[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke!
]
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Ca. 500 EUR
2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
Keine speziellen Anforderungen. Einsatzzwecke ...
... beruflich sind normale Office-Anwendungen oder speziellere Anwendungen, wie z.B. SAP, Lagerverwaltungssyteme, etc., aber nicht Bild-/Videobearbeitung oder dergleichen.
... privat sind neben den typischen Anwendungen (Office, Internet, ...), etwas Spielen (PS5 sowie gelegentlich PC-Spiele mit niedrigen Anforderungen, weil iGPU), etwas Videostreaming (YouTube oder Netflix) und gelegentlich Videoschnitt.
4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
ich habe aktuell einen 27" 4K Monitor (LG 27MU67-B - https://geizhals.de/lg-electronics-27mu67-b-a1273811.html) als primären Bildschirm und einen alten 24" 1080p (Philips 241B4LPYC) als zweiten Bildschirm im Einsatz. Den 24" Monitor würde ich durch den zweiten 27" UHD Monitor ersetzen wollen.
5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
Privat: An AMD Ryzen 5600G APU iGPU oder evtl. an der Konsole (z.B. PS5)
Arbeit: Notebook Lenovo ThinkPad E15 mit Intel Core i5-10210U und Intel UHD Graphics iGPU (https://geizhals.de/lenovo-thinkpad-e15-20res6df05-a2548520.html) mit Docking Station
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
höhenverstellbar
VESA-Halterung für evtl. Montage an Halterung
Ein integrierter KVM-Switch könnte mir den Wechsel zwischen Privat und Arbeit erleichtern, ist aber kein Muss.
7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Zeitnah
Hallo zusammen,
ich habe aktuell einen 27" 4K Monitor (LG 27MU67-B) als primären Bildschirm und einen alten 24" 1080p (Philips 241B4LPYC) als zweiten Bildschirm im Einsatz, die ich sowohl beruflich (wenn Home Office) als auch privat nutze.
Nun will ich mir einen 2. 4K-Monitor gönnen, weil die zusätzliche Auflösung vor allem bei der Arbeit enorme Vorteile bietet.
Ins Auge gefasst hatte ich die folgenden 3 Modelle, wobei ich zu einem der beiden LG tendiere, weil ich mir davon ein "gleiches" Bild, wie beim bereits vorhandenen Monitor verspreche.
LG 27UL850-W
https://geizhals.de/lg-electronics-27ul850-w-a2035332.html
LG 27UN83A (wohl baugleich zum 27UL850-W)
https://geizhals.de/lg-27un83a-w-a2354033.html
Dell S2721QS
https://geizhals.de/dell-s2721qs-210-axky-a2358445.html
Hat jemand Erfahrungen mit einem der 3 Monitore?
Oder gibt es noch andere Kandidaten, die ihr empfehlen würdet?
Vielen Dank im Voraus!
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
Ca. 500 EUR
2. Wie sehen die Hauptanforderungen aus, die du an den Monitor stellst?
- Welche Bildschirmdiagonale (Zoll) soll der Monitor haben? -- Nicht kleiner als 27" und ideal wären in Bezug auf Arbeit wahrscheinlich genau 27".
- Was für eine Auflösung soll dieser besitzen? Full HD (1920x1080), WQHD (2560x1440) Ultra HD (3840x2160), oder andere wie z. B. UWQHD (3.440 x 1.440)? -- 4K / Ultra HD
- Welche Bildwiederholfrequenz (Hz) möchtest du? 60/120/144/240 Hz usw.? -- 60Hz sollten ausreichend sein. Mehr sind natürlich nice-to-have.
- Auf welche Panel-Technologie (IPS, VA, TN...) soll der Monitor setzen? -- IPS
- Soll der Monitor G-Sync oder FreeSync beherrschen? Wenn ja, welches? -- FreeSync, wie der bereits vorhandene LG 27MU67-B, ist ein nice-to-have, aber kein Muss.
- Welche Anschlüsse werden benötigt? (Displayport, HDMI, DVI usw.)? -- Mindestens 3 Anschlüsse HDMI oder DisplayPort, wobei min. 1x HDMI.
3. Brauchst du den Monitor für spezielle Programme und/oder professionell? (z. B. Fotobearbeitung) Falls ja, nenne uns Programme und spezielle Anforderungen.
Keine speziellen Anforderungen. Einsatzzwecke ...
... beruflich sind normale Office-Anwendungen oder speziellere Anwendungen, wie z.B. SAP, Lagerverwaltungssyteme, etc., aber nicht Bild-/Videobearbeitung oder dergleichen.
... privat sind neben den typischen Anwendungen (Office, Internet, ...), etwas Spielen (PS5 sowie gelegentlich PC-Spiele mit niedrigen Anforderungen, weil iGPU), etwas Videostreaming (YouTube oder Netflix) und gelegentlich Videoschnitt.
4. Nutzt du weitere zusätzliche Monitore? Welches Modell, Auflösung, Hz, Gsync/Freesync und Anschlüsse besitzen diese? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
ich habe aktuell einen 27" 4K Monitor (LG 27MU67-B - https://geizhals.de/lg-electronics-27mu67-b-a1273811.html) als primären Bildschirm und einen alten 24" 1080p (Philips 241B4LPYC) als zweiten Bildschirm im Einsatz. Den 24" Monitor würde ich durch den zweiten 27" UHD Monitor ersetzen wollen.
5. An welcher Grafikkarte soll der Monitor betrieben werden? Modell und Bezeichnung(Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!):
Privat: An AMD Ryzen 5600G APU iGPU oder evtl. an der Konsole (z.B. PS5)
Arbeit: Notebook Lenovo ThinkPad E15 mit Intel Core i5-10210U und Intel UHD Graphics iGPU (https://geizhals.de/lenovo-thinkpad-e15-20res6df05-a2548520.html) mit Docking Station
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich des Monitors? (Pivot-Funktion, Wandmontage, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
höhenverstellbar
VESA-Halterung für evtl. Montage an Halterung
Ein integrierter KVM-Switch könnte mir den Wechsel zwischen Privat und Arbeit erleichtern, ist aber kein Muss.
7. Wann möchtest du den Monitor kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Zeitnah
Hallo zusammen,
ich habe aktuell einen 27" 4K Monitor (LG 27MU67-B) als primären Bildschirm und einen alten 24" 1080p (Philips 241B4LPYC) als zweiten Bildschirm im Einsatz, die ich sowohl beruflich (wenn Home Office) als auch privat nutze.
Nun will ich mir einen 2. 4K-Monitor gönnen, weil die zusätzliche Auflösung vor allem bei der Arbeit enorme Vorteile bietet.
Ins Auge gefasst hatte ich die folgenden 3 Modelle, wobei ich zu einem der beiden LG tendiere, weil ich mir davon ein "gleiches" Bild, wie beim bereits vorhandenen Monitor verspreche.
LG 27UL850-W
https://geizhals.de/lg-electronics-27ul850-w-a2035332.html
LG 27UN83A (wohl baugleich zum 27UL850-W)
https://geizhals.de/lg-27un83a-w-a2354033.html
Dell S2721QS
https://geizhals.de/dell-s2721qs-210-axky-a2358445.html
Hat jemand Erfahrungen mit einem der 3 Monitore?
Oder gibt es noch andere Kandidaten, die ihr empfehlen würdet?
Vielen Dank im Voraus!