Wer erinnert sich?: Heute vor 25 Jahren erschien Windows 2000 alias „NT 5.0“

Heute vor 25 Jahren veröffentlichte Microsoft das Betriebssystem Windows 2000 alias Windows NT 5.0. Das sich primär an Unternehmen richtende Betriebssystem fand auch im privaten Umfeld viel Anklang, erst Recht, als Windows ME später im Jahr krachend scheiterte. „Win 2k“ legte die Basis für Windows XP. Wer erinnert sich?
Mit dem Geburtstag im Februar 2000 ist Windows 2000 jünger als ComputerBase, das im letzten Jahr im April den 25. Geburtstag gefeiert hat. Das Archiv ist deshalb gut mit Meldungen zu Windows 2000 gefüllt, ein Auszug:
- März 2000: Windows 2000 wurde schon 1 Million Mal verkauft
- April 2000: Microsoft kündigt Windows-2000-Nachfolger „Whistler“ an (Windows XP)
- Juni 2000: Windows 2000 schon 3 Million Mal verkauft
- Juli 2000: Microsoft hat 64-Bit-Windows 2000 vorgestellt
- September 2000: Windows ME im Test: Der größte Reinfall, seitdem es Windows gibt
- Mai 2001: Immer mehr Spieler nutzen Windows 2000
- August 2001: Windows 2000: So lässt sich das Bootlogo verändern
Windows 2000 erhielt über die Laufzeit von etwas über 5 Jahren vier Service Packs, das letzte am 26. Juni 2003. Das Service Pack 5 war bereits in Planung, wurde aber durch ein Update-Rollup-Paket ersetzt, welches am 28. Juni 2005 sowie in aktualisierter Form noch einmal am 13. September 2005 erschien.
- Der neue Verzeichnisdienst Active Directory im Verbund mit Windows 2000 Server
- Abgesicherter Modus und Kommandozeilenoptionen zur Fehlerbehebung
- Neue Systemversion des NTFS-Dateisystems mit der Möglichkeit der Verschlüsselung und Kontingentangabe
- Das neue FAT32-Dateisystem
- Gruppenrichtlinien
- Defragmentierungswerkzeug
- Menüleisten besser konfigurierbar
- Echtes Plug & Play
- Unterstützung für DVD, Firewire (IEEE 1394) und USB (ab Servicepack 4 auch USB 2.0)
- Einführung des WDM-Treibermodells
- ACPI-Unterstützung und der Energiesparmodus „Ruhezustand“
Windows 2000 legte das Fundament für Windows XP
Windows 2000 erschien im Februar 2000, noch im selben Jahr legte die Privatkunden-Betriebssystem-Sparte mit Windows ME, einem vorrangig optischen Windows-98-Refresh, nach. Doch das Betriebssystem lief extrem instabil und war am Ende mehr Werbung für Windows 2000 als ein eigener Erfolg. Der folgte mit dem von Microsoft schon im April 2000 angekündigten echten Nachfolger „Whistler“ alias Windows XP.
Dieser erschien am 25. Oktober 2001 und war quasi ein Windows NT für Heimanwender. Eine goldene Ära für Microsoft Windows im Privatumfeld begann.
Wer erinnert sich?
Wer aus der Community erinnert sich noch an Windows 2000? Wer hat noch die Herausforderungen, die beim privaten Umstieg zu Anfang vorherrschten (insbesondere Treiber), aber vielerorts mit Blick auf das Windows-ME-Desaster in Kauf genommen wurden, vor Augen? Persönliche Anekdoten sind in den Kommentaren gerne gesehen!

