Hallo,
habe ein Thinkpad in Betrieb bei dem alles wunderbar funktioniert bis auf den Fibocom Netzwerkadapter.
Ein Treiberproblem scheint es nicht zu sein, daher schätze ich dass es ein Hardware Problem mit dem Modul selbst gibt.
Soweit ich weiß handelt es sich bei dem Fibocom Adapter ja einfach um ein Wifi Modul, wobei sich mir die Frage stellt wieso sich dieses überhaupt im Notebook befindet. Ebenso scheint ja ein Onboard Wifi Adapter vorhanden, weswegen es (bisher) auch keine Probleme mit dem Internet Empfang gibt.
Ist der Onboard Adapter irgendwie schwächer oder eingeschränkt oder wieso befindet sich überhaupt eine separate Netzwerkkarte im Rechner? Hatte zuvor ein anderes Thinkpad und bei diesem war es genauso, bedeutet es scheint ja üblich zu sein, dass sich mehrere Wifi Module in den Notebooks befinden.
Frage: kann ich den nicht-funktionierenden Fibocom Adapter einfach ingnorieren und stattdessen die Onboard Karte nutzen, ohne dadurch irgendwie eingeschränkt zu sein oder Probleme zu bekommen?
Sofern das nicht zu empfehlen ist, lässt sich die Fibocom Karte ja denke ich recht einfach tauschen ohne das dafür größerere Aufwand notwendig wird, korrekt?
Danke im Voraus.
habe ein Thinkpad in Betrieb bei dem alles wunderbar funktioniert bis auf den Fibocom Netzwerkadapter.
Ein Treiberproblem scheint es nicht zu sein, daher schätze ich dass es ein Hardware Problem mit dem Modul selbst gibt.
Soweit ich weiß handelt es sich bei dem Fibocom Adapter ja einfach um ein Wifi Modul, wobei sich mir die Frage stellt wieso sich dieses überhaupt im Notebook befindet. Ebenso scheint ja ein Onboard Wifi Adapter vorhanden, weswegen es (bisher) auch keine Probleme mit dem Internet Empfang gibt.
Ist der Onboard Adapter irgendwie schwächer oder eingeschränkt oder wieso befindet sich überhaupt eine separate Netzwerkkarte im Rechner? Hatte zuvor ein anderes Thinkpad und bei diesem war es genauso, bedeutet es scheint ja üblich zu sein, dass sich mehrere Wifi Module in den Notebooks befinden.
Frage: kann ich den nicht-funktionierenden Fibocom Adapter einfach ingnorieren und stattdessen die Onboard Karte nutzen, ohne dadurch irgendwie eingeschränkt zu sein oder Probleme zu bekommen?
Sofern das nicht zu empfehlen ist, lässt sich die Fibocom Karte ja denke ich recht einfach tauschen ohne das dafür größerere Aufwand notwendig wird, korrekt?
Danke im Voraus.