Adobe Photoshop: Bildbearbeitung für iOS veröffentlicht, Android folgt

Michael Schäfer
23 Kommentare
Adobe Photoshop: Bildbearbeitung für iOS veröffentlicht, Android folgt
Bild: Adobe

Nachdem Adobe bereits Mitte 2019 Photoshop für das iPad veröffentlicht hatte und die App seither um zahlreiche Funktionen erweitert wurde, folgt nun, fast fünf Jahre später, die Veröffentlichung der Version für iOS und damit erstmals für das iPhone. Eine Version für Android-Smartphones soll noch dieses Jahr nachgereicht werden.

Kostenlose Nutzung nur mit eingeschränktem Funktionsumfang

Im Gegensatz zur Desktop-Version lässt sich die neue iOS-Variante kostenlos nutzen, dann allerdings mit reduziertem Funktionsumfang. Nutzer haben Zugriff auf grundlegende Funktionen wie Ebenen und Masken, zudem sind KI-gestützte Werkzeuge wie „Generatives Füllen“ und „Generatives Erweitern“ verfügbar. Darüber hinaus gehört das Bereichsreparaturwerkzeug als weiteres Retusche-Tool zur App. Auch verschiedene Werkzeuge zur Farbanpassung sind enthalten. Zusätzlich stellt Adobe laut eigenen Angaben 1,5 Millionen Bilder aus der eigenen Stock-Bibliothek bereit, die Anwender für ihre Kreationen nutzen können.

Erweiterte Funktionen für Abonnenten

Weitere Funktionen sind jedoch zahlenden Abonnenten vorbehalten. Dazu gehören zusätzliche KI-gestützte Werkzeuge zur präzisen Auswahl von Personen und Objekten sowie das Entfernen-Werkzeug. Gleiches gilt für das Pinselwerkzeug, den Klonstempel und die inhaltsbasierte Füllung. Darüber hinaus erhalten Abonnenten Zugang zu einer Bibliothek mit 20.000 Schriftarten.

Photoshop auf dem iPhone kann Bilder direkt aus Lightroom oder aus dem lokalen Speicher übernehmen. Zudem ist der Austausch mit anderen mobilen Adobe-Anwendungen wie Adobe Express und der Zeichen-App Fresco möglich. Der direkte Zugriff auf Photoshop Web ist ausschließlich zahlenden Kunden vorbehalten.

Neue App, neuer Tarif

Laut Adobe wurde die neue App speziell für Mobiltelefone entwickelt, um die zahlreichen Werkzeuge auch auf kleinen Displays optimal nutzbar zu machen. Gleichzeitig führt das Unternehmen mit der App einen neuen Tarif ein: Photoshop Mobile und die Web-Variante sind für 7,99 US-Dollar pro Monat oder für eine jährliche Zahlung von 69,99 US-Dollar erhältlich. Anwender, die bereits Photoshop in einem bestehenden Adobe-Tarif abonniert haben, erhalten ohne zusätzliche Kosten Zugriff auf die neue Mobile-Version.

Eine für Android-Smartphones entwickelte App soll noch dieses Jahr, in dem Photoshop sein 35-jähriges Jubiläum feiert, folgen.

Wo gibt es GeForce RTX 5090, 5080 oder 5070 Ti zu kaufen? Unser RTX-50-Verfügbarkeits-Check informiert über (absurd teure) Listungen.