Betriebssysteme
Ein Betriebssystem vermittelt zwischen Software und Hardware. PCs nutzen oft Windows. Auf Smartphones und Tablets dominieren Android und iOS.
Damit Apps und Games nicht einzeln an jede neue Hardware-Komponente (CPU, Grafikkarte, SSD, …) angepasst werden müssen, abstrahieren Betriebssysteme und Treiber (Download) die Hardware. Microsoft beherrscht den Betriebssystem-Markt für PC-Systeme und Notebooks. Die beiden Alternativen sind Linux und macOS.
Auf Smartphones, Tablets und Wearables hingegen muss sich Microsoft der Konkurrenz von Apple und Google geschlagen geben.
Aktuelle Betriebssystem-News
Feed-
Linux × AMD Patches verbessern Raytracing-FPS um bis zu 14 Prozent
Eingereichte Patches für den anstehenden Release von Mesa 25.2 versprechen eine Leistungssteigerung mit Raytracing von bis zu 14 Prozent.
-
Support-Ende Windows 10 wird laut BSI unsicher, Office erhält noch Updates
Windows 10 wird mit dem Support-Ende unsicher, erklärt das BSI. Unterdessen stellt Microsoft den Support bei Microsoft 365 klar.
-
Windows 11 25H2 Microsoft will Deinstallation von Microsoft-Apps erleichtern
Die Insider-Preview-Version von Windows 11 25H2 erhält eine Gruppenrichtlinie, um zahlreiche Microsoft-Apps auf einmal zu deinstallieren.
-
Android Google führt frühen Canary Channel mit OTA-Updates ein
Google verändert mit dem Canary Channel, wie Entwickler dauerhaft frühe Vorschauversionen von Android auch per OTA-Update erhalten können.
-
Windows 11 Im Juli gibt's zum Patchday auch neue Features
Am Dienstag steht der Windows Patchday an. Neben Sicherheits-Updates gibt es für Windows 11 in diesem Monat auch neue Features.
-
Linux-News der Woche Nvidias NVK-Treiber besteht Test und Fedora hält an 32 Bit fest
Fedora bleibt 32 Bit doch treu, Nvidias freier Vulkan-Treiber NVK wird besser und Lenovos Legion Go S wird besser unterstützt.
-
Weltweite Marktanteile Windows 11 schließt die Lücke zu Windows 10
Noch 100 Tage bis zum Support-Ende von Windows 10 und Windows 11 setzt an, das meistverbreitete Windows-Betriebssystem zu sein.
-
Proton 10 Release Candidate Update Mehr Spiele mit weniger Fehlern unter Linux spielbar
Ausgebaute Spiele-Unterstützung, erneuerte Softwarebasis und zahlreiche Bugfixes bringt Valves Proton 10 Beta für Gaming unter Linux.
-
Wirbel um Microsoft-Zahlen Update Windows verliert keine 400 Millionen Nutzer in drei Jahren
Microsoft-Zahlen erweckten den Eindruck, dass Windows in drei Jahren 400 Millionen Nutzer verloren hat. Der Konzern hat sich korrigiert.
-
Samsung One UI 8 Update Beta jetzt auch für Galaxy S25, Watch 7 und Watch Ultra
Wie angekündigt, hat Samsung heute das Beta-Programm für One UI 8 auf seinen Smartwatches gestartet. Auch das Galaxy S25 wurde bedacht.
-
Linux-News der Woche Manjaro-Handheld, BcacheFS-Drama vorbei?
Der Release des Manjaro-Handhelds rückt näher – erste Preise sind bekannt. Auch neigt sich die Odyssee um BcacheFS im Kernel zu Ende.
-
Updates für Apple TV und Apple Watch Diese Modelle erhalten nicht alle neuen Funktionen
Apple wird mit tvOS 26 und watchOS 26 den Apple TV und die Apple Watch überarbeiten – aber nicht jedes Modell erhält auch das neue Design.
-
Das nächste Funktionsupdate Microsoft kündigt Windows 11 25H2 offiziell an
Nun ist es offiziell. In der zweiten Jahreshälfte kommt Windows 11 25H2 als jährliches Feature-Update.
-
Windows 11 BSOD Der Blue Screen of Death wird zum Black Screen
Der Blue Screen of Death (BSOD) als Fehlermeldung bei Microsoft Windows wird bald zum Black Screen of Death.
-
Bedingt verlängert „Kostenlose“ Sicherheitsupdates für Windows 10 bis 2026
Windows-10-Nutzer können auch bis Oktober 2026 Sicherheitsupdates erhalten, ohne Extrakosten zahlen zu müssen. Es gibt aber eine Bedingung.
-
Microsoft räumt auf (Ur)Alte Treiber sollen aus Windows Update fliegen
Microsoft hat angekündigt, das über Windows Update angebotene Arsenal an Gerätetreibern von Drittherstellern deutlich zu entschlacken.
-
Android 16 & One UI 8 Samsung weitet Beta auf S24, Z Fold6 und Z Flip6 aus
Nachdem Samsung das Beta-Programm von One UI 8 für das Galaxy S25 eingeführt hat, sollen in den nächsten Wochen weitere Mobilgeräte folgen.
-
Linux-News der Woche Update-Probleme bei Arch, Steam Play für alle
Steam Play für alle, WSL wird Open Source, Arch Linux Update-Probleme und SteamOS bereitet sich auf Verbreitung vor.
-
macOS 26 Tahoe iPhone-Mirroring und Liveaktivitäten kommen nicht in die EU
Auch macOS 26 Tahoe wird große Funktionen nicht in die EU bringen, betroffen sind das iPhone-Mirroring und auch die neuen Liveaktivitäten.
-
Gesichtserkennung Workaround für deaktiviertes Windows Hello im Dunkeln
Die Gesichtserkennung mittels Windows Hello funktioniert seit einem Update nicht mehr im Dunkeln. Es gibt aber einen Workaround.
-
Windows 11 24H2 Windows Insider erhalten neues Startmenü
Das neue Windows-11-Startmenü startet in die Testphase. Microsoft verteilt es über die neuen Windows Insider Previews.
-
Windows-Updates Update Microsoft tritt beim Juni-Patchday nach 2 Stunden die Bremse
Probleme mit Updates: Auch zum Patchday im Juni ist Microsoft davor nicht gefeit. Der Update-Prozess auf Windows 11 24H2 wurde gestoppt.
-
Android 16 QPR1 Beta 2 Google startet Vorschau für neuen Desktop-Modus
Google plant mit Samsung, Android gezielt für große externe Bildschirme zu optimieren und wie ein Desktop-Rechner einsetzbar zu machen.
-
Android 16 erschienen Google veröffentlicht neue Android-Version für Pixel-Modelle
Nach einer mehr als sechsmonatigen Testphase stellt Google Android 16 für Pixel‑Smartphones und ‑Tablets bereit.
-
MetalFX Frame Interpolation & Denoising Frame Generation und Ray Reconstruction von Apple
Mit Metal 4 ziehen mit MetalFX Frame Interpolation und Denoising bei Apple Frame Generation und Ray Reconstruction ein.
-
Apple-Betriebssysteme Welches Gerät was bekommt und das letzte macOS für Intel
Welches neue Apple-Betriebssystem wird noch für welche (ältere) Hardware angeboten? macOS Tahoe 26 ist der finale Release für Intel-Chips.
-
iPadOS 26 Das iPad wird mit Fenstern und Multitasking fast zum Mac
iPadOS 26 erweitert das iPad um neue Multitasking-Funktionen vom Mac und modernisiert mit Liquid Glass optisch das komplette Betriebssystem.
-
iOS 26 für das iPhone Neues Design und neue Funktionen für (fast) alle Apps
Mit iOS 26 bringt Apple die neue Design-Sprache Liquid Glass aufs iPhone und erweitert fast alle Apps mit neuen Funktionen.
-
macOS Tahoe 26 Der Mac erhält eine neue Suche und Phone- und Spiele-App
Apple führt mit macOS Tahoe 26 Liquid Glass auf dem Desktop ein. Funktional gibt es Neuerungen für Continuity, Spotlight, Spiele und Safari.
-
Liquid Glass Apple wechselt zu neuer Designsprache und Namensschema
Die Betriebssysteme von Apple erhalten zur WWDC 2025 mit Liquid Glass die erste neue Designsprache seit iOS 7 vor zwölf Jahren.
-
Vorschau zur WWDC 2025 iPhone, iPad und Mac mit neuem Design, KI und Funktionen
Am Montag soll Apple auf der WWDC 2025 die umfangreichsten Neuerungen seit Jahren für iPad, iPhone und den Mac vorstellen. Ein Überblick.
-
Windows 11 Microsoft Store erhält neue Startseite und bessere Suche
Im Februar hatte Microsoft eine Reihe von Updates für den Store in Aussicht gestellt, einige davon hat das Unternehmen jetzt umgesetzt.
-
Keine 150 Tage bis Support-Ende Windows 10 legt bei Marktanteilen minimal zu
Der Support für Windows 10 endet am 14. Oktober 2025, bei den Marktanteilen bleibt es aber stabil vor Windows 11.
-
Android 16 QPR 1 Neue Beta 1.1 behebt mehrere Fehler auf Pixel-Geräten
Google hat die QPR1 Beta 1.1 für Android 16 veröffentlicht, die verschiedene Abstürze sowie Probleme mit den Navigationstasten beseitigt.
-
Windows 11 WHCP Microsoft forciert, dass USB-C auch immer DisplayPort kann*
Welcher USB-C-Port kann was? Oft weiß man es einfach nicht. Microsoft unternimmt jetzt einen neuen Versuch das zu ändern.
-
Linux-News der Woche Linux Kernel 6.15, AMD setzt auf Mesa, CachyOS Update
Neuer Kernel 6.15 für Linux, AMD stellt sich noch mehr hinter Open Source, CachyOS überarbeitet die Live-ISO.
-
Windows 11 KB5058499 Mai-Update bringt HDR-Update und behebt Gaming-Probleme
Das optionale Mai-Update für Windows 11 24H2 erhält zahlreiche Neuerungen. Dazu zählen erweiterte HDR-Funktionen und ein Gaming-Fix.
-
Apple iOS, iPadOS und macOS Betriebssysteme sollen neue Bezeichnung bekommen
Zur WWDC plane Apple die Änderung der Nummerierung und damit Bezeichnung von iOS, iPadOS, macOS und watchOS. Das Jahr gibt nun den Ton an.
-
Android 16 Samsung startet Beta für One UI 8 auf Galaxy-S25-Serie
Samsung bietet über ein Betaprogramm ab sofort Zugang zur Testversion von One UI 8 auf Basis von Android 16 für Galaxy-S25-Smartphones.
-
Nicht nur iOS zur WWDC 2025 Apple frischt im Juni alles grundlegend auf
Apple plane, das neue Design von iOS 19 auch auf alle anderen Plattformen zu bringen – und zwar schon zur WWDC 2025 am 09. Juni.
-
Linux-News der Woche ROCm für RDNA 4, Fedora verabschiedet sich von X11
RDNA-4-Grafikkarten erhalten ROCm-Unterstützung, Fedora 43 kommt ohne X11, Gallium Nine nimmt Abschied.
-
Valve SteamOS 3.7.8 unterstützt andere Gaming-Handhelds
Valve hat SteamOS 3.7.8 mit einer langen Liste von Neuerungen veröffentlicht. Dazu gehört auch der offizielle Support für den Legion Go S.
-
Galaxy Tab A9+ Einsteiger-Tablet erhält weltweit Android 15 und One UI 7
Nachdem Samsung in den letzten Tagen erste Mittelklasse-Smartphones mit Android 15 und One UI 7 versorgt hat, folgt nun das Galaxy Tab A9+.
-
Windows 10 Update 2 Mai-Update verursacht Bitlocker-Recovery mit Bluescreen
Das Mai-Update KB5058379 sperrt auf einigen Geräten Windows 10. Betroffene landen in einer BitLocker-Schleife, jetzt gibt es ein Update.
-
Microsoft Insider Preview Datei-Explorer für Windows 11 erhält KI-Aktionen
Der Datei-Explorer hat in der neuen Windows-11-Preview KI-Aktionen erhalten, um vorher definierte Funktionen ausführen zu können.
-
EU-Nutzer mit mehr Wahlfreiheit Siri soll in Zukunft ersetzt werden können
Apple soll Vorbereitungen für iOS treffen, damit EU-Nutzer Siri durch Sprachassistenten wie ChatGPT oder Perplexity ersetzen können.
-
Android 15 & One UI 7 Samsung verteilt Update weltweit für das Galaxy A55
Zwei Wochen nachdem Samsung mit der Verteilung von Android 15 und One UI 7 für das Galaxy A55 begonnen hat, folgt nun der Rest der Welt.
-
Android 15 & One UI 7 Samsung rollt Update weltweit für Galaxy A35 aus
Nachdem das Galaxy A54 in der vergangenen Woche Android 15 und One UI 7 erhalten hatte, folgt nun die weltweite Verteilung für das A35.
-
Google zur I/O Android-Geräte sollen mit neuen Funktionen sicherer werden
Im Rahmen der gestern abgehaltenen „Android Show“ hat Google auch neue Sicherheitsfunktionen für Android vorgestellt.
-
Neue Bedienungshilfen für iOS 19 Apple kündigt Kopfsteuerung, Live-Untertitel und mehr an
Apple hat neue Bedienungshilfen für iPhone, iPad und den Mac angekündigt, die die Steuerung über den Kopf, die Augen und mehr ermöglichen.
-
Android 15 One UI 7 erreicht Galaxy Tab S9 FE (+) und Galaxy A54
Samsung hat mit der Verteilung von Android 15 und One UI 7 für das Galaxy Tab S9 FE (+) und das Galaxy A54 begonnen.
-
Android 16 Beta 4.1 Letzte Fehlerbehebungen vor finaler Version
Einen Monat nach der 4. Beta verteilt Google mit Android 16 Beta 4.1 noch auf der Zielgeraden eine um zahlreiche Fehler bereinigte Ausgabe.
-
Material 3 Expressive Android 16 und Wear OS 6 führen neues UI-Design ein
Google führt mit Android 16 und Wear OS 6 eine neue Designsprache namens Material 3 Expressive ein, die zuerst auf Pixel-Geräte kommt.
-
KI-Funktionen in iOS 19 Apple Intelligence soll bald auch den Akku optimieren
Das nächste iOS-Update soll dank neuer KI-Funktionen die Akkunutzung optimieren und sich auf weniger Bugs zum Launch fokussieren.
-
Update auf iOS 18.5 & macOS 15.5 Mehr KI für den Mac, Satelliten-Funk für das iPhone 13
iOS 18.5 liefert neue Hintergrundbilder, Satelliten-Verbindungen auf dem iPhone 13 (Pro) und Designveränderungen.
-
Nach Windows-10-Ende Microsoft-365-Apps sollen bis 2028 Sicherheitsupdates erhalten
Wenn der Support für Windows 10 endet, sollen die Microsoft-365-Apps weiterhin noch Sicherheitsupdates erhalten.
-
Linux-News der Woche FSR 4 für Linux, sudo-rs für Ubuntu und FFmpeg mit APV
FSR 4 endlich für Linux, Gnome mit neuem Videoplayer, Ubuntu ohne sudo, Ladelimit für das Steam Deck, FFmpeg mit APV-Codec.
-
Android 16 Beta-Phase für One UI 8 soll noch diesen Monat starten
Während Samsung noch das aktuelle One UI 7 auf viele seiner Modelle bringt, könnte die Beta-Phase für den Nachfolger in Kürze beginnen.
-
Google Pixel Mai-Patch behebt schwere Sicherheitslücke
Google hat das Mai-Update für seine Pixel-Modelle veröffentlicht, das 28 Lücken schließt, von denen eine als besonders kritisch gilt.
-
KI-Funktionen und mehr Windows 11 erhält offiziell ein neues Startmenü
Microsoft stellt zahlreiche neue Funktionen für Windows 11 vor. Neben Copilot+-PC-Updates zählt dazu auch ein neues Startmenü.
-
Windows 11 HDR-Video lässt sich künftig bei deaktiviertem HDR abspielen
Die Windows 11 Builds 26200.5581 und 26120.3950 enthalten HDR-Einstellungen, die HDR-Video auch bei allgemein deaktiviertem HDR erlauben.
-
Android-15-Update Samsungs Galaxy-Tab-S8-Serie erhält weltweit One UI 7
Samsung treibt die Versorgung seiner Mobilgeräte mit Android 15 voran und veröffentlicht One UI 7 für die Galaxy-Tab-8-Reihe weltweit.
-
Linux-News der Woche openSUSE Leap 16 Beta und Abschied von Maxwell + Pascal
Die openSUSE Leap 16 Beta verzichtet auf YaST, AMD bringt neuen Vulkan-Treiber, Nvidia rät zum Hardware-Upgrade.
-
Nahendes Windows-10-Ende Windows 11 kommt immer noch nicht vom Fleck
Das Windows-10-Ende naht, doch Windows 11 kommt bei den Marktanteilen nicht vom Fleck. Windows 10 liegt wie gehabt vorne.
-
Oblivion Remastered im Linux-Test Benchmarks mit AMD, Intel, Nvidia und dem Steam Deck
Oblivion Remastered ist nicht nur unter Windows eine im wahrsten Sinne schöne Überraschung, sondern läuft im Test auch mit Linux gut.
-
Android Show: I/O Edition Android erhält eine eigene Show vor der I/O 2025
Sieben Tage vor der Google I/O erhält Android mit der Android Show: I/O Edition am 13. Mai 2025 eine eigene Veranstaltung.
-
Linux-News der Woche Intel i486, COSMIC-Desktop und freier Nvidia-Treiber
Mögliches Support-Ende für Intels i486 nach über 35 Jahren, freier Vulkan-Treiber für Maxwell und Pascal, COSMIC-Desktop kurz vor Release.
-
Exklusive Copilot+-PC-Funktion Kontroverse KI-Suche Recall startet für Allgemeinheit
Nach der Testphase erfolgt der offizielle Start für Recall sowie weitere exklusive Copilot+-Funktionen. In der EU kann es noch dauern.
-
Windows 11 24H2 Update April-Update kann Bluescreen verursachen
Das April-Update für Windows 11 24H2 kann zu einem Bluescreen of Death (BSOD) führen. Mittlerweile wurde das Problem behoben.
-
Design-Refresh für iOS 19 mit wenig KI Was die WWDC 2025 für iPhone, iPad und Mac bereithält
Die WWDC 2025 ist nur noch 6 Wochen entfernt, schon heute ist erkennbar, was Apple für iOS 19 und an KI im Juni bereithält. Ein Überblick.
-
CachyOS ISO-Update April-Fixup bringt OCCT und Bugfixes
Die Live-Version von CachyOS integriert OCCT und wird zum flexiblen Testsystem für Hardware unter Linux. Bugfixes runden den Release ab.
-
Wear OS 5.1 Zweiter April-Patch behebt Probleme mit Schrittzähler
Google hat mit der Verteilung des zweiten April-Patches von Wear OS 5.1 begonnen, der einen Fehler beim Schrittzähler beheben soll.
-
Ubuntu 25.04 Update mit RDNA-4- und ARM-Support sowie Gnome 48
Ubuntu 25.04 kommt mit aktuellem Kernel und aktuellem Software-Stand. Unterstützung für AMD RDNA 4 und ARM-CPUs hält Einzug.
-
OCCT für freies Betriebssystem Test-Suite für Overclocker unter Linux veröffentlicht
Die für Stabilitätstests gedachte OCCT-Suite erscheint nun auch als offizieller Release für das freie Linux-Betriebssystem.
-
Fedora 42 KDE Plasma als weitere Hauptversion und neuer Installer
Fedora 42 werten den KDE-Plasma-Ableger auf und überarbeitet den integrierten Installer. Neu ist auch ein eigener Cosmic-Desktop-Zweig.
-
Samsung One UI 8 Erste Eindrücke vom Nachfolger des gerade neuen UI 7
Auch wenn Samsung aktuell für zahlreiche seiner Smartphones One UI 7 mit Android 15 verteilt, wirft der Nachfolger bereits erste Schatten.
-
Windows 11 April-Update KB5055523 deaktiviert teilweise Windows Hello
KB5055523 sollte ursprünglich Fehler im Optionen-Menü sowie beim Aufwachen aus dem Ruhezustand beheben, verursacht nun jedoch neue Probleme.
-
Linux-News der Woche ROCm ohne RDNA 4, Raytracing ohne Raytracing, FSR4
AMDs ROCm-Treiber kommen ohne RDNA-4-Unterstützung, Raytracing auf älteren Grafikkarten, FSR4 ist in (Community-)Arbeit.
-
Desktop-Organisation Wie aufgeräumt ist euer OS-Schreibtisch?
Wie aufgeräumt ist euer Desktop, was habt ihr dort alles abgelegt, woher stammt das Hintergrundbild und wie öffnet ihr bevorzugt Programme?
-
RDNA 4 × Linux Benchmarks der Radeon RX 9070 XT unter Arch Linux
Aber wie schlägt sich AMD RDNA 4 in Spielen unter Linux? ComputerBase hat den Test mit Radeon RX 9070 XT und Arch Linux gemacht.
-
Windows 11 Logbuch Recall nähert sich im Release Preview Channel dem Rollout
Recall nähert sich mit der Veröffentlichung von Windows 11 Build 26100.3902 im Release Preview Channel der allgemeinen Verfügbarkeit.
-
HarmonyOS Next 5.0.0.150 Huawei verteilt neue Beta für Mate 70 und Pura 70
Huawei hat die Public Beta 5.0.0.150 seines HarmonyOS Next für die letztjährigen Flaggschiff-Modelle Mate 70 und Pura 70 veröffentlicht.
-
Windows 11 Insider Preview Verbesserter Datei-Explorer in Build 22635.5170 für 23H2
Microsoft hat im Rahmen des Windows-Insider-Programms das Beta-Update 22635.5170 für Windows 11 Version 23H2 veröffentlicht.
-
Windows 11 24H2 April-Update behebt unter anderem Explorer-Bug
Microsoft hat wie gewohnt am zweiten Dienstag im Monat mit der Verteilung neuer Windows-Updates begonnen.
-
Developer-Update KB5055625 Windows 11 erhält kleinere Taskleisten-Schaltflächen
Mit dem im Developer-Channel verfügbaren Update KB5055625 können Windows-11-Nutzer Taskleisten-Symbole automatisch skalieren lassen.
-
Windows Insider Program Microsoft testet überarbeitetes Startmenü für Windows 11
In Insider-Previews versteckt Microsoft ein überarbeitetes Startmenü für Windows 11, das übersichtlicher und leichter anpassbar ist.
-
Trend im März Windows 11 profitiert immer mehr von nahendem Windows-10-Ende
Im Oktober 2025 endet der Support von Windows 10. Die Frist macht sich immer mehr in der Verbreitung von Windows 11 bemerkbar.
-
Android 16 Beta 3.2 Google legt bei Pixel Fokus auf Fehlerbehebungen
Google steuert mit Android 16 auf die Zielgerade zu und hat die Beta 3.2 veröffentlicht, bei der Fehlerbehebungen im Fokus standen.
-
Galaxy A52 Samsung schließt mit März-Patch 58 Sicherheitslücken
Samsung hat mit der Verteilung des Quartals-Updates für das Mittelklasse-Smartphone Galaxy A52 begonnen.
-
Apple Intelligence iOS 18.4, iPadOS 18.4 und macOS Sequoia 15.4 sind fertig
Apple hat mit der Verteilung der Betriebssysteme iOS 18.4, iPadOS 18.4 und macOS Sequoia 15.4 mit Apple Intelligence begonnen.
-
Copilot+ PCs mit Windows 11 Microsoft gibt AI-Features auch für AMD und Intel frei
Die AI-Zusatzfunktionen von Copilot+ PCs waren bislang Systemen mit Qualcomm Snapdragon vorbehalten. Jetzt sind AMD und Intel an der Reihe.
-
Microsoft sperrt BYPASSNRO Windows 11 lässt sich weiterhin mit lokalem Konto einrichten
Microsoft sperrt BYPASSNRO im Insider-Programm für Windows 11. Das Betriebssystem lässt sich dennoch mit lokalem Konto einrichten.
-
Nach Windows-Updates BIOS-Aktualisierung auf Lenovo ThinkPad nicht möglich
Nach bestimmten Updates für Windows 10 und Windows 11 funktionieren unter Umständen BIOS-Updates auf Lenovos ThinkPads nicht mehr.
-
Neue Funktionen im Überblick Microsoft veröffentlicht eine Windows-Roadmap
Microsoft hat eine Windows-Roadmap veröffentlicht. Diese informiert über den aktuellen Status von geplanten Funktionen und Verbesserungen.
-
Linux Kernel 6.14 NTSYNC, AMD-NPU-Support und Optimierungen für RX 9000
Linux Kernel 6.14 bringt neben dem ersehnten NTSYNC-Treiber auch Support für AMDs NPU und weitere Optimierungen für Radeon RX 9000.
-
AOSP Google entwickelt Android fortan hinter verschlossenen Türen
Google hat bekannt gegeben. Android ab kommender Woche künftig unter Ausschluss der Öffentlichkeit weiterzuentwickeln.
-
Samsung One UI 7 Zweite Beta für Android 15 bringt mehr KI auf das Galaxy S23
Samsung hat eine zweite Beta für das S23 veröffentlicht, mit der das Flaggschiff von 2023 ausgewählte KI-Funktionen des Galaxy S25 erhält.
-
Windows Insider Program Erste Hinweise für Herbst-Update Windows 11 25H2
Microsoft kündigt Plattform-Änderungen an Windows-Versionen im Insider Program an. Beobachter werten das als Hinweis für Windows 11 25H2.
-
Entwicklerkonferenz Apple WWDC 2025 findet vom 9. bis 13. Juni online statt
Apples Worldwide Developers Conference findet dieses Jahr vom 9. bis 13. Juni statt und wird als Online-Entwicklerkonferenz ausgeführt.
-
Microsoft-Apps Maßnahmen für höhere Sicherheit für BYOD in Unternehmen
Microsoft will die Sicherheit in Unternehmensnetzwerken erhöhen, in denen Mitarbeiter auch eigene Geräte verwenden können.