Galaxy A52: Samsung schließt mit März-Patch 58 Sicherheitslücken

Michael Schäfer
17 Kommentare
Galaxy A52: Samsung schließt mit März-Patch 58 Sicherheitslücken
Bild: Samsung

Samsung hat mit der Verteilung des Quartals-Updates für das Mittelklasse-Smartphone Galaxy A52 begonnen. Mit der neuen Firmware-Version A526BXXSCGYC1 werden unter anderem eine Reihe von Schwachstellen beseitigt. Das Update wird derzeit in Irland verteilt und dürfte in den nächsten Tagen weitere Länder erreichen.

Von den insgesamt 58 aufgeführten Sicherheitslücken werden laut Informationen von Samsung elf als besonders kritisch eingestuft. Weitere 38 Schwachstellen bewertet der Hersteller immerhin noch mit einem hohen Gefahrenpotenzial. Besitzer des Galaxy A52 können das Update direkt über die Einstellungen des Geräts anstoßen oder alternativ mithilfe der Odin-Software auf einem Windows-Rechners manuell installieren.

Kein Android 15 mehr

Das im Jahr 2021 mit Android 11 eingeführte Galaxy A52 ist mittlerweile bei Android 14 angekommen. Laut Aussagen von Samsung wird dieses Modell allerdings kein Update mehr auf Android 15 und damit auch nicht auf One UI 7.0 erhalten. Wer Wert auf die neueste Version des Google-Betriebssystems legt, muss auf das kürzlich erschienene Galaxy A56 umsteigen.