Affinity 2.6: Teils kostenloses Update bringt lokales ML

Serif integriert in Affinity 2.6 erstmals künstliche Intelligenz, setzt hierbei aber auf eine vollständige lokale Verarbeitung ohne Cloud-Anbindung, die vor allem in Affinity Photo zum Einsatz kommt und für einen spürbar besseren Workflow sorgen soll. Für V2-Nutzer ist das Update zudem kostenlos.
35 Jahre nachdem die erste Version von Photoshop die Welt der Bildbearbeitung für immer verändern sollte und sich zum heutigen Quasi-Industrie-Standard entwickelte, veröffentlicht Serif die Version 2.6 seiner Bildbearbeitungssuite. Diese umfasst die Einzelprogramme Affinity Photo, Affinity Designer und Affinity Publisher, die von vielen Anwendern aufgrund ihres attraktiven Preises und insbesondere wegen des Verzichts auf ein Mietmodell als ernsthafte Alternative zur ausschließlich im Abonnement verfügbaren Creative Cloud von Adobe betrachtet werden.
Datenschutz-freundliche KI
Mit der neuen Version integriert Serif, ähnlich wie Adobe bereits seit einiger Zeit, künstliche Intelligenz, verfolgt dabei jedoch – wie von dem Hersteller gewohnt – einen eigenständigen Ansatz. Die Verarbeitung der Daten erfolgt vollständig lokal, ohne dass Informationen über die Server von Serif übertragen werden – dies gilt laut Hersteller auch für Trainingszwecke. Dadurch bleiben die Programme des Herstellers nicht nur Datenschutz-freundlich, sondern könnten auch im professionellen Umfeld bestimmte Vorgaben erfüllen. Für die Nutzung der KI müssen Anwender zunächst vortrainierte Module für maschinelles Lernen herunterladen, deren Dateigröße je nach Anwendung zwischen 200 und 800 MB liegt.
Die neuen KI-Funktionen sollen insbesondere die Retusche erleichtern, wofür Serif zwei Werkzeuge entsprechend erweitert hat. Das verbesserte Objektauswahl-Werkzeug kann nun automatisch gewünschte Objekte in einem Bild identifizieren und mit einer Auswahl versehen. Nach demselben Prinzip arbeitet auch die neue Motiv-Auswahl: Hier analysiert die KI das Bild und hebt das Hauptmotiv hervor. Diese Funktion kann zudem als Makro aufgezeichnet werden, was den Workflow laut Serif spürbar vereinfachen soll.
Auch die beiden anderen Programme der Suite haben neue Funktionen erhalten, wenn auch ohne den Einsatz künstlicher Intelligenz. So bietet das Vektorzeichenprogramm Affinity Designer nun erweiterte Funktionen für den Bleistift, mit denen Zeichnungen unter anderem automatisch geschlossen oder geglättet werden können. In Affinity Publisher wurde die Unterstützung für mehrseitige Layouts verbessert, zudem soll die Verwaltung der Seiten – etwa das Ändern der Reihenfolge oder die Migration von Seiten – erleichtert worden sein.
Verbesserungen in allen Anwendungen
Allen drei Anwendungen gemein ist eine verbesserte Pipette: Sie überträgt die gewählte Farbe aus dem Panel „Farbe“ oder „Kontur“ nicht mehr nur in das Vorschaufenster, sondern wendet sie direkt auf die jeweilige Auswahl an. Dies kann mithilfe der Alt-Taste (Windows) beziehungsweise der Wahltaste (macOS) unterbunden werden.
Darüber hinaus wurde die von Affinity Photo und Affinity Publisher genutzte SerifLabs RAW-Engine aktualisiert, die nun zusätzliche RAW-Formate sowie weitere Objektive unterstützt.
Weitere Änderungen sind den von Serif bereitgestellten Release Notes zu entnehmen.
Für Nutzer der V2-Version kostenlos
Für Anwender, die bereits eine 2.x-Version von Affinity nutzen, ist das Update kostenlos. Alle anderen können Affinity Photo, Affinity Designer und Affinity Publisher für jeweils 75 Euro für Windows und macOS erwerben.
Nutzer mit einer Universallizenz, die von einer 1.x-Version auf die aktuelle Ausgabe umsteigen möchten, erhalten aktuell einen Rabatt von 25 Prozent sowie ein umfangreiches Paket an Zugaben. Die komplette Suite mit allen drei Programmen ist ansonsten zum normalen Preis von 180 Euro erhältlich. Zusätzlich sind alle drei Anwendungen als iPadOS-Apps verfügbar, die jeweils 20 Euro kosten. Zudem bietet Serif seine Programme in unregelmäßigen Abständen immer wieder mit deutlichem Rabatt an.
Downloads
-
Affinity Designer Download
4,6 SterneProfessionelle Software zum Erstellen und Bearbeiten von Illustrationen, ähnlich Adobe Illustrator.
- Version 2.6.0 Deutsch
- Version 1.10.8, macOS Deutsch
- Version 1.10.6 Deutsch
-
Affinity Photo Download
4,6 SterneProfessionelle Software zum Erstellen und Bearbeiten von Bildern und Fotos, ähnlich Adobe Photoshop.
- Version 2.6.0 Deutsch
- Version 1.10.8, macOS Deutsch
- Version 1.10.6 Deutsch
-
Affinity Publisher Download
4,6 SterneProfessionelle Software zum Erstellen und Bearbeiten von Designs und Layouts, ähnlich Adobe InDesign.
- Version 2.6.0 Deutsch
- Version 1.10.8, macOS Deutsch
- Version 1.10.6 Deutsch

