Beats by Dre: Bunte USB-2.0-Kabel für den Apple Store ab 24,95 Euro

Stefan Sokolowski
54 Kommentare
Beats by Dre: Bunte USB-2.0-Kabel für den Apple Store ab 24,95 Euro
Bild: Beats Electronics

Beats by Dre ist vor allem für seine hochpreisigen Designer-Kopfhörer und Bluetooth-Lautsprecher bekannt. Der 2014 durch Apple erworbene Hersteller hat ab sofort aber auch eigene USB-Kabel im Portfolio, welche als Zubehör auch direkt im Apple Store erworben werden können. Sie bieten nur USB 2.0.

Vier Farben, aber nicht für jedes Kabel

Grundsätzlich sind alle Kabel des Herstellers gesleeved und dabei je nach Variante auch in verschiedenen Farben verfügbar. Sie sollen durch die Ummantelung resistenter gegen Knicke und Abnutzungserscheinungen sein. Hauptaugenmerk lag eindeutig auf dem 1,5 Meter langen USB‑C-auf-USB‑C-Kabel, das in den vier Farben Power‑Schwarz, Energie‑Grau, Turbo‑Blau und Blitz‑Rot angeboten wird.

Bei den gleich langen Varianten der USB‑A-auf-USB‑C- sowie USB‑C-auf-Lightning-Kabel entfällt die schnelle blaue Variante bereits, soll es darüber hinaus die Kurzversion (20 cm) eines der genannten Kabel sein, so steht nur noch Schwarz zur Verfügung.

60 W und USB 2.0 müssen reichen

Auch wenn die Kabel natürlich mit allen USB-Geräten unabhängig vom Hersteller kompatibel sind, wird beim Blick auf das Datenblatt schnell sichtbar, dass die neuen Kabel aus technischer Perspektive auf die Funktionen Laden und Audio ausgelegt wurden, nicht aber für den Datenaustausch. Während über das Kabel mit zwei USB‑C-Steckern immerhin noch mit 60 Watt geladen werden kann, ist die Dateiübertragung mit USB 2.0 nach heutigen Maßstäben quälend langsam.

Den Nutzern eines Apple-Smartphones wie etwa dem iPhone 16 (Test) kann dies allerdings herzlich egal sein: Das Telefon verfügt ohnehin nur über einen USB 2.0 fähigen USB‑C Port. Wer allerdings ein Pro-Modell sein Eigen nennt, könnte sich schon etwas mehr ärgern, schließlich verfügen diese Smartphones seit der 15. Generation über einen USB‑C-Port, welcher USB 3.2 mit höheren Transferraten unterstützt. Nachteil: Diese Kabel sind dicker und steifer.

Das USB‑A-auf-USB‑C-Kabel kann nur noch mit 15 Watt laden, die Datenübertragung bleibt auch hier bei USB 2.0. Für das USB‑C-auf-Lightning-Kabel werden keine genauen Angaben gemacht, es soll aber „mit ausgewählten iPhone- und iPad-Modellen“ Schnellladen ermöglichen.

Der bunte Spaß beginnt bei 24,95 Euro

Ganz günstig sind die Kabel dabei nicht: Für ein einzelnes Kabel in beliebiger Ausführung und Länge wird ein Preis von 24,95 Euro aufgerufen. Für das USB‑A-auf-USB‑C-Kabel sowie das USB‑C-auf-USB‑C-Kabel wird außerdem ein 2er-Pack angeboten, welches mit 38,95 Euro zu Buche schlägt. Käufer können dabei auf die Farbe ihrer Wahl zurückgreifen – solange diese Schwarz ist. Die anderen Farbvarianten bleiben den Einzelkabeln vorbehalten.

Alle Kabel sind ab sofort im Online Store von Apple und Beats erhältlich, ab Donnerstag sollen sie auch vor Ort in den Apple Stores verfügbar sein.

Unsere Bots RTX 50 kaufen und RX 9000 kaufen bieten jetzt einen Filter auf Deals⭐ und zeigen den Preistrend📉.

Ihr habt die Wahl: Macht mit bei den Reader's Choice Awards 2025 und bestimmt eure Hersteller des Jahres!