Livestream: OpenAI-CEO Sam Altman an der TU Berlin und Büros in München

Frank Hüber
25 Kommentare
Livestream: OpenAI-CEO Sam Altman an der TU Berlin und Büros in München
Bild: TU Berlin

OpenAI-CEO Sam Altman ist derzeit in Deutschland, verkündet die Eröffnung der ersten Büros des Unternehmens in München und ist heute an der TU Berlin zu einer Podiumsdiskussion. Interessierte können diese in einem Livestream der TU Berlin verfolgen.

Sam Altman an der TU Berlin

In der heutigen Podiumsdiskussion, die von 12:30 bis 13:30 Uhr geplant ist und von der Technische Universität Berlin, OpenAI und dem Berlin Institute for the Foundations of Learning and Data (BIFOLD) durchgeführt wird, werden die Auswirkungen von KI auf Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft beleuchtet. Die Podiumsdiskussion beschäftigt sich mit den folgenden Fragestellungen: Worauf müssen sich Studenten, Wissenschaftler und Politiker im Zeitalter der KI einstellen? Welche Chancen bietet diese transformative Technologie? Welche Risiken müssen ebenfalls bedacht werden? Welche Voraussetzungen müssen wir schaffen, damit KI der Gesellschaft zugutekommt?

Neben Sam Altman, Mitgründer und CEO von OpenAI, sitzen Prof. Dr. Fatma Deniz, Vizepräsidentin für Digitalisierung und Nachhaltigkeit an der TU Berlin, Prof. Dr. Volker Markl, Co-Direktor von BIFOLD und Leiter des Fachgebietes Datenbanken und Informationssysteme an der TU Berlin, und Nicole Büttner, Mitgründerin und CEO von Merantix Momentum auf dem Podium.

An der Podiumsdiskussion können auch Studenten der TU Berlin teilnehmen, die rund 1.000 Plätze waren sofort vergeben und die Warteliste umfasst Informationen von ComputerBase zufolge derzeit etliche tausend Einträge.

Erstes OpenAI-Büro in München

Gleichzeitig gab OpenAI gestern bekannt, dass man in München sein erstes Deutschland-Büro eröffnen werde. Wann genau und wo genau, ist zwar noch nicht bekannt, das Unternehmen plane aber schon bald erste Stellen zu besetzen. Neben der lokalen Vermarktung der Produkte in Deutschland sollen auch Stellen für die Regierungsbeziehungen und Kommunikation besetzt werden. Man wolle mit dem ersten Büro in Deutschland mehr Menschen, Unternehmen und Institutionen unterstützen, von der transformativen Technologie von OpenAI zu profitieren, so Sam Altman.

In anderen europäischen Städten wie Brüssel, London, Dublin und Paris verfügt OpenAI bereits über Büros.

Den Deutschlandbesuch von Sam Altman nutzte das Unternehmen auch, um etwas zur Nutzung von ChatGPT in Deutschland zu verraten. Demnach habe sich die Zahl der Nutzer von ChatGPT in Deutschland im letzten Jahr verdreifacht – genaue Zahlen bleibt OpenAI aber auch hier schuldig.