Wurstinator
Ensign
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 177
Hallo,
ich habe den Samsung T22C350 gekauft, um ihn an meinem Laptop als zweiten Bildschirm zu betreiben. Dazu habe ich sie mit VGA verbunden.
Laut Samsung-Datenblatt ist das ein Full HD-Monitor, also empfohlene Auflösung 1920x1080. Dabei wird das Bild aber nicht über den kompletten Monitor gestreckt; ein recht großer Bereich links wird schwarz gelassen.
Die größte Auflösung, die korrekt dargestellt wird, ist 1680x1050.
Das ganze läuft über Intel HD Graphics 4000. Diese sollten eigentlich dazu fähig sein, zwei Full HD-Bildschirme anzuzeigen.
Das Testbild, dass der Monitor intern bietet, wird auch korrekt dargestellt.
Es scheint also kein Hardware-Fehler zu sein.
edit: Über HDMI funktioniert es, es liegt also vermutlich daran, dass VGA analog ist. Zum Glück hat mein Laptop auch einen HDMI-Ausgang.
ich habe den Samsung T22C350 gekauft, um ihn an meinem Laptop als zweiten Bildschirm zu betreiben. Dazu habe ich sie mit VGA verbunden.
Laut Samsung-Datenblatt ist das ein Full HD-Monitor, also empfohlene Auflösung 1920x1080. Dabei wird das Bild aber nicht über den kompletten Monitor gestreckt; ein recht großer Bereich links wird schwarz gelassen.
Die größte Auflösung, die korrekt dargestellt wird, ist 1680x1050.
Das ganze läuft über Intel HD Graphics 4000. Diese sollten eigentlich dazu fähig sein, zwei Full HD-Bildschirme anzuzeigen.
Das Testbild, dass der Monitor intern bietet, wird auch korrekt dargestellt.
Es scheint also kein Hardware-Fehler zu sein.
edit: Über HDMI funktioniert es, es liegt also vermutlich daran, dass VGA analog ist. Zum Glück hat mein Laptop auch einen HDMI-Ausgang.
Zuletzt bearbeitet: