Zwischendurch hoher Ping

Nebulan

Ensign
Registriert
Juni 2012
Beiträge
139
Guten Tag,

vor kurzem wurde daheim auf Internettelefonie umgestellt durch die Telekom. Seitdem gibt es Probleme. Eines dieser Probleme ist, dass zwischendurch der Ping stark in die Höhe springt. Hier mal ein Auszug aus einem pingtest über cmd:

Antwort von 2a00:1450:400f:804::2004: Zeit=206ms
Antwort von 2a00:1450:400f:804::2004: Zeit=37ms
Antwort von 2a00:1450:400f:804::2004: Zeit=38ms
Antwort von 2a00:1450:400f:804::2004: Zeit=37ms
Antwort von 2a00:1450:400f:804::2004: Zeit=39ms
Antwort von 2a00:1450:400f:804::2004: Zeit=39ms
Zeitberschreitung der Anforderung.
Zeitberschreitung der Anforderung.
Antwort von 2a00:1450:400f:804::2004: Zeit=1054ms
Antwort von 2a00:1450:400f:804::2004: Zeit=1016ms
Antwort von 2a00:1450:400f:804::2004: Zeit=668ms
Antwort von 2a00:1450:400f:804::2004: Zeit=73ms
Antwort von 2a00:1450:400f:804::2004: Zeit=92ms
Antwort von 2a00:1450:400f:804::2004: Zeit=60ms
Antwort von 2a00:1450:400f:804::2004: Zeit=144ms
Antwort von 2a00:1450:400f:804::2004: Zeit=43ms
Antwort von 2a00:1450:400f:804::2004: Zeit=39ms
Antwort von 2a00:1450:400f:804::2004: Zeit=1013ms
Antwort von 2a00:1450:400f:804::2004: Zeit=1083ms
Antwort von 2a00:1450:400f:804::2004: Zeit=731ms
Antwort von 2a00:1450:400f:804::2004: Zeit=65ms
Antwort von 2a00:1450:400f:804::2004: Zeit=58ms
Antwort von 2a00:1450:400f:804::2004: Zeit=37ms
Antwort von 2a00:1450:400f:804::2004: Zeit=38ms
Antwort von 2a00:1450:400f:804::2004: Zeit=40ms
Antwort von 2a00:1450:400f:804::2004: Zeit=39ms
Antwort von 2a00:1450:400f:804::2004: Zeit=52ms
[....]
Antwort von 2a00:1450:400f:804::2004: Zeit=38ms
Antwort von 2a00:1450:400f:804::2004: Zeit=37ms
Antwort von 2a00:1450:400f:804::2004: Zeit=48ms
Antwort von 2a00:1450:400f:804::2004: Zeit=37ms
Antwort von 2a00:1450:400f:804::2004: Zeit=38ms
Antwort von 2a00:1450:400f:804::2004: Zeit=39ms
Antwort von 2a00:1450:400f:804::2004: Zeit=37ms
Antwort von 2a00:1450:400f:804::2004: Zeit=683ms

Ping-Statistik für 2a00:1450:400f:804::2004:
Pakete: Gesendet = 403, Empfangen = 391, Verloren = 12
(2% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 36ms, Maximum = 1833ms, Mittelwert = 223ms



Über die 5G Verbindung sieht es besser aus. Da der Router jedoch in einem anderen Stockwerk steht ist die Verbindung zu 5G ziemlich schwach.

Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=54ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=51ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=51ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=55ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=50ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=66ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=52ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=57ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=51ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=52ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=55ms
[...]
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=52ms
Zeitberschreitung der Anforderung.
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=57ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=57ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=58ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=56ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=53ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=59ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=74ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=53ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=51ms

Ping-Statistik für a00:1450:400f:803::2003:
Pakete: Gesendet = 134, Empfangen = 128, Verloren = 6
(4% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 38ms, Maximum = 198ms, Mittelwert = 54ms



Da ich in diesem Bereich ein ziemlicher Laie bin wollte ich hier nach Hilfe fragen. Kann jemand diesbezüglich etwas zur Problembehebung sagen? Kann man selbst was anders einstellen oder muss man bei der Telekom nachfragen? Ist vllt der Laptop selbst das Problem?
 
Hi,

bei den Pingzeiten bist du per WLAN verbunden, oder? Mach den Test bitte nochmal mit Kabel.

VG,
Mad
 
Ja, ist über WLAN verbunden. 16000 Leitung.

Da es bei mir nur nicht identifiziertes Netzwerk anzeigt, wenn ich über LAN verbinde habe ich es mal an einem anderen PC getestet. Da passt alles. Ping niedrig und konstant. Scheint also am WLAN oder Notebook selbst zu liegen.
 
Du hast Ping-Verluste. Dann stimmt sowieso was nicht an deiner Verbindung.
 
richtig: teste den "ping" zuerst mal mit einem lankabel, statt wlan oder dlan... sind die "pings" dadurch stabil und normal, ist wlan/dlan bei dir untauglich oder nur mit optimierung des wlan/dlan möglich
 
Ping ist ja wie gerade gesagt bei LAN normal. WLAN ging vor Umstellung ja auch gut. Das Problem mit WLAN tritt wie gesagt erst seit dieser tollen Umstellung auf Internettelefonie auf.
 
Über LAN läuft es ja, also liegt es am WLAN. Leg das NB mal nah an den zentralen WLAN Zugangspunkt und dann teste nochmal. Hast du mehrere Accesspoints? Wenn ja wie sind die verbunden?
 
Bei Speedport-Routern immer erst mal die Firmware updaten. Hatte schon mit ein paar zu tun, bei denen WLAN nahezu gar nicht ging mit der ausgelieferten Firmware-Version
 
aha... nicht das umstellen ist schuld, sondern der neue router...
du kannst im falle des falles auch den alten router als wlan-zugang benutzen, falls das mit der firmware von rg88 nicht besser wird.
 
Dann suche ich mal nach der neusten Firmware.

Neben dem Router ist die Verbindung besser:



Ping wird ausgefhrt fr www.google.de [2a00:1450:400f:803::2003] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=38ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=38ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=38ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=37ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=38ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=39ms
[...]
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=38ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=38ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=81ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=38ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=38ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=38ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=37ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=40ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=39ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=38ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=38ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=38ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=37ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=38ms

Ping-Statistik fr 2a00:1450:400f:803::2003:
Pakete: Gesendet = 156, Empfangen = 156, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 36ms, Maximum = 157ms, Mittelwert = 40ms
 
Gleiches Problem hab ich auch,
Mit ner FritzBox 7390. Liegt hier wahrscheinlich daran, dass dein entsprechender WLAN-Adapter 2,4 und 5GHZ unterstützt und dann aufgrund fehlender Leistung im 5GHZ-Band auf das 2,4er Switcht und wieder zurück.
Auch der Kanalwechsel bei vielen vorhanden WLAN in der Umgebung führt genau zu diesem Bild.

Mein Rat (kann Abhilfe schaffen, muss aber leider nicht):
1. Kanäle fest einstellen
2. 5GHZ deaktivieren, falls möglich, falls nicht WLAN-Stick ohne 5GHZ-Unterstützung besorgen
3. Box so ausrichten, dass keine "toten" Gebiete entstehen. Eine Wand mit Stahlarmierung direkt hinter der Antenne ist z.B. denkbar schlecht.
 
So, Firmware Update wurde vollzogen. Auf den ersten Blick scheint es geholfen zu haben. Fast kein Package Loss mehr und die Ping Spitzen sind weniger:

ing wird ausgefhrt fr www.google.de [2a00:1450:400f:803::2003] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=38ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=39ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=39ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=39ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=40ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=39ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=38ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=42ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=37ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=41ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=39ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=37ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=38ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=39ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=40ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=39ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=38ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=38ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=40ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=231ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=38ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=38ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=38ms
[...]
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=608ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=52ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=38ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=40ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=38ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=37ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=38ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=39ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=39ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=39ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=39ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=37ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=41ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=38ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=39ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=37ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=42ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=43ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=38ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=39ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=40ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=39ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=650ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=565ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=367ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=240ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=37ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=40ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=39ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=39ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=917ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=45ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=851ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=39ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=38ms
Antwort von 2a00:1450:400f:803::2003: Zeit=39ms

Ping-Statistik fr 2a00:1450:400f:803::2003:
Pakete: Gesendet = 409, Empfangen = 408, Verloren = 1
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 36ms, Maximum = 917ms, Mittelwert = 82ms


Mal schauen, ob das auch länger so bleibt. Ist damit ein angenehmes online zocken möglich?
 
Mit Paketverlust? Nein. Du musst deine Ausrichtung ändern. Also Geräte anders platzieren, DLAN & APs verwenden, und/oder Kanal wechseln
 
Also sowas wie einen WLAN Verstärker benutzen um Reichweite zu verbessern?
 
Ich denke eher nicht... ein schlechtes WLAN mit nem Repeater zu erweitern macht es in der Regel nur schlimmer. Ein weiterer Accesspoint wäre wohl sinnvoller. Aber um da beraten zu können brauchts mehr Infos. Wieviele Stockwerke? Wo sind Netzwerk / Telefonanschlüsse? Grundrisse?
 
du meinst ein repeater? weil wlan-verstärker sind in EU nicht erlaubt.

ein repeater musst du mittig zwischen router und pc stellen und gibt das signal genauso weiter, wie es empfangen wird... also guter empfang=guter empfang, schlechtes senden=schlechtes sendesignal.. und der üblichen repeaterbedingten wlan-bandbreiten-halbierung...
einzige wlan verbesserungsmöglichkeit sind in diesen zwei links ersichtlich..
http://www.tomshardware.de/WLAN-Einsteiger-WiFi-Tutorial,testberichte-240892.html
http://www.tomshardware.de/WLAN-WiFi-Streaming-uberwachung-Richtfunk,testberichte-240904.html
 
Ja, ein Repeater war gemeint. Ist dann evtl doch nicht die beste Methode. Mit der 2,4 Verbindung ist die Signalstärke ja gegeben. Nur mit dem 5er nicht.

Ansonsten bin ich nichtmal wirklich weit vom Router entfernt. Es ist allerdings eine Decke dazwischen. Mein Zimmer ist unter dem Zimmer mit dem Router und Anschluss.
 
Ein paar cm verschieben oder drehen kann ein Unterschied wie Tag und Nacht sein
 
Ok, dann probiere ich da mal rum. Kanal hab ich jetzt auch mal fest einen eingestellt, der von keinem anderen Router benutzt wird.

Danke für die Hilfe.
 
Zurück
Oben