Microsoft sperrt BYPASSNRO: Windows 11 lässt sich weiterhin mit lokalem Konto einrichten

Windows 11 soll sich nach Ansicht von Microsoft ausschließlich online über ein Microsoft-Konto einrichten lassen. Bislang ließ sich dieser Zwang mittels BYPASSNRO-Script umgehen, doch ein Blick in das Insider-Programm zeigt, dass Microsoft diese Methode abschaffen will. Windows 11 lässt sich dennoch mit lokalem Konto einrichten.
Das Changelog der letzte Woche veröffentlichten Windows 11 Insider Preview Build 26200.5516 (KB5054687) im Dev Channel nennt unter „Other“ Maßnahmen, die dafür sorgen sollen, die Sicherheit und Benutzererfahrung von Windows 11 zu erweitern. Das Entfernen des BYPASSNRO-Scripts soll gewährleisten, dass alle Anwender die Einrichtung mit Internet-Konnektivität und einem Microsoft-Konto abschließen.
We’re removing the bypassnro.cmd script from the build to enhance security and user experience of Windows 11. This change ensures that all users exit setup with internet connectivity and a Microsoft Account.
Microsoft Changelog
Nicht alle wollen Microsoft-Konto haben müssen
Das wollen aber bei weitem nicht alle Anwender. Microsofts mannigfaltige Versuche der letzten Jahre, Anwender zu einem Account zu drängen, stoßen immer wieder auf Kritik und resultierten bislang vor allem in Methoden zur Umgehung. Seit Sommer 2024 lässt sich auch kein lokales Konto mehr anlegen, indem während der Einrichtung bewusst falsche Anmeldedaten für Konto und Passwort eingegeben werden.
Eine noch funktionierende Methode ist aber das BYPASSNRO-Script (Bypass Network Requirement for OOBE (Out of Box Experience)), das Microsoft mit der Windows 11 Insider Preview Build 26200.5516 (KB5054687) im Dev Channel jetzt ebenfalls loswerden will. Der Dev Channel ist der zweit jüngste öffentliche Kanal nach dem instabilen Canary Channel, aber noch vor dem Beta und späteren Release Preview Channel. Die neue Sperre ist demnach noch nicht in den regulären Releases angekommen.
Neue Methoden gegen Online-Zwang
Findige Nutzer haben dennoch bereits neue Methoden gefunden, um den Internet- und Account-Zwang weiterhin zu umgehen. Zum einen soll sich die Funktion relativ einfach mittels Kommandozeile und Regedit in Windows 11 wiederherstellen lassen.
Zum anderen weist Neowin auf ein Github-Projekt des Nutzers „the-P1neapple“ hin, das einen normalerweise versteckten Anmeldebildschirm für ein lokales Konto aktiviert. Dem Autor zufolge funktioniert diese Methode mit allen aktuellen Windows-11-Versionen.