Apps (Seite 3)
-
Generativer KI-Videogenerator OpenAI veröffentlicht Text-zu-Video-System Sora
OpenAI hat die generativen KI-Videogenerator Sora final auf den Markt gebracht. In der EU müssen Nutzer aber noch warten.
-
WhatsApp Sicherheitslücke bei selbstlöschenden Nachrichten behoben
Eine Sicherheitslücke in WhatsApp machte es möglich, selbstlöschende Fotos zur einmaligen Ansicht zu speichern. Dies ist nun behoben.
-
DirectStorage Feature Test Update 111 Community-Ergebnisse im neuen 3DMark-SSD-Benchmark
Der 3DMark Storage Benchmark bietet ab sofort einen DirectStorage Feature Test. So schnell sind die PCs der Community im Test.
-
PCM Porsche bringt YouTube per Update ins Auto
Nach dem Macan bringt Porsche das Videostreaming von YouTube auch auf das Infotainmentsystem (PCM) von 911, Taycan, Cayenne und Panamera.
-
Windows Insider Recall-Vorschau für Copilot+ PCs mit CPUs von AMD und Intel
Microsoft erweitert die Recall-Vorschau auf Copilot+ PCs mit Intel Core Ultra 200V „Lunar Lake“ und AMD Ryzen AI 300 „Strix Point“.
-
OpenAIs Dezember-Ankündigungen Finales o1-Modell und ChatGPT Pro für 200 US-Dollar
OpenAI will eine Reihe von Neuerungen vorstellen. Heute präsentierte man das finale o1-Modell sowie ChatGPT Pro – ein Abo für 200 US-Dollar.
-
Fehler und Halluzinationen ChatGPTs Suchfunktion erfindet Ergebnisse für DFB-Pokalspiele
ChatGPTs Suchfunktion kämpft mit der Zuverlässigkeit. Das zeigt eine Analyse amerikanischer Forscher, aber auch die aktuelle DFB-Pokalrunde.
-
Fehlermeldung Wenn man bestimmte Namen eingibt, stürzt ChatGPT ab
ChatGPT verweigert bei bestimmten Namen die Auskunft. Der Grund sind vermutlich Falschinformationen, das Vorgehen ist dennoch heikel.
-
Tesla Holiday Update Tesla-App kommt auf Apple Watch, neue Furz-Option fürs Auto
Die Tesla-App kommt mit dem Holiday Update auf die Apple Watch. Die Autos erhalten Verbesserungen für Navigation, Laden, Parken und mehr.
-
WhatsApp Drei iPhones werden ab Mai 2025 nicht mehr unterstützt
WhatsApp hat bekannt gegeben, wann welche iPhones nicht mehr offiziell unterstützt werden, was die Nutzung einschränkt.
-
ChatGPT-Konkurrent Elon Musks AI-Chatbot Grok soll eigenständige App werden
Im Dezember soll der AI-Chatbot Grok von Elon Musks KI-Firma xAI als eigenständige App auf den Markt kommen und mit ChatGPT konkurrieren.
-
Android Auto Kurioser Fehler fügt „Oh“ zu WhatsApp-Nachrichten hinzu
Android Auto fügt beim Vorlesen jeder WhatsApp-Nachricht aufgrund eines Fehlers derzeit ein „Oh“ hinzu, das es gar nicht gibt.
-
Screen-Mirroring für Android Scrcpy 3.0 unterstützt virtuelle Displays
Die kostenlose Screen-Mirroring-App für Android scrcpy ist in Version 3.0 erschienen und unterstützt nun virtuelle Displays.
-
Googles KI-Assistent Spotify lässt sich mit Gemini per Spracheingabe steuern
Googles KI-Assistent Gemini erhält eine Erweiterung für Spotify. Damit lassen per Spracheingabe Songs und Alben abrufen.
-
Microsoft 365 Office-Dokumente der Kunden werden nicht für KI-Training verwendet
Microsoft nutzt Office-Dokumente der Kunden nicht für das KI-Training. Vage Beschreibungen in den Datenschutz-Einstellungen weckten Zweifel.
-
Schutz mentaler Gesundheit TikTok will Schönheitsfilter für Jugendliche sperren
TikTok kündigt neue Maßnahmen zum Schutz Jugendlicher an und möchte für diese einige Schönheitsfilter weltweit sperren.
-
Kostenloser Audioplayer Freeware-Mediaplayer foobar2000 wird benutzerfreundlicher
Der Freeware-Mediaplayer foobar2000 hat per Update Verbesserungen an der Benutzerfreundlichkeit erhalten.
-
Benchmark- und Analyse-Tool CapFrameX 1.7.4 unterstützt Ryzen 9000X3D & Core Ultra 200S
Die aktualisierte Fassung von CapFrameX mit der Versionsnummer 1.7.4 erkennt Ryzen 9000X(3D) & Core Ultra 200S vollständig.
-
Copilot+-Funktion Erste Recall-Vorschau landet im Windows-Insider-Programm
Für Nutzer eines Copilot+ PCs mit Snapdragon-CPU lässt sich die kontroverse KI-Suche über das Windows-Insider-Programm testen.
-
Music Artist of the Year 2024 Apple macht Wafer mit eigenen Chips zum Award
Apple hat Billie Eilish als Apple Music Artist of the Year 2024 ausgezeichnet und sich dabei für einen 12-Zoll-Wafer als Award entschieden.
-
Transkription WhatsApp wandelt Sprachnachrichten in Text um
WhatsApp ermöglicht das Umwandeln von Sprachnachrichten in Text, so dass man den Inhalt lesen kann, auch wenn man nicht ungestört ist.
-
Mercedes-Benz Neue App für die Apple Watch führt grundlegende Features ein
Mercedes-Benz erneuert die App für die Apple Watch und führt damit grundlegende Funktion zum Status des eigenen Fahrzeugs ein.
-
SSD-/HDD-Benchmark CrystalDiskMark 8.0.6 erhält aktualisierte Kernbibliothek
Der SSD-Benchmark CrystalDiskMark 8.0.6 erhält einen überarbeiteten Unterbau und bietet künftig mehr Themes.
-
Synchronisationsprogramm MyPhoneExplorer 2.2 verbessert Austausch mit Thunderbird
Das Verwaltungs- und Synchronisationsprogramm für Android-Smartphones MyPhoneExplorer ist in Version 2.2 mit Neuerungen erschienen.
-
Prozessor-Stresstest Update 2 Linpack Xtreme 1.1.6 setzt auf HWMonitor 1.55
Der Stabilitäts- und Stresstest für CPUs Linpack Xtreme ist in aktualisierter Version 1.1.6 mit integriertem HWMonitor 1.55 erschienen.
-
Generative KI-Entwicklung Elon Musk verklagt nun OpenAI und Microsoft
Elon Musk will weiter gegen OpenAI klagen und nimmt nun auch Microsoft ins Visier. OpenAI bezeichnet die Vorwürfe als haltlos.
-
GPT-4-Nachfolger enttäuschen Neue KI-Modelle von OpenAI, Anthropic und Google stoßen an Grenzen
Neue Spitzenmodelle wie der GPT-4-Nachfolger enttäuschen intern. Das Zeitalter des Skalierens kommt zum Ende, sagt Ilya Sutskever.
-
Bildbearbeitung Paint.NET 5.1 erhält Farbmanagement und .NET 9.0
Das proprietäre Bildbearbeitungsprogramm Paint.NET wechselt auf die Laufzeitumgebung .NET 9.0 und bietet ein vollständiges Farbmanagement.
-
Upgrade für Desktop-Apps macOS-Nutzer können ChatGPT mit Coding-Tools verbinden
OpenAI erweitert die Desktop-Apps für macOS und Windows um neue Funktionen. Unter macOS lässt sich ChatGPT in Apps integrieren.
-
Googles KI-Assistent Gemini jetzt auch auf dem iPhone verfügbar
Google hat Gemini nun auch für das iPhone freigegeben, sodass man sich auch auf Apples Smartphones mit Gemini Live unterhalten kann.
-
Google Play Protect Pixel-Smartphones überwachen Apps nun in Echtzeit
Google Play Protect wird um einen Echtzeitschutz erweitert – vorläufig exklusiv auf Pixel-Smartphones.
-
PayPal Pools Funktion zum Geldsammeln für gemeinsame Geschenke und Ausgaben
PayPal Pools ermöglicht das gemeinsame Sammeln von Geld für Gruppenaktivitäten wie Geschenke und Reisen oder andere gemeinsame Ausgaben.
-
Fehlerdiagnose-Tool für RAM Memtest86+ 7.20 erkennt Ryzen 9000X(3D) & Core Ultra 200S
Der MemTest86+, ein Fehlerdiagnose-Tool für den Arbeitsspeicher, erkennt ab Version 7.20 Prozessoren vom Typ Intel Arrow Lake und AMD Zen 5.
-
Prime Video Amazon stampft werbefinanziertes Freevee ein
Da Prime Video seit diesem Jahr ebenfalls Werbung einblendet, stellt Amazon den werbefinanzierten Streaming-Ableger Freevee jetzt ein.
-
Apple AirTag mit iOS 18.2 Objektstandort lässt sich mit Dritten wie Airlines teilen
Apple erweitert „Wo ist?“ im Rahmen von iOS 18.2 um das Teilen des Objektstandortes eines AirTag oder anderen „Wo ist?“-Netzwerkzubehörs.
-
Ferdium 7.0.0 Multi-Messenger-Plattform geht EOL für macOS 10.15
Der Multi-Protokoll-Messenger Ferdium unterstützt in der aktualisierten Version 7.0.0 offiziell kein macOS 10.15 und frühere Ableger mehr.
-
Fotosizer v3.19.0.588 Fotobearbeitungs-Tool erhält umfassende Fehlerkorrektur
Das schlanke Fotobearbeitungs-Tool Fotosizer ist in einer aktualisierten Version erschienen, die eine Fülle an Fehlern beseitigt.
-
Klar vor Microsoft und Google ChatGPT verzeichnet Reichweiten-Rekord im Oktober
ChatGPT bleibt der Platzhirsch bei den KI-Chatbots. Die Präsidentschaftswahl in den USA zeigt aber auch bestehende Probleme.
-
Neuerung zunächst in Übersee Copilot für Word und Excel wird Teil des Microsoft-365-Pakets
In Deutschland zahlt man für den Copilot in Word oder Excel. In Südasien und Australien wird der KI-Assistent Teil des Microsoft-365-Pakets.
-
Teurer Domain-Kauf OpenAI kauft Chat.com für ChatGPT
ChatGPT ist von jetzt auch unter Chat.com erreichbar. OpenAI soll für die Domain einen Millionenbetrag gezahlt haben.
-
Terminal Chat Microsoft integriert KI-Chatfunktion in das Windows Terminal
Mit der neuesten Vorabversion integriert Microsoft verschiedene KI-Assistenten in das Windows Terminal.
-
Systemtool aktualisiert CPU-Z 2.12 kennt Ryzen 9800X3D und Arrow Lake-H(X)
Das Info-Tool CPU-Z unterstützt mit Version 2.12 nicht nur den AMD Ryzen 7 9800X3D, sondern auch schon Intel Arrow Lake für Notebooks.
-
X-Ray Recaps KI-Feature für Prime Video fasst Videoinhalte zusammen
Das neue KI-Feature X-Ray Recaps für Prime Video ermöglicht es, sich inhaltliche Zusammenfassungen von Videos anzeigen zu lassen.
-
Bildbearbeitung für macOS und iOS Apple kauft Photoshop-Alternative Pixelmator
Pixelmator hat bekanntgegeben, dass die Photoshop-Alternative von Apple aufgekauft wird. Die App bleibt vorerst weiter bestehen.
-
Telegram Update verbessert Video-Funktionen und Nachrichten
Mit einem Update bietet Telegram die Möglichkeit zur Auswahl der Videoqualität sowie Optionen für die Bearbeitung gesendeter Nachrichten.
-
WhatsApp Nutzer können Chats nun mit eigenen Listen filtern
WhatsApp baut die Funktion der Chat-Filter weiter aus und führt benutzerdefinierte Listen ein, etwa für die Familie, die Arbeit und Freunde.
-
Google-Konkurrenz ChatGPT erhält eine Internet-Suchmaschine
ChatGPT erhält eine Internet-Suchfunktion. OpenAI bringt den Chatbot so als Google-Konkurrent in Stellung.
-
Bugs unter Windows 11 24H2 Anti-Viren-Lösung von CrowdStrike kann Office-Apps zum Absturz bringen
Microsoft bestätigt neue Bugs unter Windows 11 24H2. Betroffen sind der Taskmanager, sowie die Anti-Viren-Lösung CrowdStrike.
-
Google Maps AI-Update Tipps von Gemini, erweiterte Navigation und mehr
Google Maps erhält zahlreiche neue Funktionen, bei denen Gemini zum Einsatz kommt. Auch Aktivitäten und Routen lassen sich so besser planen.
-
Nintendo Music Nintendo überrascht mit Streaming-App für Spiele-Soundtracks
Nintendo überrascht mit der Musik-Streaming-App Nintendo Music, die Soundtracks aus Nintendo-Spielen mit modernen Funktionen bietet.
-
Universelles Packprogramm PeaZip 10.0.0 bietet eine überarbeitete GUI-Engine
Das Multiplattform-Packprogramm PeaZip ist in Version 10.0.0 erschienen und bringt neben einer überarbeiteten GUI-Engine auch neue Themes.
-
Open-Source-E-Mail-Client Thunderbird Mobile für Android ist nun verfügbar
Der Open-Source-E-Mail-Client Thunderbird, der aus K-9 Mail hervorgeht, ist nun als App für Android als „Thunderbird Mobile“ erhältlich.
-
Proton VPN App für Apple TV für Sicherheit – und gegen Ländersperren
Proton VPN ist nun auch als App für Apple TV verfügbar. So lassen sich Ländersperren bei Streaming-Diensten theoretisch leicht umgehen.
-
HWiNFO 8.14 Support für CUDIMMs, Next-Gen-APUs, Host Memory Buffer
Das System-Tool HWiNFO unterstützt mit Version 8.14 die neuen RAM-Standards CUDIMM und CSODIMM sowie „Next-Generation AMD APUs“.
-
Bezahlen von iPhone zu iPhone Tap to Pay startet in Österreich und vier weiteren EU-Ländern
Das Bezahlen von iPhone zu iPhone mittels Tap to Pay ist jetzt auch in Österreich und vier anderen EU-Ländern verfügbar.
-
ChatGPT-Entwicklung OpenAI soll bewusst gegen Copyright-Regeln verstoßen haben
Laut Aussagen eines ehemaligen Mitarbeiters soll OpenAI bei der ChatGPT-Entwicklung bewusst gegen Copyright-Regeln verstoßen haben.
-
Anthropic Claude 3.5 Sonnet Leistungsfähigere Modelle, die den Computer steuern können
Anthropic hat mit Claude 3.5 Sonnet ein Modell, das leistungsfähiger sein soll als GPT-4o. Und es lernt, einen Computer zu bedienen.
-
Authentische KI-Gespräche Erweiterter Sprachmodus von ChatGPT in der EU verfügbar
Es hat etwas gedauert. Nun ist der erweiterte Sprachmodus von ChatGPT für alle Nutzer in der EU verfügbar.
-
AIDA64 7.40 Systemtool erhält Optimierungen für AMD Ryzen 9000
Das Update auf AIDA64 v7.40 bringt Benchmark-Optimierungen, um die AVX-512-Unterstützung von AMD Ryzen 9000 auszureizen.
-
Microsoft Copilot Studio Unternehmen können selbst KI-Agenten erstellen
Microsoft verkündet die öffentliche Preview von Copilot Studio. Unternehmen können damit selbst KI-Agenten erstellen.
-
Netflix Abonnenten gucken täglich 2 Stunden, neues Design weltweit
Netflix legt Zahlen über den Erwartungen vor, Abonnenten verbringen täglich 2 Stunden auf Netflix und das neue Design kommt weltweit.
-
Adobe Acrobat KI-Assistent So lässt sich mit KI in Uni und Job richtig Zeit sparen! [Anzeige]
Mit Adobe Acrobat KI-Assistent für Adobe Acrobat und Reader lässt sich in Uni und Job richtig Zeit sparen! Fünf Beispiele aus der Praxis.
-
Streaming-Dienst Disney+ erhöht Preise in Deutschland um bis zu 17 Prozent
Disney+ erhöht den Preis für das Standard-Abo ohne Werbung auf 9,99 Euro pro Monat und für das Premium-Abo auf 13,99 Euro pro Monat.
-
Video-Streaming YouTube führt Veränderungen für Smartphone und TV ein
YouTube will die Apps der verschiedenen Plattformen aufräumen, zugleich aber häufig von den Anwendern geforderte Funktionen integrieren.
-
Nahtloser Wechsel Spotify bringt neue Funktionen für Musikvideos
Spotify erweitert die Wiedergabe von Musikvideos um neue Funktionen, unter anderem den nahtlosen Wechsel zwischen Video und Musik.
-
Videos mit AI erstellen Sora-Konkurrent Adobe Firefly Video als Beta verfügbar
Adobe hat den Startschuss für das Firefly Video AI-Model als Beta sowie neue Funktionen für Photoshop und weitere Apps gegeben.
-
EU-Reise-App Reisepass und Personalausweis sollen 2030 aufs Smartphone
Die EU-Reise-App soll ab 2030 zur Verfügung stehen. Auf dem Smartphone lassen sich digital Reisepass und Personalausweis hinterlegen.
-
Kartellklage in den USA Justizministerium erwägt Aufspaltung von Google
Um gegen Googles illegales Monopol bei der Online-Suche vorzugehen, ist eine Abspaltung von Android und Chrome weiter im Gespräch.
-
Discord Russland und Türkei sperren den Messenger
Wie mehrere Medien berichten, sperren Russland und die Türkei den Zugang zu Discord, da der Messenger gegen mehrere Gesetze verstoßen soll.
-
Epic vs. Google Google muss Android und Play Store für Drittanbieter öffnen
Google wird gerichtlich zur Öffnung von Android und weitreichenden Veränderungen an Google Play und am Ökosystem gezwungen.
-
Europäischer Gerichtshof Facebook darf Nutzerdaten nicht unbegrenzt speichern
Selbst wenn Nutzer eingewilligt haben, dass Facebook persönliche Daten für Werbezwecke verarbeitet, ist das nicht unbegrenzt möglich.
-
Copilot Vision Details zum AI-Assistent, der den Bildschirminhalt versteht
Microsoft kündigt neue Funktionen für den Copilot an. Neben einem persönlichen News-Dienst gibt es bald auch die Vision-Funktion.
-
Office 2024 Microsofts neue Office-Suite ohne Abo-Gebühr ist da
Microsoft Office 2024 richtet sich in den Versionen Home und Home & Business an alle Office-Nutzer, die Microsoft 365 im Abo ablehnen.
-
Sonos-App-Debakel Sieben Maßnahmen und keine Boni für die Führungsetage
Mit sieben Maßnahmen will Sonos die Qualität verbessern und Vertrauen zurückgewinnen. Die Führungsetage erhält zudem keine Boni.
-
R.I.P. Control Panel? Die neue Nvidia App löst GeForce Experience noch 2024 ab
Die neue Nvidia-App wird noch 2024 das Betaprogramm verlassen. Wann sie Control Panel und GeForce Experience ersetzt, ist aber offen.
-
ByteDance wählt Huawei China drängt Unternehmen nicht mehr Nvidia zu kaufen
China will, dass chinesische Firmen nicht mehr bei Nvidia AI-Chips kaufen. ByteDance kommt diesem Aufruf offensichtlich direkt nach.
-
Finanzierungsrunde Apple soll doch nicht in OpenAI investieren
Apple kooperiert mit OpenAI bei Apple Intelligence. In das KI-Start-up investieren will der Konzern aber doch nicht.
-
Gaming-Chat Update Wie steht ihr zu Discord und seid ihr auf dem CB-Server?
Die ComputerBase-Community ist nicht nur im Forum, sondern auch auf einem eigenen Discord-Server zuhause. Seid ihr dort auch anzutreffen?
-
Mehr Umsatz erwartet OpenAI plant Preiserhöhungen für ChatGPT Plus
Laut Medienberichten will OpenAI die Preise für ChatGPT Plus erhöhen. Für die kommende Jahre erwartet man aber ein kräftiges Umsatzplus.
-
Microsoft Recall erhält Privatsphäre-Update und die Nutzer mehr Kontrolle
Microsoft kündigt die Nachbesserungen bei Recall an. Nutzer erhalten mehr Kontrolle über die KI-Suche, die Inhalte nun verschlüsseln soll.
-
Auch in Deutschland Disney+ startet Maßnahmen gegen Account-Sharing
Disney+ geht gegen das Teilen des Passworts und Account-Sharing vor. Ab sofort können Zusatzmitglieder gegen Gebühr hinzugefügt werden.
-
Meta Connect 2024 Llama 3.2 will mit ChatGPTs neuem Sprachmodus konkurrieren
Mit Llama 3.2 erhalten Metas KI-Modelle visuelle Fähigkeiten. Profiteur ist der Chatbot Meta AI, der sich zum Assistenten entwickelt.
-
Nutzer-Tracking noyb reicht Beschwerde gegen den Firefox-Browser ein
noyb hat bei der österreichischen Datenschutzbehörde eine Beschwerde gegen das mit Firefox 128 eingeführte Nutzer-Tracking eingereicht.
-
Add-on von Adobe Der KI-Assistent für Acrobat und Reader kann jetzt Deutsch
Der Adobe Acrobat KI-Assistent ist jetzt auch für die Arbeit mit deutschsprachigen Dokumenten und Prompts verfügbar.
-
X gibt in Brasilien nach Freigabe von Nutzerdaten und Kooperation mit Gericht
X ist in Brasilien seit August gesperrt; nun kooperiert das soziale Netzwerk doch mit dem obersten Gericht.
-
Chrome, Firefox etc. Welche Browser nutzt ihr bei Computer und Smartphone?
Mit welchem Webbrowser ist die Community an Computer und Smartphone im Internet unterwegs? Und wie begründet ihr eure Wahl?
-
Kritik an SAP-Cloud für Microsoft 365 Bund wird Abhängigkeit der Verwaltung von Microsoft verstärken
Der Bund will Microsoft 365 nutzen, indem die Cloud-Dienste in SAP-Rechenzentren laufen. Kritiker warnen vor einer verstärkten Abhängigkeit.
-
Nach weltweiter IT-Störung Wie Unternehmen auf den Crowdstrike-Ausfall reagieren
Der Crowdstrike-Ausfall erfolgte weltweit, Unternehmen wappnen sich für die Zukunft. Oben auf der Liste stehen IT-Notfallpläne.
-
Google-Browser Chrome 129 legt Fokus auf Zertifikate, HTTP-Sicherheit und AI
Google hat Version 129 des Chrome-Browsers veröffentlicht. Die zahlreichen Neuerungen zum Download im Überblick.
-
Jugendschutz im Fokus Instagram führt Konten für Teenager ein
Instagram will mit der Einführung von Teen-Konten die Möglichkeiten von Jugendlichen auf der Plattform stärker einschränken.
-
Vor US-Wahlen Meta sperrt RT von allen Diensten aus
Sieben Wochen vor den US-Präsidentschaftswahlen am 5. November 2024 hat Meta RT, ehemals Russia Today, von seinen Plattformen verbannt.
-
Instant Messenger Slack erhält neue KI-Werkzeuge
Salesforce hat auf der Hauskonferenz Dreamforce Informationen über die Zukunft des Instant Messengers Slack für Unternehmen vorgestellt.
-
Experten-Einschätzungen Wie sich OpenAIs neues o1-Modell im Vergleich zu GPT-4o schlägt
OpenAIs neues o1-Modell soll vor allem bei Logik-Aufgaben besser abschneiden. Experten bewerten die Fortschritte der Vorschauversion.
-
Im Streit um X Brasilien konfisziert 3 Millionen Euro von Musks Firmenkonten
Im Streit um die Plattform X hat die Staatskasse Brasiliens rund 3 Millionen US-Dollar von Musks Firmenkonten abgebucht.
-
Neue Sprachmodelle OpenAI will mit o1 Logikaufgaben auf PhD-Niveau lösen
Im Vergleich zu GPT-4o soll der Fortschritt ein Meilenstein sein: OpenAI will mit neuen Modellen das Lösen komplexer Aufgaben verbessern.
-
Irische Datenschutzbehörde Verfahren gegen Google wegen KI-Training
Die DPC hat Klage wegen des Verdachts einer unzureichenden Datenschutz-Folgenabschätzung beim Training von PaLM 2 gegen Google erhoben.
-
Konkurrent für OpenAIs Sora-Modell Adobe stellt Text-zu-Video-Modell für Firefly vor
Adobe hat das Firefly Video Model vorgestellt. Firefly und Premiere Pro erhalten generative KI, um Videos per Text oder Bild zu erstellen.
-
Probleme mit CrystalDiskInfo SSD-Tool behebt fehlerhafte Updates mit Update
Das Update auf Version 9.4.0 brachte Probleme mit sich. Daher wurde das SSD-Info-Tool CrystalDiskInfo effektiv zurückgesetzt.
-
Zweistellige Milliarden-Beträge OpenAI-Chef plant Mega-Rechenzentren für KI-Entwicklung
OpenAI-Chef will den Ausbau der AI-Infrastruktur vorantreiben. Für die Projekte stehen Kosten im zweistelligen Milliarden-Bereich im Raum.
-
Readly 2 Monate 7.500 Zeitungen & Magazine für 1 € lesen [Anzeige]
Readly bietet über 7.500 Zeitschriften und Magazine in einer intuitiven App. Aktuell gibt es zwei Monate für lediglich 1 Euro im Angebot.