Arbeitsspeicher (Seite 8)
-
IDF 2015 Wo SSDs schwächeln, soll Intels 3D XPoint punkten
Zum IDF 2015 hat Intel weitere Details zur neuen Speichertechnik 3D XPoint preisgegeben, die bei SSDs schon im kommenden Jahr eingesetzt werden soll.
-
3D XPoint Intels Speicher-Novität als PCIe-Karte oder RAM-Modul
Die neue Speichertechnik soll zunächst Server-Plattformen bedienen und entweder als PCIe-Karte oder RAM-Riegel eingesetzt werden.
-
DDR4-RAM G.Skill und Adata setzten OC-Bestmarken für Skylake
Zum Start von Skylake präsentieren Adata und G.Skill neue OC-Bestmarken mit DDR4-RAM. Ergebnisse von 4.605 MHz respektive 4.795,8 MHz wurden erreicht.
-
Arbeitsspeicher G.Skill bringt erstes DDR4-Speicherkit mit 4.000 MHz
G.Skill kündigt das erste DDR4-Speicherkit an, das einen effektiven Takt von hohen 4.000 MHz erreicht.
-
Speicherpreise DDR3 fällt langsam aber stetig, DDR4 schneller
Seit Beginn des Jahres ist der der Preis von DDR3 langsam aber stetig gefallen, bei DDR4-Speicher ist die Entwicklung noch etwas drastischer.
-
Geil Cyclone 3 Mehr Show als Kühler in dritter Generation
Der aktive Speicher-Kühler Cyclone von Geil bleibt auch in der 3. Generation mehr Show als sinnvolles Zubehör. Der 50-mm-Lüfter leuchtet jetzt rot.
-
DDR4-RAM Patriot Viper 4 Kit mit bis zu 128 GByte für Haswell-E(P)
Mit Patriot kündigt ein weiterer RAM-Hersteller noch für dieses Jahr die Verfügbarkeit eines DDR4-RAM-Kits mit einer Kapazität von 128 GB an.
-
Intel Skylake Erste Combo-Mainboards mit DDR3 und DDR4 von Biostar
Biostar zeigt zur Computex nicht nur erste einfache Skylake-Mainboards, sondern welche mit Unterstützung für DDR3- und DDR4-Speicher.
-
Hybrid-Speichermodule JEDEC unterstützt nichtflüchtiges NVDIMM
Arbeitsspeicher war in der Vergangenheit immer flüchtiger Speicher, der ohne Strom keine Daten behielt. NVDIMMs sollen dies in Zukunft ändern.
-
Samsung Marktanteil für DRAM und Displays wächst, Smartphone sinkt
Samsung ist weiterhin führender Hersteller von DRAM-Speicherchips und konnte den eigenen Marktanteil im vergangenen Quartal weiter ausbauen.
-
Dominator DDR4-2.666 RAM-Kits mit 128 Gigabyte für Intels Haswell-E(P) von Corsair
Corsair rüstet sich mit den ersten „unbuffered“ 128-GB-RAM-Kits nach DDR4-Spezifikation für Intels aktuelle X99-Plattform für Haswell-E(P).
-
Samsung ePoP SoC, DRAM und Flash unter einem Dach
Samsungs ePoP-Speicher vereint 3 GB Arbeitsspeicher und 32 GB Flash-Speicher samt Controller in einem Chip, der direkt auf einen SoC aufsetzbar ist.
-
Rambus Neue Speichertechnologie für massives Umsatzwachstum
Rambus schickt sich nach Jahren der Hintergrundarbeit an, mit einem neuen Speicherprojekt wieder ins Rampenlicht zu treten.
-
Grafikspeicher Samsung fertigt 8-Gbit-GDDR5 mit 4.000 MHz in Serie
Mit der Serienfertigung erster 8-Gigabit-Chips erhöht Samsung die Datendichte beim Grafikspeicher vom Typ GDDR5.
-
Markttag So steht es um DDR4 vier Monate nach Haswell-E
Arbeitsspeicher nach Standard DDR4 ist mit Intel Haswell-E seit drei Monaten kommerziell verfügbar. Wie steht es um das Angebot am Markt?
-
LPDDR4 von Samsung 8-Gbit-Chips bringen 4 GB RAM ins Smartphone
Samsungs neuer LPDDR4-DRAM ermöglicht 4 Gigabyte in einem einzigen Chipgehäuse (Package) und ist dabei sparsamer und schneller als LPDDR3.
-
Speicher der Zukunft Neue ReRAM-Prototypen von Crossbar und Micron
Crossbar und Micron zeigen zur Fachmesse IEDM 2014 neue Prototypen von ReRAM, einem Kandidaten des Speichers der Zukunft.
-
Grafikkartenspeicher 8 GHz GDDR5 und HBM von SK Hynix verfügbar
SK Hynix gibt die Verfügbarkeit der ersten Generation des High Bandwidth Memory (HBM) und von GDDR5-Speicher mit effektiv 8 GHz bekannt.
-
NVDIMM von SK Hynix Erste DDR4-Module mit 16 GB ohne Datenverlust
NVDIMM vereint die Geschwindigkeit von flüchtigem DRAM mit der Datenbeständigkeit von Flash-Speicher. DDR4 mit 16 GB kommt im Jahr 2015.
-
DDR4 Samsung legt Grundstein für Module mit 128 GB
Samsung beginnt mit der Massenfertigung von DDR4-Chips mit 8 Gigabit. In Verbindung mit TSV-Technik werden 128-GB-Speicherriegel möglich.
-
High Bandwidth Memory Schnellerer Speicher für Grafikkarten noch 2014
High Bandwidth Memory (HBM) ist gestapelter DRAM-Speicher mit hoher Bandbreite. Eine Roadmap besagt, dass er noch dieses Jahr marktreif sein wird.
-
Samsung Erste LPDDR3-DRAM-Chips mit 6 Gbit Kapazität
Samsung hat mit der Massenproduktion 6 Gbit großer „LPDDR3 Mobile DRAM“-Chips im Fertigungsverfahren der 20-nm-Klasse begonnen.
-
G.Skill DDR4-3.333 DDR4 taktet ab sofort höher als DDR3
G.Skill präsentiert als erster Hersteller DDR4-Module, die effektiv 1.200 MHz höher takten. Damit ist DDR4 schneller als DDR3.
-
Samsung 64-GB-DDR4-Module mit 3D TSV in Serienproduktion
Samsung beginnt mit der Massenfertigung erster 64-GB-DDR4-Module mit „3D-TSV-Technik“, übereinander gestapelten DRAM-Dies für höhere Speicherdichten.
-
3D-NAND Gestapelter Speicher ab 2015 von weiteren Herstellern
Nach Samsung planen im kommenden Jahr weitere Hersteller wie Hynix, Intel und Toshiba die Fertigung von Flash-Speicher mit dreidimensionaler Struktur.
-
DDR4 JEDEC verabschiedet stromsparenden LPDDR4
Die JEDEC hat heute die finalen Spezifikationen für Low Power DDR4-Speicher (LPDDR4) mit 1,1 Volt Eingangsspannung verabschiedet.
-
DDR4 G.Skill enthüllt DDR4-Ripjaws mit bis zu 3.200 MHz
Für den bevorstehenden Start von Intels Haswell-E-Plattform hat nun auch G.Skill sein DDR4-Ripjaws-Portfolio mit bis zu 3.200 MHz vorgestellt.
-
DDR4 Erste Speichermodule für Haswell-E verfügbar
Zwei Wochen vor der Vorstellung von Intel Haswell-E können die benötigten Speicherriegel vom Typ DDR4 erstmal im Handel erworben werden.
-
DDR4 Module mit bis zu 2.800 MHz angekündigt
Zwei Wochen vor der Vorstellung von „Haswell-E“ nimmt der neue Speicherstandard DDR4 an Fahrt auf. Intels Plattform setzt ihn voraus.
-
News DDR4-Riegel von Crucial bei erstem Händler
Die Markteinführung von DDR4-Speichermodulen für den Desktop-Sektor steht kurz bevor. Nachdem Adata die ersten DDR4-2133-UDIMM vorstellte, zeigen …
-
News Update Adata eröffnet den Reigen der DDR4-2133-UDIMMs
Ein weiteres Anzeichen für die bevorstehende Markteinführung der „Haswell-E“-Prozessoren von Intel, ist die Ankündigung von DDR4-Modulen, die für …
-
News Markttag: Mainboards und RAM im Fokus
Samstag ist Markttag. Wir werfen einen Blick auf wesentliche Entwicklungen auf dem Markt für IT- und CE-Produkte der 29. Kalenderwoche 2014. Und …
-
News Kingston dominiert Markt mit DRAM-Modulen weiterhin
Marktforscher legen Statistiken zum weltweiten Geschäft mit DRAM-Modulen vor. Demnach konnte Kingston im vergangenen Jahr erneut mit großem Abstand …
-
News DDR3-RAM-Module mit 16 GB für Consumer-PCs
Arbeitsspeicher mit einer Kapazität von 16 Gigabyte je Modul ist von Intelligent Memory erstmals für den Konsumentenmarkt vorgestellt worden. Somit …
-
News DDR3-Speicherpreise mit leichtem Aufwärtstrend
Zum erwarteten Marktstart des DDR4-Speichers in den kommenden Wochen soll im Schatten des Neulings auch der bisherige DDR3-Speicher leicht im Preis …
-
News Erster DDR4-Speicher erreicht den Handel
Wenige Wochen vor dem Start der ersten Plattform, die den neuen DDR4-Speicher voraussetzt, sind die ersten Module im Handel angelangt. Der …
-
News DDR4 ist kurz vor „Haswell-E“ noch kaum ein Thema
Drei Monate vor der Markteinführung der „Haswell-E“-Prozessoren und deren Chipsatz „X99“ ist es um Arbeitsspeicher vom Typ DDR4 zur Computex noch …
-
News Apacer Combo SDIMM kombiniert RAM mit M.2-Slot
Kleine Formfaktoren wie Mini-ITX machen erfinderisch, sodass Komponenten durchaus an ungewöhnlichen Orten platziert werden. Apacer zeigt …
-
News DDR4-3000-RAM von Crucial für August bestätigt
Crucial hat parallel zur Computex 2014 erste Speichermodule im DDR4-Standard für Server-Systeme in den Handel entlassen. Darüber hinaus wird von der …
-
News Crucial beginnt Bemusterung von DDR4-Speicher
Die Vorbereitungen zur Einführung erster DDR4-RAM-Module im dritten Quartal schreiten weiter voran. Da Micron mit der Produktion von DDR4-Speicher …
-
News Markttag: Xeon E3-1230 v3 und RAM aufstrebend
Samstag ist Markttag. Wir werfen einen Blick auf wesentliche Entwicklungen auf dem Markt für IT- und CE-Produkte 17. Kalenderwoche 2014. Und welche …
-
News DDR4-RAM mit 128 Gigabyte bei SK Hynix in Arbeit
SK Hynix verkündet die Entwicklung erster DDR4-Speichermodule mit einer Kapazität von 128 Gigabyte. Durch die gegenüber den bisher größten …
-
News DDR4-RAM für Xeon E5-2600 v3 noch 2014
Micron und Adata haben bekannt gegeben, dass die Entwicklung und die Fertigung von DDR4-Speicherchips im angedachten Zeitplan liegen und mit …
-
News Erste 20-nm-DDR3-DRAM-Chips von Samsung
Nach der jüngsten Verlautbarung, die 25-nm-DDR3-DRAM-Produktion deutlich steigern zu wollen, gibt Samsung nun einen weiteren „Meilenstein“ bekannt: …
-
News JEDEC erweitert DDR3-DRAM-Spezifikationen
Die JEDEC-Kommission hat mit der Erweiterung 6 (SPD4_01_02_11) den DDR3-Standard ausgebaut. Dieser beinhaltet neue Serial-Presence-Detect-Profile …
-
News Spezifikation 2.0 für „Hybrid Memory Cube“ angekündigt
Das Hybrid Memory Cube Consortium (HMCC), unter dessen Dach sich namhafte OEMs der Computer-Branche versammelt haben um eine Speichertechnologie für …
-
News Samsung kurbelt Speicherchip-Produktion in 25 nm an
Marktbeobachter in Asien gehen davon aus, dass Samsung die Fertigung von DRAM-Bausteinen in 25 nm deutlich hochfahren wird. Dies wird als Zeichen …
-
News Samsung schließt Lizenzabkommen mit Rambus
Samsung und Rambus haben die Unterzeichnung eines erweiterten Lizenzabkommens bekannt gegeben, das Samsung die Integration von Rambus-Technologien …
-
News Crucial DDR4-3000 für Desktop-PCs ab Herbst 2014
Crucial setzt in den kommenden Monaten alles daran, den neuen DDR4-Speicher zum Marktstart im Herbst in vielen Varianten verfügbar zu haben. Während …
-
News Rambus und Micron einigen sich nach 13 Jahren
Micron und Rambus haben ihre jahrelangen Patentstreitigkeiten beigelegt und sind zu einer Übereinkunft gekommen. Laut dieser lizensiert Micron …
-
News Halbleitermarkt: Micron und SK Hynix erstmals in den Top 5
Vor allem das gegenüber dem Vorjahr hohe Preisniveau bei DRAM verschaffte Speicherherstellern in diesem Jahr deutliche Umsatzsteigerungen. Micron …
-
News NAND-Speicher aufgrund Überangebot zu günstig
In Asien sehen sich die großen Speicherhersteller derzeit erstmals seit langer Zeit gezwungen, die NAND-Flash-Speicher-Produktion zu drosseln. Ist …
-
News Arbeitsspeicherpreise fallen wieder
In der Speicherbranche waren die letzten Wochen unruhig, sorgte ein Großbrand in einem Fertigungswerk von Hynix doch für eine vermeintliche …
-
News Branche will MRAM-Entwicklung vereint vorantreiben
Laut einem asiatischen Wirtschaftsmagazin schließen sich Branchengrößen aus Asien und den USA zusammen, um gemeinsam die Produktion von MRAM …
-
News Samsung zeigt „Haswell-EP“-System mit DDR4-RAM
Auf dem Memory Solutions Forum 2013 präsentiert Samsung in Frankfurt am Main derzeit neue Speicherlösungen. Dabei stehen effiziente Lösungen unter …
-
News Infineon entlässt 160 Mitarbeiter in Dresden
Wie der Leiter der Dresdner Infineon-Fabrik auf der Fachmesse Semicon Europe bekanntgab, werden in Dresden 160 Arbeitsplätze von Robotern ersetzt. …
-
News Micron liefert Hybrid Memory Cube mit 160 GB/s aus
Zwar gab es bereits vor zwei Jahren einen ersten Prototypen des Hybrid Memory Cube (HMC) zu sehen, doch erst jetzt werden Muster des neuartigen …
-
News Das Ende der Fahnenstange: 64 GB DDR3 auf einem Modul
Crucial hat DDR3-Speichermodule mit einer Kapazität von 64 Gigabyte angekündigt. Bisher waren maximal 32 GB pro Modul im Handel zu bekommen. Die …
-
News DDR4-Speicher zum IDF: Gucken, nicht anfassen!
DDR4-Speicher als zukünftiger Standard ist eines der vielen größeren Themen auf dem IDF 2013. Dabei kommt es allerdings zu skurrilen Verstrickungen, …
-
News Samsung startet Massenproduktion von DDR4-Speicher
Wie prognostiziert beginnt in diesem Jahr die Massenproduktion von Speichermodulen auf Basis des neuen SDRAM-Standards DDR4, wie der südkoreanische …
-
News Micron schließt Übernahme von Elpida ab
Knapp 13 Monate nach der bestätigten Kaufabsicht von Micron am angeschlagenen Konkurrenten Elpida ist die Übernahme zum heutigen Börsenschluss in …
-
News Samsung produziert 3 GB RAM für Smartphones
Die Speicherhersteller arbeiten stetig daran, neue Chips mit mehr Kapazität zu entwickeln, die den Arbeitsspeicher kommender Smartphones erhöhen …
-
News Ende bei steigenden Arbeitsspeicherpreisen in Sicht
Speicherpreise kannten insbesondere in den Jahren 2011/2012 nur einen Weg: nach unten. Im Jahr 2013 hat sich der Markt gefangen und es geht stetig …
-
News Rambus und SK Hynix legen Patentstreitigkeiten bei
Rambus, in den letzten Jahren fast ausschließlich mit namhaften Herstellern in Patentstreitigkeiten verwickelt und wenig mit Innovationen …
-
News Innodisk liefert erste DDR4-RDIMM-Muster aus
Allmählich kündigt sich mit DDR4 eine neue Arbeitsspeichergeneration an. Die JEDEC hatte im vergangenen September die Spezifikationen veröffentlicht …
-
News Arbeitsspeichertechnologien zum IDF Spring 2013
Zum IDF in dieser Woche hat Intel nicht nur über zukünftige Prozessoren sowie deren Plattformen aus dem Nähkästchen geplaudert, auch der Blick in …
-
News Spezifikationen für „Hybrid Memory Cube“ fertiggestellt
Zum bereits seit einiger Zeit bekannten möglichen Arbeitsspeicherstandard der Zukunft wurden jetzt die finalen Spezifikationen festgelegt. Die Rede …
-
News Corsair bringt DDR3-3000-RAM-Module für Enthusiasten
Ab sofort bietet Corsair 4-Gigabyte-DDR3-Module der Serie Vengeance Extreme an, die mit effektiv 3.000 MHz spezifiziert sind. Dies ist bislang die …
-
News Preisanstieg bei Arbeitsspeicher für PCs hält an
Nachdem der Preis für DDR3-Arbeitsspeicher für klassische PCs Ende 2011 einen neuen Tiefstand erreicht hatte, zeigte sich im vergangenen Jahr …
-
News Micron bringt Single-Sided-DDR3-SO-DIMMs für flachere Geräte
Um möglichst schlanke Mobilcomputer wie Ultrabooks oder Tablets anbieten zu können, zählt bei den verbauten Komponenten jeder Millimeter. Dieser …
-
News Crucial demonstriert lauffähige DDR4-Module für Server
Im Rahmen der CES hat Crucial hinter verschlossenen Türen erstmals ein lauffähiges DDR4-Testmodul für Server demonstriert. Aber auch verschiedene …
-
News Toshiba stellt MRAM für Mobilgeräte in dieser Woche vor
Seit etwa eineinhalb Jahren arbeitet Toshiba – teils gemeinsam mit Hynix – an sogenanntem Magnetoresistance Random Access Memory, kurz MRAM. …
-
News Neue Rekordfrequenz für Arbeitsspeicher erzielt
Das Übertakten von PC-Hardware ist für viele ein Hobby. Einige betreiben es dabei ausgiebiger, um neue Taktrekorde zu erzielen. Ein Schweizer hat …
-
News Crucial bringt Ballistix-DDR3-Module im Very-Low-Profile-Format
Arbeitsspeichermodule mit einer gegenüber dem herkömmlichen Format deutlich geringeren Bauhöhe gibt es schon seit Jahren. Die Speicherriegel mit dem …
-
News Schwache Nachfrage: Speicherpreise fallen wieder deutlicher
In den letzten Wochen ist Arbeitsspeicher wieder deutlicher im Preis gefallen, denn auch hier macht sich die schwache Nachfrage, unter der Konzerne …
-
News AMDs „Radeon RAMDisk“ jetzt offiziell verfügbar
Zum Start der „Trinity“ hatte AMD auch die „Radeon RAMDisk“ offiziell gemacht. Nachdem anfänglich angenommen wurde, damit seien bis zu 64 GByte …
-
News JEDEC veröffentlicht Spezifikationen für DDR4-Standard
Die US-amerikanische Organisation zur Standardisierung von Halbleitern JEDEC hat die Spezifikation der DDR4-Norm veröffentlicht. …
-
News Leichte Erholung für DRAM-Branche im zweiten Quartal
In der DRAM-Branche, die in letzter Zeit mit niedrigen Speicherpreisen zu kämpfen hatte, scheint es ein leichtes Aufatmen zu geben. Denn die …
-
News Microns Phase Change Memory für Mobilgeräte verfügbar
Wie der US-amerikanische Speicherriese Micron verkündet, bietet er als erstes Unternehmen in 45 nm gefertigten Phase Change Memory (PCM, auch PRAM …
-
News Samsung: Erste DDR4-Speicherriegel mit 16 GByte für Partner
Samsung hat für Partner erste DDR4-Speicherriegel mit einer Kapazität von 16 GByte gefertigt. Mit diesen RDIMMs (registered dual inline memory …
-
News Update Elpida-Kauf durch Micron endlich unter Dach und Fach
Bereits seit Wochen halten sich die Gerüchte wacker, dass Micron als bereits einer der größten Speicherhersteller den insolventen Konkurrenten …
-
News ARM, HP und SK Hynix treten „Hybrid-Memory-Cube“-Konsortium bei
Das junge Hybrid Memory Cube Consortium (HMCC), angeführt von den beiden Speichergiganten Samsung und Micron, hat die Aufnahme dreier neuer …
-
News Samsung plant Preiserhöhungen für Arbeitsspeicher
Die Preise für Arbeitsspeicher sollen den Vorstellungen Samsungs entsprechend bis zum Jahresende um bis zu 25 Prozent steigen – zumindest für vier …
-
News Hybrid-SSD: ReRAM soll Lebensdauer von NAND-Flash steigern
Seit Jahren forschen diverse Unternehmen am sogenannten ReRAM (Resistive Random Access Memory), der auf der Memristor-Technologie basiert. Während …
-
News Auch Corsair springt auf den DDR3-3000-Zug
Nachdem der eher unbekannte Speicherhersteller Team Group vor einigen Wochen die Prominenz in der Speicherbranche mit DDR3-3000-Modulen überraschte, …
-
News Team Group stellt ersten DDR3-3000-Speicher vor
Während DDR4-Speicher in letzter Zeit einigen Aufwind bekam, aber die entsprechenden Ankündigungen erst für das nächste Jahr – also 2013 – erwartet …
-
DDR3-Arbeitsspeicher Welchen RAM für Intel Ivy Bridge?
Zum Start einer neuen CPU-Plattform stellt sich eine Frage immer: Welcher Arbeitsspeicher passt? Wir haben uns „Ivy Bridge“ geschnappt und diverse Konstellationen untersucht.
-
News Microsoft tritt Hybrid Memory Cube Consortium bei
Seit über einem Jahr forscht Micron an der Speichertechnik „Hybrid Memory Cube“, die auf einer neuen DRAM-Architektur basiert. Das im vergangenen …
-
News Micron liefert erste DDR4-RAM-Module aus
Die Entwicklung von DDR4-RAM schreitet weiter voran und die Markteinführung des neuen Arbeitsspeichers könnte bereits 2013 erfolgen. Der …
-
News Micron vor Elpida-Kauf für 2,5 Milliarden US-Dollar
Der angeschlagene Hersteller Elpida steht Medienberichten aus Asien zufolge kurz vor einer Übernahme durch Micron. Letztgenannter soll sich das …
-
News Samsung möchte von Intel frühere Unterstützung von DDR4-RAM
Der Preis für DDR3-RAM ist zurzeit in einem dauerhaften Tief, dementsprechend ist die Produktion dessen unprofitabel. Um dem entgegenzuwirken und …
-
News Sparsame DDR3L-SO-DIMMs für Microserver von Adata
Adata bietet ab sofort sparsame DDR3L-Speichermodule mit ECC-Unterstützung im SO-DIMM-Format an, die für den Einsatz in Micro-Servern, etwa im …
-
News Massenproduktion von DDR4-Arbeitsspeicher beginnt 2013
Im Rahmen des Server Memory Forum 2012 haben sich Server-Hersteller und Partner getroffen, um über die zukünftigen Speicherstandards zu sprechen. …
-
News Japanischer DRAM-Hersteller Elpida ist insolvent
Der auf DRAM-Produkte spezialisierte japanische Chip-Hersteller Elpida Memory und das Tochterunternehmen Akita Elpida Memory (PDF) haben heute …
-
News Micron stellt DDR3Lm-DRAM für Tablets und Co. vor
Um die Batterielaufzeiten von Mobilgeräten zu verlängern, gilt es vor allem jede Möglichkeit zu nutzen, um Strom zu sparen. Zwar gibt es …
-
News Schnellere 8-GB-RAM-Module von Adata
Adata hat neue DIMM- beziehungsweise SO-DIMM-Speichermodule aus der Premier Series für Desktop-Rechner und Notebooks vorgestellt. Dabei handelt es …
-
News Schnelle Smartphone-Speicherlösungen von Samsung
Samsung hat die Massenproduktion leistungsfähigerer und sparsamerer Embedded Multi-Chip Package Memorys (eMCP) für den Einsatz in Smartphones der …
-
News 8 GB große DDR3-1600- und 1866-Module von Crucial
Crucial bietet ab sofort in den „Ballistix“-Serien „Sport“, „Tactical“ und „Elite“ 8 GB große DDR3-1600- und DDR3-1866-Module an, die auf 4 Gbit …
-
News Elpida liefert Muster von schnellerem RAM für Mobilgeräte
Elpida, der drittgrößte DRAM-Hersteller der Welt, hat mit der Auslieferung von Mustern der Ende November angekündigten neuen DRAM-Chips für …
-
News Micron arbeitet mit JEDEC an neuem Stacking-Standard
Micron entwickelt zusammen mit JEDEC-Partnern eine neue Schnittstellen- und Stacking-Technologie für DRAM-Module. Die „3DS“ (three-dimensional …