tackleberry
Banned
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 1.437
Servus,
ich benötige einen Zweitbildschirm. Der Hauptbildschirm ist ein AOC Agon AG271QG und mit dem bin ich ultimativ zufrieden. Scharf im Office, super gaming Performance (2700X +1080TI). Nun hätte ich gerne einen zweiten Bildschirm. Leider ist die Anschaffung eines zweiten Modells zu teuer und das maximale Budget für den zweiten Bildschirm beträgt 400 Euro.
Anwendungsfall für Bildschirm 2
Office (Datenkolonnen auf Bildschirm 2, Word / PowerPoint auf Bildschirm 1
Videobearbeitung
Zusatzinfo für Streaming (Chat, OBS Fenster das Streaminhalt anzeigt, Discord)
Ich stelle mir das so vor, dass ich Frontal auf Bildschirm 1 schaue und Bildschirm 2 links oder rechts hinstelle. Jetzt habe ich selbst mal Prad durchgeschaut und anscheinend sind da bei den 27" und 32" kaum Neuheiten dabei.
Was mir gerade massiv Kopfschmerzen bereitet ist, dass ich keine Erfahrung mit Multi-Display Setups habe.
Ich hatte mal bei einem Studentenjob zwei unterschiedliche TN Modelle (22"?) nebeneinander. Boah, war das ein Graus.
Ins Budget passen z.B.
Dell U2717D (bekomme ich gerade für 330 Euro)
Philips BDM3270QP (bekomme ich gerade für 300 Euro)
Fujitsu P27-8 TS Pro (sendet Amazon leider nicht in die Schweiz und ist hier brutal teuer)
Den Eizo EV2450-BK hatte ich mir auch mal angeguckt aber 24" macht vermutlich keinen Spass mehr.
Der Dell hat aber wohl einige Defizite und der Philips hat wohl ein schon sehr altes Panel. Habt Ihr weitere Tipps? Ich frage mich insbesondere ob 32" neben dem 27" Hauptbildschirm taugt. Den ASUS MG279Q hatte ich hier vor dem AOC. Keine Ahnung was die bei Prad so rauchen (Platz 1 Allround WTF) aber das Ding ist unscharf wie sau.
PS: Pivot und Höhenverstellbarkeit per Standfuss sind kein Muss. Habe hier noch einen Amazon Basic Arm eingepackt rumliegen auf den ich den Bildschirm schrauben kann.
ich benötige einen Zweitbildschirm. Der Hauptbildschirm ist ein AOC Agon AG271QG und mit dem bin ich ultimativ zufrieden. Scharf im Office, super gaming Performance (2700X +1080TI). Nun hätte ich gerne einen zweiten Bildschirm. Leider ist die Anschaffung eines zweiten Modells zu teuer und das maximale Budget für den zweiten Bildschirm beträgt 400 Euro.
Anwendungsfall für Bildschirm 2
Office (Datenkolonnen auf Bildschirm 2, Word / PowerPoint auf Bildschirm 1
Videobearbeitung
Zusatzinfo für Streaming (Chat, OBS Fenster das Streaminhalt anzeigt, Discord)
Ich stelle mir das so vor, dass ich Frontal auf Bildschirm 1 schaue und Bildschirm 2 links oder rechts hinstelle. Jetzt habe ich selbst mal Prad durchgeschaut und anscheinend sind da bei den 27" und 32" kaum Neuheiten dabei.
Was mir gerade massiv Kopfschmerzen bereitet ist, dass ich keine Erfahrung mit Multi-Display Setups habe.
- Kann ich also einfach Bildschirm 1 zentral aufstellen und Bildschirm 2 daneben?
- Kann ich einen 32" neben einen 27" stellen oder sieht das richtig bescheuert aus? Stört das die Augen massiv?
- Kann man die DPI in Windows für jeden Bildschirm einzeln einstellen?
- Bekomme ich beide Bildschirme auf ähnliche Helligkeit und Farben?
Ich hatte mal bei einem Studentenjob zwei unterschiedliche TN Modelle (22"?) nebeneinander. Boah, war das ein Graus.
Ins Budget passen z.B.
Dell U2717D (bekomme ich gerade für 330 Euro)
Philips BDM3270QP (bekomme ich gerade für 300 Euro)
Fujitsu P27-8 TS Pro (sendet Amazon leider nicht in die Schweiz und ist hier brutal teuer)
Den Eizo EV2450-BK hatte ich mir auch mal angeguckt aber 24" macht vermutlich keinen Spass mehr.
Der Dell hat aber wohl einige Defizite und der Philips hat wohl ein schon sehr altes Panel. Habt Ihr weitere Tipps? Ich frage mich insbesondere ob 32" neben dem 27" Hauptbildschirm taugt. Den ASUS MG279Q hatte ich hier vor dem AOC. Keine Ahnung was die bei Prad so rauchen (Platz 1 Allround WTF) aber das Ding ist unscharf wie sau.
PS: Pivot und Höhenverstellbarkeit per Standfuss sind kein Muss. Habe hier noch einen Amazon Basic Arm eingepackt rumliegen auf den ich den Bildschirm schrauben kann.
Zuletzt bearbeitet: