Last_Mission
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 106
Hallo,
ich habe einen BenQ G2420HD, mit dem ich eigtl ganz zufrieden bin. Mich stört im Prinzip gar nichts an dem Gerät, obwohl es weit weg von den High-End-Modellen ist. Mein Anspruch ist also relativ niedrig.
Nun suche ich einen 2. Monitor, den ich zwecks Multimonitoring daneben stellen will. Budget liegt bei max. 180€ (ca.). Ansteuern würde ich das neue Gerät aktuell über DVI. HDMI wäre also kein Muss (der G2420HD hats ja zumindest schon), wenngleich es vermutlich zukunftssicherer wäre. Grafikkarte ist momentan noch eine 8800GT. Zwei Fragen stellen sich mir bei der Sache:
1) Sollte der 2. Monitor genau so groß (24 Zoll) und fast baugleich sein oder ist Blickfeld insgesamt dann schon zu groß?
2) Sollte der 2. Monitor eine ähnliche Bildqualität haben oder macht ein etwas neueres Gerät mehr Sinn? Also absichtlich was "schlechteres, veraltetes" suchen um Gleichheit zu haben oder ein in der Zwischenzeit verbessertes Gerät (mehr Kontrast etc.) holen? Ich könnte mir halt vorstellen, dass ein zweites Gerät mit stark unterschiedlicher Bildqualität und anderer Größe unangenehm zum Arbeiten/für die Augen sind.
Nach persönlicher Recherche habe eine Rangliste entworfen:
1) ASUS VS248H
2) BenQ RL2450HT
3) BenQ GW2460HM
4) BenQ GW2450HM
5) BenQ GL2450HM
6) BenQ GL2450
7) Oder ein 23 Zoll mit IPS Display daneben?
Was meint ihr dazu?
MfG,
LastMission
ich habe einen BenQ G2420HD, mit dem ich eigtl ganz zufrieden bin. Mich stört im Prinzip gar nichts an dem Gerät, obwohl es weit weg von den High-End-Modellen ist. Mein Anspruch ist also relativ niedrig.
Nun suche ich einen 2. Monitor, den ich zwecks Multimonitoring daneben stellen will. Budget liegt bei max. 180€ (ca.). Ansteuern würde ich das neue Gerät aktuell über DVI. HDMI wäre also kein Muss (der G2420HD hats ja zumindest schon), wenngleich es vermutlich zukunftssicherer wäre. Grafikkarte ist momentan noch eine 8800GT. Zwei Fragen stellen sich mir bei der Sache:
1) Sollte der 2. Monitor genau so groß (24 Zoll) und fast baugleich sein oder ist Blickfeld insgesamt dann schon zu groß?
2) Sollte der 2. Monitor eine ähnliche Bildqualität haben oder macht ein etwas neueres Gerät mehr Sinn? Also absichtlich was "schlechteres, veraltetes" suchen um Gleichheit zu haben oder ein in der Zwischenzeit verbessertes Gerät (mehr Kontrast etc.) holen? Ich könnte mir halt vorstellen, dass ein zweites Gerät mit stark unterschiedlicher Bildqualität und anderer Größe unangenehm zum Arbeiten/für die Augen sind.
Nach persönlicher Recherche habe eine Rangliste entworfen:
1) ASUS VS248H
2) BenQ RL2450HT
3) BenQ GW2460HM
4) BenQ GW2450HM
5) BenQ GL2450HM
6) BenQ GL2450
7) Oder ein 23 Zoll mit IPS Display daneben?
Was meint ihr dazu?
MfG,
LastMission
Zuletzt bearbeitet: