Zweiter Monitor (24"?) für Multi-Monitoring gesucht

Last_Mission

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
106
Hallo,

ich habe einen BenQ G2420HD, mit dem ich eigtl ganz zufrieden bin. Mich stört im Prinzip gar nichts an dem Gerät, obwohl es weit weg von den High-End-Modellen ist. Mein Anspruch ist also relativ niedrig.

Nun suche ich einen 2. Monitor, den ich zwecks Multimonitoring daneben stellen will. Budget liegt bei max. 180€ (ca.). Ansteuern würde ich das neue Gerät aktuell über DVI. HDMI wäre also kein Muss (der G2420HD hats ja zumindest schon), wenngleich es vermutlich zukunftssicherer wäre. Grafikkarte ist momentan noch eine 8800GT. Zwei Fragen stellen sich mir bei der Sache:

1) Sollte der 2. Monitor genau so groß (24 Zoll) und fast baugleich sein oder ist Blickfeld insgesamt dann schon zu groß?
2) Sollte der 2. Monitor eine ähnliche Bildqualität haben oder macht ein etwas neueres Gerät mehr Sinn? Also absichtlich was "schlechteres, veraltetes" suchen um Gleichheit zu haben oder ein in der Zwischenzeit verbessertes Gerät (mehr Kontrast etc.) holen? Ich könnte mir halt vorstellen, dass ein zweites Gerät mit stark unterschiedlicher Bildqualität und anderer Größe unangenehm zum Arbeiten/für die Augen sind.


Nach persönlicher Recherche habe eine Rangliste entworfen:

1) ASUS VS248H
2) BenQ RL2450HT
3) BenQ GW2460HM
4) BenQ GW2450HM
5) BenQ GL2450HM
6) BenQ GL2450
7) Oder ein 23 Zoll mit IPS Display daneben?

Was meint ihr dazu?


MfG,
LastMission
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne jetzt deine Liste genauer angeschaut zu haben: Versuche, einen möglichst identischen Monitor zu finden. Ideal wären natürlich zwei baugleiche Monitore, die zum gleichen Zeitpunkt gekauft wurden.

Hast du verschiedene Größen, verschiedene Hersteller, andere Paneltypen, etc. dann ist stets einer der beiden Monitore entweder zu hell, zu dunkel, auffallend unterschiedliche Farbtemperaturen, etc. - und das fällt dir beim Arbeiten stets auf.
 
Das Problem ist aber, dass mein Monitor nicht mehr erhältlich ist. Wenn man sich mal beim gleichen Hersteller umschaut, dürfte der BenQ G2450HM am ähnlichsten sein. Aber da zahlt man 160€ für einen Kontrast 1000:1 (statisch), 50000:1 (dynamisch) und Helligkeit 300cd/m².

Der BenQ GW2460HM kostet das selbe bei deutlich besseren Werten:
Kontrast: 5000:1 (statisch), 20000000:1 (dynamisch), Helligkeit: 250cd/m². Das Panel ist aber VA und nicht TN+Film.

Wie stark fallen denn
ein Kontrast von 40000:1 (dynamisch) vs. 20000000:1 (dynamisch)
eine Helligkeit 300cd/m² vs. 250cd/m²?
ein TN+Film Panel vs. VA Panel
nebeneinander ins Gewicht?


Eine mögliche Lösung dazwischen wäre der BenQ GL2450HM mit den Werten:
Helligkeit: 250cd/m² • Kontrast: 1000:1 (statisch), 12000000:1 (dynamisch), aber mit gleichem Panel (TN+Film).
 
1) Hängt davon ab was damit passieren soll. Ich hab hier neben einem 30" 1500€-Moni einen 15" 100€-TFT daneben gehabt. Hat seinen Zweck erfüllt und mich nie gestört. Auch nicht das es nur TN war und die Farbe ein Scheiss war. Es brauchte keine richtige Farbe an dem Ding. Bitte genauer.
2) Siehe 1. Unangenehm wird es ab dem Zeitpunkt wo Du den Körper drehen musst um was zu sehen oder zu arbeiten. Davon bist Du weit entfernt. Und Einstellen kann man ja auch ne Menge an den Teilen. Interessant wird es wenn Du auf beiden genau das gleiche identisch sehen möchtest, z.b. beim Fotos bearbeiten (Vorschau und Workspace). Aber da kann man sich auch gleich zwei neue Monitore kaufen, nebeneinanderstellen und kotzen. Die passen nämlich auch nicht immer 100% ig.
 
Prisoner.o.Time schrieb:
Was hältst du davon wenn du deinen alten verkaufst und dir 2x 24" der gleichen Serie kaufst?

Den derzeitigen Monitor zu verkaufen habe ich mir auch schon überlegt. Wäre aber eine Variante, die mit zusätzlichem Aufwand und Kosten verbunden ist. Ich glaube da würde ich es zuerst mit 2 unterschiedlichen Monitoren versuchen und wenns total stört, den Älteren doch verkaufen und ein zweites identisches Modell des Neueren nachkaufen.


HisN schrieb:
1) Hängt davon ab was damit passieren soll. Ich hab hier neben einem 30" 1500€-Moni einen 15" 100€-TFT daneben gehabt. Hat seinen Zweck erfüllt und mich nie gestört. Auch nicht das es nur TN war und die Farbe ein Scheiss war. Es brauchte keine richtige Farbe an dem Ding. Bitte genauer.


Mögliche Anwendungen wären halt auf einem Bildschirm zocken, auf dem anderen Chatten/Surfen, studentische Aufgaben wie gleichzeitiges Erstellen einer Word-Datei und Lesen eines Textes (-> direktes abtippen bzw. umformulieren), Tabellen vergleichen oder verwerten, Powerpoint und Word nebeneinander, CAD und Tutorials nebeneinander, vllt mal ein Film nebendran. Größtenteils einfach Arbeiten, wo man gewisse Informationen stets vor Augen haben sollte und währenddessen gleich im Bild daneben verarbeiten kann, ohne zwischen 2 Fenstern hin und her switchen zu müssen.


Lautet das Fazit bei diesen Anwendungen, dass ich nun den Besten aus meiner Liste kaufe (wenigstens vom gleichen Hersteller?)? Oder doch einen, der mölgichst ähnliche Werte wie meiner hat?
Auch wenn ich keine Erfahrungswerte habe: Ich denke es gibt schon deutlich komplexere Anwendungsgebiete, bei denen das unterschiedliche Bild deutlich mehr ins Gewicht fallen würde als bei mir.
 
Dabei stört es doch überhaupt nicht wenn die beiden Monitore "unterschiedlich" sind, solange Du die Farbtemperatur bei beiden gleich einstellen kannst (und wahrscheinlich nicht mal das^^).
 
Zurück
Oben