Das kostenlose Antispy-Tool O&O ShutUp10++ blockiert jetzt auch die Erhebung von Telemetriedaten durch Microsoft Office unter Windows 11 sowie Windows 10 und kann Dateinamen bei der Übermittlung vollständig verschleiern. Zudem kann die Prüfung der Integrität des Computersystems mit der App vollständig deaktiviert werden.
Telemetrie von Microsoft Office einschränken
Das mit einer Größe von 1,5 MB äußerst kompakte System-Tool O&O ShutUp10++ für Windows 11 und Windows 10, das als Portable-App ohne Installation auskommt, zählt zu den beliebtesten Werkzeugen, um die tief im System versteckten Funktionen des Betriebssystems zugänglich zu machen und der Datensammelei von Microsoft ein wenig Herr zu werden. Die Deaktivierung der Telemetriedaten wurde jetzt auf Microsoft Office ausgeweitet, wie die offiziellen Release Notes verraten.
O&O ShutUp10++ orientiert sich am BSI
O&O ShutUp10++ orientiert sich dabei auch an den offiziellen Empfehlungen für den sicheren Einsatz von Windows 10 und Windows 11 durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
O&O ShutUp10++ v1.9.1427 – Neuheiten laut Release Notes
Automatische Textvorschläge beim Schreiben von Mails deaktivieren
Telemetrie für Microsoft Office deaktivieren
Protokollierung durch Microsoft Office Telemetrie-Agenten deaktivieren
Übermittlung der Daten durch Microsoft Office Telemetrie-Agenten deaktivieren
Dateinamen verschleiern, wenn diese bei der Telemetrie übermittelt werden
Installation der PC-Integritätsprüfung deaktivieren
Dunkelmodus überarbeitet
Außerdem blockiert O&O ShutUp10++ in der neuesten Version 1.9.1427 auf Wunsch die Integritätsprüfung von Windows, was beispielsweise das Wasserzeichen für nicht kompatible Systeme unter Windows 11 verhindert.
Mehr Kontrolle und besserer Dark Mode
O&O ShutUp10++ ermöglicht es Anwendern selbst die Kontrolle darüber zu haben, welche Komfortfunktionen von Windows 11 und Windows 10 genutzt werden sollen und welche Datenweitergaben unterbunden werden sollen.
Zudem wurde der Dark Mode der App, der sich auf Wunsch an den systemweiten Vorgaben des Betriebssystems orientiert, weiter ausgebaut und weiter an das UI von Windows 11 angepasst.
Weitere Informationen liefern die offizielle Website und die Projektseite auf der Entwicklerplattform GitHub.
Download auf ComputerBase
O&O ShutUp10++ v1.9.1427 kann wie gewohnt direkt unterhalb dieser Meldung aus dem Download-Bereich von ComputerBase heruntergeladen werden. Als nochmals mächtigere Alternative steht das ebenfalls verlinkte W10Privacy bereit.
Update
Entwickler schieben Bugfix-Release nach
Nur zwei Tage nach dem Release von O&O ShutUp10++ v1.9.1427 haben die Entwickler die Version 1.9.1428 als Bugfix-Release nachgeschoben und dem System-Tool eine kleine Produktpflege verpasst.
Die offiziellen Release Notes listen die folgenden Optimierungen und Fehlerkorrekturen:
O&O ShutUp10++ v1.9.1428 – Release Notes
FIX: Benutzerdefinierte Sprachkombinationen (bspw. Anzeige- und Tastatursprache) werden jetzt richtig erkannt
FIX: Textdarstellung der Beschreibungen von Einstellungen im Dunkelmodus besser lesbar
FIX: Texte liefen bei Info und Kurzanleitung über den Seitenrand hinaus
FIX: Haken bei Menüpunkt bei erneuter Auswahl eines Anzeigemodus wird nicht mehr zurückgesetzt
FIX: Fehlende Berechtigungen beim Schreiben der Konfigurationsdatei werden abgefangen und angezeigt
Auch die neueste Version von O&O ShutUp10++ steht bereits im Download-Bereich von ComputerBase zum Herunterladen bereit.