auf die 1440p Modelle
Amen! IPS mit ATW und OLED. Gerade ATW-IPS wäre dann was, wenn man die OLED-Preise nicht zahlen will und auch sich nicht mit der OLED-Pflege befassen will.
Es gibt keinen Grund, IPS ohne ATW Polarizer zu bauen.