stipolandia
Newbie
- Registriert
- Apr. 2021
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Problem und hoffe, dass mir da jemand vielleicht helfen kann. Vielleicht hatte das jemand von euch schon mal oder kennt sich da aus? Übrigens, dies ist mein erster Beitrag in einem Forum und somit bitte ich um Nachsicht
ich versuche mich kurz zu halten. Ich habe mir vor 1 Jahr einen gebrauchten Monitor zugeleg. Hat alles wunderbar funktioniert bis auf einmal der Monitor nicht mehr erkannt wurde. Habe dann das Kabel getauscht, den VGA-HDMI-Adapter gewechselt, an anderem Monitor und TV ausprobiert, nach Treiber gesucht u.v.m., zudem habe ich die Kabel, Adapter usw. an einem anderen Laptop probiert und alles hat funktioniert. Somit war meine Conclusio, dass der HDMI-Ausgang kaputt sein muss. Nun habe ich über 6 Monate einen USB-HDMI-Adapter verwendet, was echt scheiße und nervig ist. Die Bildqualität ist war auch scheiße.
So, vor einer Woche habe ich das HDMI-Kabel zufällig 1h im HDMI-Ausgang von meinem Laptop stecken lassen und es hat den Monitor auf einmal erkannt. Jetzt ist es immer so, dass ich das Kabel immer ca. 1h angesteckt lassen muss, bis es den Monitor erkennt. Das finde ich schon etwas skurril. Ich bin dankbar für jeglichen (ernst gemeinten) Input!
PC: Lenovo IdeaPad U330 touch
Monitor: Philips Brilliance 190S (verwende VGA-HDMI-Adapter)
OS: Windows 10
Grafikkarten: Intel(R) HD Graphics+ NVIDIA GeForce GT 730M
LG stipolandia
ich habe ein kleines Problem und hoffe, dass mir da jemand vielleicht helfen kann. Vielleicht hatte das jemand von euch schon mal oder kennt sich da aus? Übrigens, dies ist mein erster Beitrag in einem Forum und somit bitte ich um Nachsicht
ich versuche mich kurz zu halten. Ich habe mir vor 1 Jahr einen gebrauchten Monitor zugeleg. Hat alles wunderbar funktioniert bis auf einmal der Monitor nicht mehr erkannt wurde. Habe dann das Kabel getauscht, den VGA-HDMI-Adapter gewechselt, an anderem Monitor und TV ausprobiert, nach Treiber gesucht u.v.m., zudem habe ich die Kabel, Adapter usw. an einem anderen Laptop probiert und alles hat funktioniert. Somit war meine Conclusio, dass der HDMI-Ausgang kaputt sein muss. Nun habe ich über 6 Monate einen USB-HDMI-Adapter verwendet, was echt scheiße und nervig ist. Die Bildqualität ist war auch scheiße.
So, vor einer Woche habe ich das HDMI-Kabel zufällig 1h im HDMI-Ausgang von meinem Laptop stecken lassen und es hat den Monitor auf einmal erkannt. Jetzt ist es immer so, dass ich das Kabel immer ca. 1h angesteckt lassen muss, bis es den Monitor erkennt. Das finde ich schon etwas skurril. Ich bin dankbar für jeglichen (ernst gemeinten) Input!
PC: Lenovo IdeaPad U330 touch
Monitor: Philips Brilliance 190S (verwende VGA-HDMI-Adapter)
OS: Windows 10
Grafikkarten: Intel(R) HD Graphics+ NVIDIA GeForce GT 730M
LG stipolandia