Hallo,
ich möchte gerne einen zweiten Router hinter den ersten Router anschließen. Dazu möchte ich mir einen VPN-Zugang bei einem bestimmten Anbieter holen. Der zweite Router soll so konfiguriert werden, dass jedes Gerät, das über WLAN mit diesem Router ins Netz geht den VPN Zugang nutzt. Dazu habe ich einige kurze Fragen.
Wenn ich das so konfigurieren möchte, ist der zweite Router dann ein eigenständiges und neues Netzwerk oder ist der zweite Router im aktuellen Netzwerk drin.
Stellt eine solche Konfiguration ein Sicherheitsrisiko, vor allem für Geräte die über den ersten Router ins Netz gehen, dar? Beispiel: Ich möchte mit meinem PC nur über den ersten Router ins Internet gehen, mache Online-Banking, rufe Emails ab etc., besteht durch die Konstruktion trotzdem ein Risiko, dass (z. B. der VPN-Anbieter) an meine Passwörter gelangt?
ich möchte gerne einen zweiten Router hinter den ersten Router anschließen. Dazu möchte ich mir einen VPN-Zugang bei einem bestimmten Anbieter holen. Der zweite Router soll so konfiguriert werden, dass jedes Gerät, das über WLAN mit diesem Router ins Netz geht den VPN Zugang nutzt. Dazu habe ich einige kurze Fragen.
Wenn ich das so konfigurieren möchte, ist der zweite Router dann ein eigenständiges und neues Netzwerk oder ist der zweite Router im aktuellen Netzwerk drin.
Stellt eine solche Konfiguration ein Sicherheitsrisiko, vor allem für Geräte die über den ersten Router ins Netz gehen, dar? Beispiel: Ich möchte mit meinem PC nur über den ersten Router ins Internet gehen, mache Online-Banking, rufe Emails ab etc., besteht durch die Konstruktion trotzdem ein Risiko, dass (z. B. der VPN-Anbieter) an meine Passwörter gelangt?