Reaper75
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2013
- Beiträge
- 1.522
Guten Morgen allerseitz,
Ich habe ein Problem mit meinem zweiten PC. Kurz und knapp zusammengefasst sieht es so aus:
PC1. steht im Wohnzimmer und ist an der Connectbox per LAN Kabel angeschlossen. Das ist mein Server bzw. GamingPC aus der Signatur.
PC2. steht im Kinderzimmer und dient hauptsächlich als Plex-Server. Dieser ist über PowerLAN ans Netzwerk angeschlossen. Jetzt kommt das kuriose. Wenn PC1 nicht eingeschaltet ist, bekommt PC2 kein Internet. Sobald PC1 an ist, geht alles.
Der Connectbox dient auch als DHCP Server und habe festgestellt, dass wenn PC1 nicht an ist, erhält PC2 vom ConnectBox keine gültige IP-Adresse. Selbst wenn ich in den Netzwerkeinstellungen die IP manuell vergebe, erhält es trotzdem keine Internetverbindung.
OS ist auf beiden PC´s Win10 1607 LTSB
Es muss doch möglich sein PC2 unabhängig ins Netz kommen zu lassen, ohne das PC1 ständig an sein muss. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Ich habe ein Problem mit meinem zweiten PC. Kurz und knapp zusammengefasst sieht es so aus:
PC1. steht im Wohnzimmer und ist an der Connectbox per LAN Kabel angeschlossen. Das ist mein Server bzw. GamingPC aus der Signatur.
PC2. steht im Kinderzimmer und dient hauptsächlich als Plex-Server. Dieser ist über PowerLAN ans Netzwerk angeschlossen. Jetzt kommt das kuriose. Wenn PC1 nicht eingeschaltet ist, bekommt PC2 kein Internet. Sobald PC1 an ist, geht alles.
Der Connectbox dient auch als DHCP Server und habe festgestellt, dass wenn PC1 nicht an ist, erhält PC2 vom ConnectBox keine gültige IP-Adresse. Selbst wenn ich in den Netzwerkeinstellungen die IP manuell vergebe, erhält es trotzdem keine Internetverbindung.
OS ist auf beiden PC´s Win10 1607 LTSB
Es muss doch möglich sein PC2 unabhängig ins Netz kommen zu lassen, ohne das PC1 ständig an sein muss. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?